Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe Lambretta LI 3 Serie 125 ccm


Motown1971

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet!
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort.
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten

 

 

Ich verkaufe hiermit mein Winterprojekt - eine LI 125  3.Serie - mit 125 ccm - Baujahr 1962. Kilometerstand: 25546. Farbton: Iseo blue

Da ich noch keine "Hand" angelegt habe, kann ich zu dem Zustand des Motors nichts sagen. Der Auspuffkrümmer ist durchgerostet.

Die Basis für ein Restaurationsprojekt oder als O-Lack-Look-Vintage-möchtegern-blabla ist gut !

Statt Fahrzeugpapiere gibt es einen ordentlichen Kaufvertrag (Erfahrungshinweis: bei 125er ist das Erstellen von Ersatzpapieren einfacher/unbürokratischer als bei Motorrädern!)

 

Der Preis beträgt: EUR 1.750,00

Standort ist Mölln. Kann aber in verschiedene Teile der Republik geliefert werden.

 

Bei offenen Fragen bitte PN an mich. Nur ernsthafte Anfrage bitte - No Time Wasters Please !

post-23255-0-53951500-1418374896_thumb.j

post-23255-0-49362700-1418374907_thumb.j

post-23255-0-95135300-1418374917_thumb.j

post-23255-0-94060400-1418374989_thumb.j

Geschrieben

Falls die jemand original erhalten/aufbauen will, die Dreiecke für den hinteren Schwingsattel habe ich noch im O.Lack da.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
    • Hast du nicht mit dem Dremel Platz für die DRT Welle geschaffen? Oder irre ich mich da? 
    • Genau, das F fehlte. Als ehemaligem 2F-Besitzer ist einem sowas schon wichtig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung