Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ausgeschlagene zu dünne Kupplungslaschen(-beläge), DER limitierende Faktor für Tuning


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Theorie/marketing vs realität:

und für was dünne beläge gut sind: nix. 

 

 

Realität:

 

_MG_3621.thumb.JPG.66a24889bedfcff4f861ab9984b4e3b4.JPG

 

_MG_3919-1.thumb.JPG.24c57df294c6a9cb692897114e67bb8e.JPG

 

 

1000-1500km

polini 177 pnp, siproad, origi ales lürq

Mit nur 10ps :muah: diagramm gibts. 

 

 

 

 

Theorie/marketing:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=93081600

 

TUNING SPORT - leistungsstark
und Note 1 - perfekte
Reparatur

 

Cosa Kupplungsbeläge auf verstärktem Trägermaterial.

 

Ein häufig auftretendes Problem bei Belägen der Cosa Kupplung sind verschlissene "Nasen". Das liegt an zu weichem Trägermaterial. Die SIP PERFORMANCE Kupplungsbeläge sind auf härterem Trägermaterial gefertigt. Das erhöht die Lebensdauer der "Nasen" enorm.

 

:whistling:

 

 

 

Wann hört das endlich auf? 

banaler hausverstand und ein wenig motorbau erfahrung, dann weiss man was sache ist. wer was andres behauptet hat sich schon entlarvt (als was auch immer) 

 

nur DAS hilft bei lf kupplungen:

DSC_3927.thumb.JPG.17dd291043f18a4fad9786c9eaca9192.JPG

 

schicke ebc cnc ware für standard cosa kulukorb von sven ausm forum

 

 

spannende preispolitik, dickere honda cr80 beläge sind günstger... :lookaround:

https://www.sip-scootershop.com/en/products/clutch+friction+plates+newfren+_93499200

 

 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

@freakmoped

 

Bisher war ich zu deinen, ich nenne es mal „geistigen Ergüssen“, in der Haltung das ich mitlese und teilweise schmunzeln muss. Wenn ich aber den obigen geistigen „Dünnschiß“ lesen muss, habe ich eine große Bitte an dich. Entweder du sprichst vorher mit jemanden der von Technik Wissen hat und du lässt dich anschließend hier aus, oder lässt einfach bitte sein. Den Mist der in letzter Zeit kommt macht echt keinen Spaß mehr.....

 

Danke!

 

 

  • Thanks 7
Geschrieben (bearbeitet)

schau genau was es beim scooterist meltdown gewinnspiel zu gewinnen gibt  :drool:

 

 

die katze ist somit offiziell aus dem sack
teninch 18/16 clutch by onkelmikes garage
18 laschen, 16 federn :thumbsup:

 


machen wir doch mal einen laschen ranking mit fiktivem anzahl laschen x stärk wert.
je mehr laschen-fläche die kraft auf den korb übertragt, desto besser, langlebiger die beläge
die breite/auflage wird mit 1mm angesetzt, für einfacheren vergleich
kommt dann in schicker tabellenform, zwex veranschaulichung ;-)

 

 


dünne beläge 1,3mm (guess)

18x4= 72 =  teninch 18/16                    = 94mm
12x4= 48 =  crimaz                                 = 62mm
8x4 = 32 =  cosa2 / bgm ss                   = 42mm

6x5 = 30 laschen: sip bfa                       = 39mm
8x3 = 24 = px alt 3 beläge                      = 31mm

 

dicke laschen 2,5mm
8x4= 32 = honda cr80 beläge               = 80mm
bgm ss CR, kingwelle, alle mmw derivat und auch die neue #Zproject 

8x3= 24 = px alt 3 beläge                      = 60mm

(8x5= 40 laschen: lth v1                             = 100mm)

gibts aber nicht mehr und war immer zu hoch das teil...


 

--> smallframe irrelevant, nicht vergleichbar kupplung sitzt nicht auf der kurbelwelle.

 

annahme piaggio 1,3mm vs honda verbreiterte laschen = 2,5mm

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

 

 

 

zur erinnerung, die nervigen 50erl, zb minarelli am6, für was.. heisse 5ps?
haben solche beläge 10x4= 40 laschen

dort sitzt aber die kupplung nichtmal auf der kurbelwelle 

 


kupplungsbelaege-metrakit-pro-race-0.jpg

 

 

ktm duke 125, 15ps:

10 beläge mit dicken laschen

10x10=100x2,5= 250mm anschlag

 

m_kupp-prem.jpg

 

https://www.ebc-bremsentechnik.de/9466-ebc-ck4522-premium-kupplungs-kit-ktm-duke-125.html?refID=0001&gclid=EAIaIQobChMI8trKzZaj5wIVyIGyCh2bJQiGEAQYASABEgK_VPD_BwE

 

 



KUPPLUNG-KTM-KTM-1290-2017-SUPERDUKE-129


 


motorradleistung muss motorrad beläge :-)
besonders wenn der mist leider DIREKT auf der kupplung sitzt

https://www.motorradonline.de/ratgeber/werkstatt-kupplungswechsel-teil-1-so-wechseln-sie-die-kupplung-an-ihrem-motorrad/



image-169FullWidthOdcPortrait-f8dfc58-14





bringt retour auf:
da gibts nichts zu diskutieren.
das ist simpler hausverstand.
punkt.
;-)



selbsterklärend dass die üblichen gsf mimimimimi abseits dem dennoch ... 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.1.2020 um 09:34 schrieb berlinwestside:

"nach stand der technik"

wenn das nach ein paar kilometern so aussieht würde ich zu einem automatikroller raten.
das liegt nämlich unter umständen nicht nur an der kupplung sondern zu einem gewissen maß auch an der linken hand.

die muss dann lediglich die hinterradbremse bedienen und da können keine laschen mehr abreißen...

Aufklappen  

 

  Am 25.1.2020 um 17:45 schrieb minderleistungsfahrer:

@freakmoped

 

Bisher war ich zu deinen, ich nenne es mal „geistigen Ergüssen“, in der Haltung das ich mitlese und teilweise schmunzeln muss. Wenn ich aber den obigen geistigen „Dünnschiß“ lesen muss, habe ich eine große Bitte an dich. Entweder du sprichst vorher mit jemanden der von Technik Wissen hat und du lässt dich anschließend hier aus, oder lässt einfach bitte sein. Den Mist der in letzter Zeit kommt macht echt keinen Spaß mehr.....

 

Danke!

 

 

Aufklappen  

 

  Am 27.1.2020 um 12:42 schrieb heizer:

und was willst du uns damit sagen?

Aufklappen  

 

 

Ich muss euch enttäuschen.

Eure Fragen werden hier leider niemals beantwortet werden. :-(

Was FMP und eine Religion gemeinsam haben? Beide werfen mehr Fragen auf als sie beantworten können.

Und unangenehme Fragen werden ignoriert. Also alle.

Dieses durchaus asoziale Verhalten vorzuwerfen und anzuprangern bringt so viel wie Dschungelcamp-Glotzen. Man kann der Sache nur noch mit viel Zynismus begegnen oder einem Ignoranten mit Ignorieren begegnen. Müßig, aber geht.

Bearbeitet von PK-HD
  • Haha 3
Geschrieben

Wideframe Motor mit 12-13 Pferden, insgesamt 750km gelaufen - bis auf vielleicht 250km (Pässeknallen) eher sachte gefahren (Tourengeeiere bei 70-75kmh), Ori Cosa Kupplung mit Nieten nicht logga, Beläge Adige = Piaggio 

 

IMG_4070.thumb.JPG.46cfb6c4ca0e4187ef9b4ce1a5b67d25.JPG

 

Links das 750km lang verbaute; rechts ein neues 

Geschrieben

lml mit pnp 177 siproad dh heisse 10,11ps :thumbsdown:

 

_MG_5089.thumb.JPG.cb8731347fe274dff42f94ec66ad5b90.JPG

 

dr wurde dann aufgerissen, dh 17,18 ps (die peaken mit bbs auf 20+) 

bekam honda belaege

 

die sahen nach 2300km so aus

_MG_8855aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.thumb.jpg.fd432c8eed07c874f6060145067d67f0.jpg

 

 

Spuren, aber absolut ok :thumbsup:

 

nur pnp tuning, mit duennen laschen und stadtverkehr funktioniert nicht (lange) 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

warum wird eigentlich ein user im GSF auf diese art und weise geduldet, der über jahre kaum bis garnicht auf technische kritik seiner beiträgen eingeht?

entspricht ja offensichtlich nicht der idee eines forums.

 

zur not einen dienstleistungstopic aufmachen mit dem facebooklink sollte dann doch auch reichen

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
  • Thanks 6
Geschrieben
  Am 29.1.2020 um 08:54 schrieb Motorhead:

zur not einen dienstleistungstopic aufmachen mit dem facebooklink sollte dann doch auch reichen.

 

Aufklappen  

Allein wegen diesen sehr regelmäßigen Verweisen auf die eigenen Social Media-Seiten, wo jeder Click gezählt und verwertet wird, wäre so die Kennzeichnung als eigennützig (gewerblich?) handelnder Influencer allen Nutzern gegenüber nur fair!

Geschrieben

genau.

das hier ist doch ein forum und nicht instagramm wo man einfach jeden scheiss postet.

hier soll es um austausch gehen. dachte ich zumindest.

wenn das jeder so handhaben würde...

 

Geschrieben
  Am 29.1.2020 um 08:54 schrieb Motorhead:

warum wird eigentlich ein user im GSF auf diese art und weise geduldet, der über jahre kaum bis garnicht auf technische kritik seiner beiträgen eingeht?

entspricht ja offensichtlich nicht der idee eines forums.

 

zur not einen dienstleistungstopic aufmachen mit dem facebooklink sollte dann doch auch reichen

Aufklappen  

 

Allerdings! Zudem dadurch ständig Neulinge verunsichert werden. 

Das mag ja mittlerweile GSF Lokalkolorit mit, allerdings marginalem, Unterhaltungswert sein, tatsächlich sind ein Großteil der hier aufgestellten Behauptungen totaler Bullshit. Wenn das GSF seinem technischen Anspruch gerecht werden will, hat der Abfall in den Technik—Topics rein gar nichts verloren.

  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 29.1.2020 um 08:54 schrieb Motorhead:

warum wird eigentlich ein user im GSF auf diese art und weise geduldet, der über jahre kaum bis garnicht auf technische kritik seiner beiträgen eingeht?

entspricht ja offensichtlich nicht der idee eines forums.

 

zur not einen dienstleistungstopic aufmachen mit dem facebooklink sollte dann doch auch reichen

Aufklappen  

 

  Am 29.1.2020 um 18:48 schrieb Arschbrand:

 

Allerdings! Zudem dadurch ständig Neulinge verunsichert werden. 

Das mag ja mittlerweile GSF Lokalkolorit mit, allerdings marginalem, Unterhaltungswert sein, tatsächlich sind ein Großteil der hier aufgestellten Behauptungen totaler Bullshit. Wenn das GSF seinem technischen Anspruch gerecht werden will, hat der Abfall in den Technik—Topics rein gar nichts verloren.

Aufklappen  

Er meint, seine Weisheiten ungefragt zum besten geben zu müssen ohne auf Rückfragen oder Kritik einzugehen. Für andere, mich eingeschlossen, ist es geistiger Dünnschiss und einfach nur nervig.

So ist das halt mit der Meinungsfreiheit.

  • Thanks 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben

bgm superstrong

malossi sport 221

25ps

700km

 

117545761_551625982388360_8663054123184102024_n.thumb.jpg.b1ba5fb02f4e6e8a386a1dc4741c4278.jpg

 

wann hört man endlich auf diese unsinnigen kinderbeläge als "tuning" zu verkaufen?

ein korrekt beratener kunde ist was anderes...

  • Haha 1
Geschrieben

Also 25PS sind heutzutage in einer Largeframe kein krasses Problem mehr. Und 700km hat man damit auch bald mal aufn Zähler. Also die Argumentation, mit vorhergehenden Beispiel, dass das nicht funktionieren kann und alles unter CR Kupplungen Mist ist, kann ich nicht nachvollziehen. Da müssten doch weitaus mehr Leute Probleme mit ihrer geschrotteten Kupplung haben. 

Die Sache mit der Auflagefläche kann ich aber grundsätzlich nachvollziehen. Mehr Fläche bedeutet mehr Kraftverteilung.

Geschrieben
  Am 13.8.2020 um 15:36 schrieb greenfrog:

Also 25PS sind heutzutage in einer Largeframe kein krasses Problem mehr. Und 700km hat man damit auch bald mal aufn Zähler. Also die Argumentation, mit vorhergehenden Beispiel, dass das nicht funktionieren kann und alles unter CR Kupplungen Mist ist, kann ich nicht nachvollziehen. Da müssten doch weitaus mehr Leute Probleme mit ihrer geschrotteten Kupplung haben. 

Die Sache mit der Auflagefläche kann ich aber grundsätzlich nachvollziehen. Mehr Fläche bedeutet mehr Kraftverteilung.

Aufklappen  

Deshalb bin ich mit den CR Belägen in meiner Superstrong nicht so ganz zufrieden. Mit den Orginalbelägen konnt ich weichere Federn fahren und nach über 3000 Km war da auch nichts ausgeschlagen. 19 PS in meiner VBB. Bei allen Schäden ob Kupplungsbeläge, Pinasco Zylinder die der Herr FMP so beschreibt wird der Hergang nicht so klar beschrieben. Jeder Motor geht früher oder später kaputt wenn ohne Gefühl und Hirn für das verbaute Material gefahren wird. 

Geschrieben

Irgendwie gewinnt man den Eindruck als wären, bis auf ganz wenig Auserwählte, alle Endverbraucher Dilettanten die alles unkritisch glauben was ihnen die Onlineshops in den Verkaufstext schreiben. Und Hersteller verkaufen Vorkriegstechnologie aus der Neandertaler-Erdhöhle.

Streckenweise kommt es mir vor als wär er der eine Kerl der beim Verkehrsfunk anruft und vor den hunderten Geisterfahrern auf der Autobahn warnt...und Rechtsverkehr ist sowieso nur eine Marketingmasche damit die Autohersteller ihre fancy Linkslenker an den Mann bekommen.

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 13.8.2020 um 17:14 schrieb greenfrog:

Irgendwie gewinnt man den Eindruck als wären, bis auf ganz wenig Auserwählte, alle Endverbraucher Dilettanten die alles unkritisch glauben was ihnen die Onlineshops in den Verkaufstext schreiben. Und Hersteller verkaufen Vorkriegstechnologie aus der Neandertaler-Erdhöhle.

Streckenweise kommt es mir vor als wär er der eine Kerl der beim Verkehrsfunk anruft und vor den hunderten Geisterfahrern auf der Autobahn warnt...und Rechtsverkehr ist sowieso nur eine Marketingmasche damit die Autohersteller ihre fancy Linkslenker an den Mann bekommen.

Aufklappen  


Ich hab selten eine bessere Zusammenfassung dieser Ergüsse gelesen.
 

;-)

 

d.

 

 

 

 

 

 

 

...und es sind nicht WENIG Auserwählte. Es ist selbstverständlich nur EIN Auserwählter!!!11!!!elf!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
    • Leute, ruhig bleiben ... ich habe sehr wenig Ahnung, und ich eiere auf nichts rum und Präfixe oder was auch immer sagen mir - NULL! Der Lenker ist sehr schmal, vermutlich ein SS-Lenker (ich hatte erst einmal eine SS in Händen, fühlte sich ähnlich an), passt irgendiwe zur Schnittigkeit der Primavera, war für mich kein Mangel! Ich habe die Vespa SO gekauft, bin NIE damit gefahren (ausser Proberunde und dann in meine Tiefgarage), mir hat sie einfach sehr gut gefallen - ENDE! Mich hat NIEMAND „betrogen” - ich bin hingefahren, wir haben gemütlich einen G`Spritzen getrunken, ich bin eine Runde gefahren, hab den Roller bezahlt (4.900) in meinen Voyager geladen und mitgenommen - FERTIG! In den Papieren steht „Vespa 125 Primavera” und Fahrzeugidentifizierungsnummer: 92220588 Ja, der Dämpfer vom Auspuff ist heraussen, der liegt bei mir in der Gartenhütte. Wer sie kaufen will der soll, wer nicht eben nicht, und es wird auch jetzt niemand „betrogen”! gaaaaanz einfach! have a nice day Hasi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung