Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soll kein Riesendiskussionstopic werden, in die Feinheiten bestimmter Ausbaustufen kann man hier ja in den einschlägigen 100seitigen Topics gehen.

Sondern "Ausgangsstufe": Sprintmotor oder PX 125/150 in einer Sprint:

 

177er (egal welcher) einfach nur zum Drehmomentzuwachs gesteckt, keinerlei Ambitionen auf erheblichen Leistungszuwachs. Keinerlei Ambitionen zu Fräsarbeiten.

 

Und nur aus klanglichen und optischen Hintergründen soll ein RAP drauf. Was muss man mindestens ändern, dass der Motor keinen Schaden nimmt?

 

Sicherlich zumindest ne andere Bedüsung bzw. vermutlich wird auch der 20er SI nicht mehr reichen. Gehts mit nem 24er und entsprechender Bedüsung? Oder saugt der RAP selbst den seriennahen Motor so leer, dass es ein größerer Vergaser sein muss?

 

Uns sonst? Andere Kupplung? oder reicht bei der geringen Leistungszunahme die normale?

 

Gruß, Jochen

Geschrieben (bearbeitet)

24er mit entsprechender Bedüsung und Zündungseinstellung reicht völlig.

 

Normalerweise freut sich so ein 177er mit RAP natürlich über mehr Einlasssteuerzeit. Ist aber nur optional wenn der Motor eh auf ist.

 

Mach halt in die Kupplung vorsichtshalber etwas härtere Federn rein.

Wenn die der Leistung nicht gewachsen sein sollte kann man sie ja später immer noch recht einfach austauschen.

 

Sollte sich in deiner Garage natürlich eine "große" PX200 oder T5 Kupplung finden würde ich die nehmen und mit 22Zähnen ausrüsten.

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

Die Zündungseinstellung und ggf die Verdichtung/ das Kopfdesign sind meist Grund für die Schäden gewesen, die ich bei Leuten gesehen habe die eien Resonanzauspuff "nur wegen Optik und Sound" wollten.

Geschrieben

So pauschal würde ich das nicht abfrühstücken.

Ist schon ein gewaltiger Unterschied ob da ein Scorpion oder ein Simonini zum Einsatz kommt.

 

Letzere ist ziemlich harmlos und läuft auch auf seriennahen Motoren ohne besondere Modifikationen sehr gut.

Ein Scorpion hingegen ist da schon ziemlich fies bezgl. der mangelnden Leistung im Keller und den daraus folgenden Abstimmungsproblemen.

 

 

 

Oder saugt der RAP selbst den seriennahen Motor so leer, dass es ein größerer Vergaser sein muss?

 

Wenn das so einfach zu lösen wäre, würden alle mit Ø38mm Vergasern rumfahren ;)

Geschrieben

meinst du mit RAP:

 

Resonanzauspuff englischer Bauart

Resonanzauspuff italienischer Bauart

Resonanzauspuff german engineered (die neuen geilen :-) halt)

Rennauspuff

 

Wenns nur optisch sein soll kannst du dir auch einen Abarth oder einen ergedrosselten Scorpion runterhängen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung