Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

verkauft kann zu


weinsberg-terra

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! 2300 Euro

- Ort angeben! 41751 Viersen

- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!

- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!  Natürlich erst mal nur hier

- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten

 

Nach reichlicher Überlegung verkaufe ich nun meine Bounty Vespa

Einige werden sie kennen ................................

 

Unter anderem sind an dem Roller folgendes eingetragen :

Lambretta Lenksäule

Lambretta Bremse vorne

DropLenker

Bugspoiler

Beinschildcut

Rahmenheckcut

Motor Polini 177 28er Dellorto

Auspuff

Blinker

Zündapptank

und das Rücklicht

alles tutti !!!

Motor wurde Mitte des Jahres neu gelagert und gesimmert Schaltkreuz ist auch neu  ..

 

TÜV aktuell bis Jan 2016

 

Bei meiner Größe von 1,95 mtr. macht es wenig Spass mit dem Teil längere Strecken zu fahren, daher gebe ich sie nun auch ab.

Ist meine steht in 41751 Viersen und erst mal nur hier angeboten

 

attachicon.gifIMG_4688.JPG

attachicon.gifIMG_4689.JPG

attachicon.gifIMG_4686.JPG

attachicon.gifIMG_4691.JPG

attachicon.gifIMG_4685.JPG

attachicon.gifIMG_4633.JPG

attachicon.gifIMG_4691.JPG

 

 

 

Preis liegt bei 2300 VB

gekauft!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung