Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin!

 

Ich weiß, das Thema Scheibenbremse hinten wurde schon oft behandelt. Aber hier geht es um den direkten Vergleich zwischen dem SIP-Kit und dem MMW-Kit

 

 

Ich fahre derzeit das Sip Teil und bin von der Bremswirkung nicht wirklich angetan. Ich würde eigentlich gerne wieder zur Trommelbremse zurück, aber mein Rahmen ist nunmal für die Vollhydraulik ausgelegt.

 

Meine Frage an euch: Wer hat die beiden Bremsen mal im direkten Vergleich erlebt? Lohnt der umbau auf MMW zwecks Verbesserung der Bremsleistung?

 

Alternativ könnte man doch auch nen kleineren HBZ nehmen, um die Kraft an der Bremszange zu erhöhen, oder?

 

 

VG Jan

Geschrieben

Also ich hätte bei der MMW Bremse arge bedenken wenn ich an die Position der Bremsscheibe auf der rechten Seite denke.
Falls der Motor sifft (was bei vielen der Fall ist) und das Benzin-Öl Gemisch auf die Bremsscheibe kommt, war es das dann mit der Bremsleistung.

Cheers

Geschrieben

eine mutmaßung. wenn ich mir das produktfoto bei pis angucke, sieht es nicht so schlimm aus. ein defekter simmerring an der HW wäre auch mit der originalen trommel unschön.

 

wer hat denn das mmw teil verbaut und kann mal berichten?

 

danke! :-)

Geschrieben

Ich bin eine Zeit lang eine außen liegende Scheibenbremse ähnlich der SIP Bremse gefahren und kann mich hinsichtlich mangelnder Bremsleistung nicht beklagen. Sind deine Beläge vielleicht verglast?

Gruß, Ralf

Geschrieben

Nix gegen die Qualität der MMW Teile.Den größten Vorteil der MMW Bremse seh ich darin ,das die Bremstrommel nicht Ausnudelt. meine die Befestigung der Bremsscheibe an der Trommel,da lutschen die Schrauben gerne aus.Die Sip ist mehr fürs Auge-das schon,mehr aber auch nicht.Vom Reifenwechseln red ich erst gar nicht.

Geschrieben

Bisher nur erfahrungen mit der sip bremse... mmw hat doch die eine oder andere bremse verkauft. Also raus mit der Sprache! ;-)

Reifenwechsel ist der Hass mit der sip. Dazu noch das s&s breitreifenkit. Jedes mal musd der motor raus. Hmpf.

Geschrieben

mit der 2.0 gehts eigentlich recht flott mit reifenwechsel.. welchen zylinder hast du verbaut ? war doch komplett vollhydraulisch, oder ? bei mir bremst die 2.0 wie ne eins

Geschrieben

Hab die erste version nach der ur-bremse ted's 's-type'

Hbz ist der von grimeca. Vollhydraulik mit mmw pedal.

Reifenwechsel heißt bei mir auch bremstrommel von der HW zu lösen. Ewig nervig.

Geschrieben

Also ich kann nix schlechtes zur ted's 's-type' Bremse sagen.

Jedoch sollte man sich in die Bremstrommel entweder Alu Muttern schweißen

oder einfach Alu Auftragen und Gewinde rein schneiden.

Dann geht der Reifenwechsel auch recht angenehm.

Zur Bremsleistung kann ich nur sagen: Braucht kein Mensch.

Selbst teilhydraulisch ankert das Teil schon abartig.

Geschrieben (bearbeitet)

Grade bei den Bergen hier im Norden kann ich mir kein bremsfading erlauben... :-D

Über Sinn oder Unsinn sollte hier nicht gequatscht werden...

Hätte nach wie vor gerne jemand zur bremsleistung der mmw gelesen. Ebenso evtl auftretende Probleme.

Bearbeitet von meiermachine
Geschrieben (bearbeitet)

rein von der bremsleistung ist die rechte version besser, weil der scheibendurchmesser wesentlich größer ist.

 

probleme mit verschmutzung durch öl treten normal nicht auf.

der passende kuludeckel bei sip hat 2 o-ringe.

fahre als betatester :sigh: die erste rechte MMW bremse schon recht lange und hatte bis dato keine ölige scheibe.

 

 

für  dicke schluffen und breitreifen ist  die linke version besser, weil es mit der rechten version probleme mit bremssattel und felge geben kann.

auch sollte das problem mit dem reifenwechsel bei der linken version mit dem redesign vom tisch sein.

wenn hier die bremsleitung nicht stimmt würde ich mal mit den belägen spielen oder einen kleineren geberzylinder verbauen.

Bearbeitet von gravedigger
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das nenn ich mal konsequent Durchgestylt.
    • Der is doch eh im U-Tube-Business tätig, bei Suche nach X (Platzhalter für einen sozialen Selbstmörder) kommen gefühlt Drölfzigfantastilliarden Ergebnisse. Verdient sich also Dumm und Deppert.
    • Sieht nach Restekisteverwertung aus… Würde ich mir nicht antun.
    • Hallo zusammen,    wie bei vielen hier im GSF ändert sich auch mein Leben. Deshalb überlege ich folgende Vespa zu verkaufen: Vespa PX150 Lusso  Baujahr 1996 aus 1. Hand  ca. 28.000 km  ziemlich gut erhalten für das Alter,  Original Lack blue mid 214 müsste das sein (bis auf Seitenhauben, also mind. eine ist nachlackiert)  alle original Teile vorhanden (Sitzbank, Rücklicht, Kaskade, Kotflügel, Lenkerkopfabdeckung, etc)  Eintragungen: PX 200 Lusso Motor  teilhydr. Scheibenbremse Bitubo  natürlich alle Papiere vorhanden  glaub seit +10 Jahren abgemeldet, aber immer mal wieder gefahren    nicht so gut: kein 200er Motor  aber derzeit laufender 125er Lusso Motor verbaut Reifen alt  Bitubo halt nach den Jahren    keine Zeit für 125er einzutragen --> also Preis so wie sie ist, süddeutscher Raum (Nähe München)    Elektrik funktioniert alles wie es soll,  Hupe Misston, muss eine Batterie rein    Hooligan Streetwear Aufkleber ist schon lange weg (Jugendsünde), entsprechendes Vespa Schild dran    Bilder etwas dunkel, ist aber das blau aus 1996 (blue mid 214)  evtl am WE bessere Bilder, hab nur die zur Hand    also Feuer frei  wie immer fair bleiben und Danke    Grüße Tom     
    • Ohhh Jesses lass die Finger weg. der Blinkerschalter auf dem Lenkkopf….Spachtel an der Falz….falsche Mitteltunnelmazte usw usw….da passt ned viel zusammen  kotflügel von ner Super….usw
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung