Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nu, wo de Tage wieder körter wern hev ek mol so ne Sache beslapen, wo ek towielen Spaass dran heff: Platt snaggn. :wheeeha: De Sprake von min grotn Vadder un de Sprake von dem grotn Vadder ihm sein Vadder. Wat ek dazu seggen wull is, dat ek son büddn Nückn hev mitm technischen Plattdütsch. Tiet mol wat tu lernen:

 

Bolzen - Botlen

Felge - Fellig (?)

Hammer - Hamer (In Westfalen tum Teil och as Mottek begaengen doerch uns poolsch Naverslueued)

Kabel - Kavel

Kolben - Kolven

Kolbenbolzen - Kolvenbolten

Schraube - Schruven

Schraubenschlüssel-Schruvenslötel

Stecker - Staeker

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Radulf
Geschrieben

Bolzen - Boizn

Felge - Fäing

Hammer - Hamma

Kolbenbolzen - Koimboizn

Schraube - Schraum

Schraubenschlüssel-Schraumschlüssl

Stecker - Stecka

Pleuel - Bleial

Ventil - Venduiii

 

 

Das war münchnerisch

Geschrieben

Bolzen - Bolse

Felge - Fälch

Hammer - Hamma

Kolbenbolzen - Kolwebolse

Schraube - Schraab

Schraubenschlüssel-Schraaweschlissl

Stecker - Steggä

Pleuel - Bleul

Ventil - Wänndiel

 

 

Das war mittelhessisch...

Aber, sach ma, Radulf, min Jung, das is aber doch ostfriesisch?

Geschrieben

Ostfriesisch ist Plattdeutsch und kein Dialekt sondern eine Sprache.......und das spricht man regional unterschiedlich eingefärbt......Nordwestdeutsches Platt ist es nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Bolzen - Bolse

Felge - Fälch

Hammer - Hamma

Kolbenbolzen - Kolwebolse

Schraube - Schraab

Schraubenschlüssel-Schraaweschlissl

Stecker - Steggä

Pleuel - Bleul

Ventil - Wänndiel

 

 

Das war mittelhessisch...

Aber, sach ma, Radulf, min Jung, das is aber doch ostfriesisch?

Also es gibt die niederdeutsche Mundart. Die ist aber in sich selbst verschieden. Ostfriesich ist Teil der niederdeutschen Mundarten wobei das von Region zu Region auch verschieden sein kann. Zunächst die Frage, woher kommt das niederdeutsche? Aus Niederdeutschland. Und wo liegt Niederdeutschland? In einer Region, die sehr flach ist. Warum ist die Region sehr Flach? Gute Frage.

 

Ich persönlich kenne eher das mecklenburgische Platt in Fragmenten. Wobei ich nur vermute, dass es mecklenburger Platt ist weil mein Opa zwar in Mecklenburg geboren wurde, sein Urgroßvater aber Kaufmann in Hamburg war. Kann also sein, dass sein Plattdeutsch von ganz wo anders war. Mein Opa hat noch viel Platt gesprochen. Oma Hochdeutsch aber mit plattdeutschem Einfluß. Mein Grundschuldirektor hat ebenfalls sehr viel Wert auf plattdeutsche Sprache gelegt. Mein Vater und Mutter sprechen hochdeutsch. Selbst wenn sie meckern. :satisfied:

 

Mit den Unterarten einer Sprache ist es so, dass diese sich immer wieder ein wenig verändern und dass man auch nicht genau sagen kann, was nun was ist. Also das ist so ein wenig wie eine Küstenregion, wo wässriger Modder in modriges Wasser übergeht und die Küste sich ständig verändert.

Bearbeitet von Radulf
Geschrieben

Ergänzend

 

Ostfriesland heisst Ostfriesland obwohl es im Nordwestlichsten Zipfel von Deutschland liegt, weil?

 

....es zu Niederländischen Provinz von Friesland gehörte!

Geschrieben

Also mir ist Westfriesland bekannt, Ostfriesland und Nordfriesland. Wobei Westfriesland in der Provinz Nordholland liegt am Ijselmeer. Ostfriesland zwischen Emsmündung und Jadebusen und Nordfriesland in Schleswig Holstein an der Westküste. Ich habe auch schon davon gehört, dass es Bestrebungen gibt für ein selbstbestimmtes Friesland. Also ein Land, welches weder zu Deutschland noch zu den Niederlanden gehört. Alles ein wenig kompliziert.

Geschrieben

Tang - Zange

Knieptang - Kneifzange

Schruventrecker -Schraubenzieher

Und nach dem Schrauben schön saubermachen:

Bessen - Besen

Handuhl - Handfeger (Handeule)

Feudel - Aufnehmer

Dat war ok Platt.

  • Like 1
Geschrieben

Schraubendreher   -   Schrauweziä

Schraubenschlüssel   -   Schrauweschlissl

Kolbenbolzen   -   Kolwebolze

Lüfterrad   -   Lifdärad

Motor   - Moddor

 

Un nachm schaffe, fän Heiermann schee Zigrettsche hole  :cheers:

 

Das war Rhein-Main-Dialekt.

  • Like 1
Geschrieben

Das was der Radulf da in seinem Eingangspost so schreibt, sieht dem Niederländischen auch recht ähnlich.

Flämisch auch. Also die sprechen irgendwie ein wenig rotziger, ist mehr Rachenbetont.

Geschrieben (bearbeitet)

Felge - Fögn

Hammer - Houmma

Kolbenbolzen - Koibmboizn

Schraube - Schraufn

Schraubenschlüssel-Schraufnschlissl

Zange - Zangl

Stecker - Stecka

Pleuel - Bleidl

Ventil - Ventüh

Bierdose - Hühsn (Hülse)

Zigarette - Tschick

Aschenbecher - Tschickvasn

So sogt ma des in Wien und Umgebung.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben (bearbeitet)

Felge - Felg

Hammer - Hammr

Kolbenbolzen - Kolbabolza

Schraube - Schraub

Schraubenschlüssel - Schraubaschlissl

Zange - Zang

Stecker - Steggr

Pleuel - Blail

Ventil - Vendill

Bierdose - Bierdos (Kolba bei Flaschenform)

Zigarette - Zigaredd

Aschenbecher - Aschabechr

Kartoffel - Krombiera

Korb voller Kartoffeln - An Gredda Krombiera

Erdbeere - Breschdleng

Erdbeermarmelade - Breschdlenggsälz

Das war schwäbisch.

Bearbeitet von miles1
Geschrieben

Felge - Felng
Hammer - Hammä
Kolbenbolzen - Kolmbolzn
Schraube - Schraum
Schraubenschlüssel - Schraumschlüssl
Zange - Zanger oder Zanga
Stecker - Schdegger
Pleuel - Bleul
Ventil - Fendill
Bierdose - Bierdosn
Zigarette - Zigareddn
Aschenbecher - Aschnbecher

Das war fränkisch.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fühl mich hier grade wie bei der Sendung mit der Maus. :-D

 

Universelles Befestigungsmittel I - Rödeldrohdt

Universelles Befestigungsmittel II - Tüddelband

Mechanischer LKW-Wagenheber - Dunkrag

Bohrmaschine - Boahmaschien

 

auch Platt

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

Bolzen - Bolse

Felge - Fellsche

Hammer - Hamma

Kabel - Kawl

Kolben - Kolwe

Kolbenbolzen - Kolwebolze

Schraube - Schraub

Schraubenschlüssel-Schlissl

Stecker - Stegga

Kleber - Babb

Knarre - Rätsch

Flaschenöffner - Uffmachding

Bierdose - Bix

Zigarette - Flupp

Ventil - Wenndill

Reifen - Rewe

Roller - Mobbed

Motorrad - Mobbed

Mofa - Mobbed

 

- saarländisch

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Stecker - Staeker

Reifen - Riepen

Breitreifen - Breedriepen

Schaltkreuz- Knipskrüüz (Oder auch Knipskiel)

Schaltbolzen-Knipsbolten

 

Das war platt.

Bearbeitet von Radulf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung