Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
On 21.2.2017 at 11:51 AM, Don said:

Vielleicht habe ich den entsprechenden Beitrag nicht gelesen, aber frage ich mich,

warum sich überhaupt mit der veralteten Technik einer Px-Uraltkupplung beschäftigen?

Da gibt es doch inzwischen ganz andere Sachen.

 

Dafür wäre mir die Zeit zu schade.


weil mit wenigen handgriffen kostengünstig eine  verstärkte cnc kuppkung gebastelt ist

die genauso gut kuppelt, ausserdem ist sie sehr leicht im vergleich zu anderen trümmern (sip, s&s etc)

 

300,- cnc cosa vs ca 80,- px alt  (korb, beläge, scheiben, federn)

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb freakmoped:

 ausserdem ist sie sehr leicht im vergleich zu anderen trümmern (sip, s&s etc)

 

schatzi, du predigst seit man das predigen von dir kennt, dass das polrad ja nicht zu leicht werden darf weil die lf dann angeblich wie ein sack nüsse läuft und nun willst auf der gleichen welle gewichtsersparnis gut heissen?

merkst noch was? :-D

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎16‎.‎08‎.‎2017 um 11:47 schrieb freakmoped:


weil mit wenigen handgriffen kostengünstig eine  verstärkte cnc kuppkung gebastelt ist

die genauso gut kuppelt, ausserdem ist sie sehr leicht im vergleich zu anderen trümmern (sip, s&s etc)

 

300,- cnc cosa vs ca 80,- px alt  (korb, beläge, scheiben, federn)

 

Eine Cosakupplung läßt sich wesentlich leichter ziehen als die von der PXalt.

Schon allein deswesgen würde ich die Alt-Kupplung nicht verbauen.

Geschrieben
Am 16.8.2017 um 11:47 schrieb freakmoped:


weil mit wenigen handgriffen kostengünstig eine  verstärkte cnc kuppkung gebastelt ist

die genauso gut kuppelt, ausserdem ist sie sehr leicht im vergleich zu anderen trümmern (sip, s&s etc)

 

300,- cnc cosa vs ca 80,- px alt  (korb, beläge, scheiben, federn)

 

Mit welchen federn fährt ihr die jonda Beläge im px alt Korb? 

 

Geschrieben

seas pez, lieber direktes pm an mich,  posts/quotes check ich selten bis nie

 

http://freakmoped.at/1/vespa/kulu/fmp PX OLD clutchsprings 4cnc HONDA basket.jpg

 

meine erfahrungen bisher muss ich mal in eine bessere tabelle darstellen

die aktuelle ist nicht mehr vollständig und etwas unübersichtlich

 

immer etwas mehr als mit alten belägen

reichten noch pinasco federn - die weicher als piaggio sind btw :whistling:

 

in etwa:

 

100% piaggio

130% einfache ds tuning

150% gemachte ds tunings, dh timings crank und cyl

180% wenn rap ( auch bbS!) dazukommt, lüfterrad leichter wird etc,

 

normale pia und sipL federn mischen

 

keinesfalls pauschal harte federn rein

zb malossi zangenfedern oder auch sipL

da man den lagerkäfig des kupplungslagers unnötig malträtiert
und auch den druckpilz unnötig belastet

  • 6 Monate später...
Geschrieben

nicht vergessen gelle:
originale 40ies/50ies dünne kinderbeläge haben in motoren mit tuning nichts verloren
alle kupplungen die weiterhin mit diesen uraltbelägen angeboten werden, sind ein schlechter scherz im jahr 2018.
;-)

merke: stadt ca 10fache belastung, land = hält 10x länger

das problem dass die beläge schlichtweg zu dünn sind, besteht auch wenn man am land geradeausfahrt.


motorradbeläge für motorradleistung
neben extrem logisch
auch easypeasy. :-)

lasst euch keinen anderen quatsch abseits banalem hausverstand einreden.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mal wieder was aus der werkzeugkiste, da zu schön um nicht herzuzeigen :-D
 

dieses minderleistungsmoped 
 https://www.youtube.com/watch?v=f9EO2Wp4yUM
eine lml star 125 mit dr177, si24, siproad,
die wirklich ganz übel lauft

zermartert in der stadt eine cosa kupplung bereits derart:

 

_MG_5074.thumb.JPG.876fd54ee86469fa4cdaf8c1b8604990.JPG

 

_MG_5089.thumb.JPG.170ea8810fe9d31073809db473b2d385.JPG

 

 

tja.. und da war dann noch das problem mit der miserablen verzahnung 
ritzel vs zwischenscheiben

 

_MG_5091.thumb.JPG.c6688404c271051d3f09bf0019301c1b.JPG

 

 

die von allen
"verstärkten" kupplungen aktuell leider kopiert
anstatt verbessert wurde...


auf guad deutsch:
originale kupplungsbeläge sind für tuning

vollkommen unbrauchbar.

 

 

 

_MG_5075.JPG

  • Confused 1
Geschrieben

Ja, in die große PX Kupplung passen auch die bearbeiteten CR-Beläge rein. Da passen natürlich weiterhin nur 3 Beläge rein. Siehe die Fotos von Freakmopped. Wenn du Interesse hast, schau einfach mal im Dienstleistungstoppic bei mir vorbei.

Geschrieben
Am 21.2.2017 um 07:36 schrieb Motorhead:

in den zwei videos sieht man auch gut, wie sinnlos die hondabeläge bearbeitet werden.

aussendurchmesser der belagsnasen wird grundlos verringert, dass sie nicht bis ganz aussen in den korb eingreifen.

 

schwachsinn, vor allem wenn mans schon mehrfach dem poppending sogar mit PMs erklären versucht hat - offensichtlich erfolglos :wacko:

 

 

 

Ja, lieber Motorenkopf, da haben wir uns schon schön drüber ausgetauscht. Damals habe ich dir schon erklärt, dass der Durchmesser der V3 für Superstrong genau bis zur Entgratungsfase geht...sprich, volle Auflagefläche!

Ich habe sie nicht für die PX Kulu gemacht. Sie passen da hervorragend rein, aber sich da jetzt wieder drüber aufzuregen, dass sie in der Kulu nicht bis ganz Aussen gehen, ist doch Blödsinn!

Und eines weißt du auch, bevor bei den Belägen die Nasen ausschlagen, ist es wirklich noch sehr sehr sehr weit hin!!!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute,

weiß jemand, ob die aktuellen BGM Superstrong immernoch die alten Zwischenscheiben mit der geringen Überdeckung haben oder ist dieser Fehler inzwischen behoben?

Die Bilder bei SCK deuten leider nicht darauf hin.

Oder gibt es woanders inzwischen bessere Zwischenscheiben?

Danke.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

leider hat es mir gestern meinen 200er Kupplungskorb aufgebogen bis der Sicherungsring aus der Nut gesprungen ist... dabei ist die erste Reibscheibe (CR80) verschwunden, sind auch ne menge Späne im Gehäuse :wallbash:

Vermute mal das diese zerbrochen und im Getriebe verschwunden ist... also Motor spalten!

 

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich einen CNC Kupplungskorb oder gleich die BGM Superstrong mit CR80 Belägen ordern soll?! Ein Wahnsinns Schnäppchen ist die Superstrong ja nicht gerade :???:

 

Setup ist Übrigends:

DR 177, Polini Kopf, ÜS auf BGM maß

24Si

Polini Box

22/65

 

Was würdet ihr machen?

 

LG

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit deinem Setup sollte doch sowas klassisches wie der ddog Korb ausreichen, oder?

 

 

Edit : habe nen DRT Korb mit normalen DRT Belägen und keine außergewöhnlichen Verschleißerscheinungen.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Für das Setup reicht ein ddog Korb locker! (Läuft auf 200er Cosa Alu Zylinder 60 K2D 24SI Mit Road)

Aber auch genauso langt auch eine O Cosa Kulu (Kein Problem bei T5 54Hub Polini SI24 O Puff: nach 14tkm waren erst einige Nieten etwas locker) für das Setup

 

Aber da dieses Setup siehe oben weniger Leistung wie eine O 200er hat stellt sich die Frage ob der Defekt an den CR80 Belägen lag

oder an der Fahrweise 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Crank-Hank:

Für das Setup reicht ein ddog Korb locker! (Läuft auf 200er Cosa Alu Zylinder 60 K2D 24SI Mit Road)

Aber auch genauso langt auch eine O Cosa Kulu (Kein Problem bei T5 54Hub Polini SI24 O Puff: nach 14tkm waren erst einige Nieten etwas locker) für das Setup

 

Aber da dieses Setup siehe oben weniger Leistung wie eine O 200er hat stellt sich die Frage ob der Defekt an den CR80 Belägen lag

oder an der Fahrweise 

 

War sagt denn das die Beläge schuld sind? Mir hats den Korb aufgebogen und dadurch ist der Sicherungsring raus gesprungen! War übrigends irgendein nachbau Korb!

 

Was haltet ihr von dem Teninch Korb mit CR80 Beläge?

 

Und ich denke das mein Setup mehr Leistung als eine O 200er hat! ;-)

 

Lg

Bearbeitet von Woifi007
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Woifi007:

 

Was haltet ihr von dem Teninch Korb mit CR80 Beläge?

 

Und ich denke das mein Setup mehr Leistung als eine O 200er hat! ;-)

 

Lg

Also den aufgebogenen Korb bekommt man auch mit nem 135er hin, sogar alt und ori und Risse im Korb, alles schon gesehen.

Wieso du dich bei deinem Setup so auf die Hondabeläge versteifst versteh ich nicht. Zuviel am FMP geschnüffelt?

Bei dir ist ein ddog Korb mit leicht verstärkten Belägen/Federn wahrscheinlich ziemlich ausreichend.

vor 9 Minuten schrieb Woifi007:

Und ich denke das mein Setup mehr Leistung als eine O 200er hat! ;-)

 

Das is schon ziemlich unglaublich, erst recht wenn es dafür keinen Hinweis wie ein Prüfstandsdiagramm gibt, und wenn wäre es unwesentlich mehr, aber am Ende zählt wie du dich dabei fühlst. Und wenn du das Gefühl hast dein Roller geht besser als ne Yamaha R1, dann is das auch in Ordnung. Hier is schließlich das GSF. Eine Horde mehr oder weniger hirnamputierter Vollhonks und jeder denkt was zu wissen. Und jeder darf das auch gerne tun. :-D

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb PK-HD:

Also den aufgebogenen Korb bekommt man auch mit nem 135er hin, sogar alt und ori und Risse im Korb, alles schon gesehen.

Wieso du dich bei deinem Setup so auf die Hondabeläge versteifst versteh ich nicht. Zuviel am FMP geschnüffelt?

Bei dir ist ein ddog Korb mit leicht verstärkten Belägen/Federn wahrscheinlich ziemlich ausreichend.

Das is schon ziemlich unglaublich, erst recht wenn es dafür keinen Hinweis wie ein Prüfstandsdiagramm gibt, und wenn wäre es unwesentlich mehr, aber am Ende zählt wie du dich dabei fühlst. Und wenn du das Gefühl hast dein Roller geht besser als ne Yamaha R1, dann is das auch in Ordnung. Hier is schließlich das GSF. Eine Horde mehr oder weniger hirnamputierter Vollhonks und jeder denkt was zu wissen. Und jeder darf das auch gerne tun. :-D

 

Gibt doch Diagramme die das bezeugen!

Ich hab dir mal eines raus gesucht!

Und eine R1 versemmel ich doch locker ;-)

 

Warum ich mich so auf die Honda Beläge versteife? Ich find sie einfach geil und schaden tuts auch nicht :-D

 

9AD507C4-4459-4B59-9CAB-7131D1FA7D71.jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Woifi007:

Gibt doch Diagramme die das bezeugen!

Ich hab dir mal eines raus gesucht!imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

Oh, sorry, Missverständnis: dachte eher an eines von deinem Roller.

Aber wie bereits gesagt, wenn dann knapp drüber, und 12,7 gegenüber 12,0 PS is ja knapp drüber.

Und meine ursprüngliche Aussage zu Korb und Belägen vertrete ich auch weiterhin.

Mach es.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb CDI:

Der Hauptunterschied zwischen den alten Original Kupplungen und dem "Cosatyp" liegt für mich darin, dass sich die neuere leichter ziehen läßt. Ist bei Überlandverkehr Banane, aber nicht wenn man zB im Berufsverkehr oder Serpentinen rauf- und runter fährt.

Seh ich genauso.

Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin bisher ausreichend  gut mit dem alt Korb gefahren.

Verstehe aber die Vorteile des Cosa Korbs.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

honda belaege 24.000km jung

Im 2mann betrieb auf. Weltreise

Bgm ss 7000km Jung 

 

1547648010710_image1.thumb.jpeg.5054d60a481ec15e592809c814bf49ec.jpeg

 

 

Ein Australisches paar auf weltreise mit einer px200, steh ihnen von anfang an online mit technik Infos zur seite :-)

 

 

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Motorhead:

offensichtlich wenig gefordert die beläge.

FMP motor 177er langhub mit si24?

 

Sicher ne Originale ,oder maximal ganz leicht getunte 200er ! Mit was anderen fährt man zu zweit sicherlich ungern auf Weltreise.

 

 

Aber wieder mal ne ist ne Interessante Vergleichsweise .

 

Das wäre in etwa so wie wenn ein Holzfäller 20 Stk. 5 Jahre alte Marillenbäume mit einer 562er XP Husqvarna umschneidet und danach meint............seht her....ich hab´s euch ja gesagt ! Wie neu !!

  • Haha 1
  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung