Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Doch, 62mm Hub und dann haste deine Vorreso :-D

Oh-oh.

*Grübel*

Zentrierung ist eh schon weg.

*Grübel*

King. S&S. GPOne.

*Grübel*

Neue Aramiddichtung kann ich mir gerade so noch leisten.

*Grübel*

Vielleich 64mm mit dem langen MHR.

*Grübel*

:-). :-). :-)

  • Like 1
Geschrieben

Da die Möhre im Moment mit 2mm KoDi geht wie Hölle, gerade im Vorreso, ist tatsächlich nicht wirklich Handlungsbedarf...

Abgesehen davon: 64mm Hub hätten einen Kolbenüberstand von 2,7mm zur Folge. Heikel :-)

Aber ich weiß ja, dass Du im Scherz gefragt hast.

Ich könnte mir vorstellen, einen Excenterzapfen in die Vollwangenwelle machen zu lassen. Aufwand wäre überschaubar...

Muss mal bei S&S anrufen, Zapfen kostet irgendwas bei 80 Tacken, was die fürs Pressen nehmen weiß ich eben nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Drehmomentmotor (das Drehschiebergehäuse mit Welle und ASS) ist jetzt zu verkaufen.

Ich bleibe bei Membran.

Edit: Siehe Link in der Signatur...

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

Also ich glaube weiterhin, dass die 30 PS mit dem Motor möglich sind, allerdings deutlich zu lasten Band und sicherlich nicht mit dem Auspuff.

Aber FuDi und Mustang würden wohl diese Leistung bringen.

Drehschiebergehäuse ist schon weg.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wow, Excenter sind überall ausverkauft...

Also das stelle ich auch gerade fest...

Hat noch jemand einen 20mm Excenterzapfen für 2 oder 2,5mm mehr Hub? Oder eine Quelle?

Geschrieben (bearbeitet)

haha, würd ich als nichtaussagekräftigen versuch werten ;-)

ton im 3. gang kann man erfahrungsgemäss vergessen, da brauchst den spannungsteiler!

 

deichgrafzorrl.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Oh ha, das ist ja mal ne wackelige Kurve .. :-)

Was soll ich aufnehmen, 4. Gang? Oder ist die ganze Messmethode substanzlos?

Edit: wer würde sich bereit erklären, mir mal diesen SIP Dyno zu erklären. Hab die PC Version und kriege überhaupt keine Kurve ausgeworfen.

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

Habe mich jetzt mal (die ganzer Nacht gestern) mit dem GSF Dyno beschäftigt und heute noch eine "Sockenmessung" gemacht.

 

Läßt sich doch recht realistisch darstellen, obwohl ich es natürlich nochmal mit einem P4 gegenchecken werde (wenn bei S&S mal jemand ans Telefon geht).

 

Mit sinnvoll eingestellten Parametern ergibt sich folgende Kurve, die ich an den Eckdaten (Resoeinstieg und Nenndrehzahl) auch auf der Straße wiedererkenne (28 Grad, 1014mB):

 

post-41605-0-46853900-1438632071_thumb.j

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, wenn ich nackt auf der Karre im leeren Originalzustand sitze, wiegen wir beide zusammen schon 200 Kilo.

Jetzt addiere noch Sprit, Auspuff, Reserverad mit Fach, Klamotten und Helm. Passt schon mit 220...

Aber klar, mit den Zahlen kann man spielen, ich habe ja auch die Stirnfläche recht hoch gesetzt.

Die Spitzenleistung ist aber mit den Komponenten absolut realistisch, rund 30 PS mitten im Reso.

Und da das Ganze ja immer noch den Anspruch eines Drehmomentmotors hat, sind auch die 30NM bei 5.500 erfreulich.

Die Daten sind jetzt gespeichert und wenn es irgendwann mal wieder Excenterzapfen zu kaufen gibt kann ich den Unterschied visualisieren. Dafür reicht der GSF Dyno allemal.

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr sehr schöne Kurve, top! Bin mir aber nicht sicher, ob das tatsächlich so heftig hinkommt, ich spreche in erster Linie von der früh anstehenden Leistung, nicht von der Spitzenleistung.
Auf der anderen Seite, du wirst am ehesten einschätzen, ob der Leistungsverlauf so passt. Mit der geilen und frühen Vorreso fährt man die Kiste ja fast schon wie nen Automaten ;-)

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben (bearbeitet)

Ist halt ein reines KoDi-Setup. Ich find garnicht, dass die Leistung sooo früh ansteht.

Auf der Straße habe ich nutzbaren Dampf ab knapp unter 4.000. Aber ab dann auch richtig, Reso ist nur nötig wenn man Bock drauf hat (hab ich aber oft Bock drauf).

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

Kurze Frage.Welchen Siri an der Kulu hast du verbaut? Ich habe den Braunen Metall Siri von SIP drin.Lusso Gehäuse mit Rille. Aber schon wieder ein Ölsauger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung