Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nürburgring Kölner Kurs 26.04.2015


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

früher war früher. heute wird die abnahme im "wartezimmer" (parkplatz mühlenbach) durchgeführt. das hat den vorteil, dass man 2 mal pro abend den roller verladen darf. ins fahrerlager geht es meist erst ab 20h.

 

ist mir aber egal. wir sind dieses jahr vorher beim dssc in meinerzhagen und werden eh erst spät eintreffen.

Geschrieben

Willst du dahin um

 

a. zu gucken wie schnell Plastik wird

b. um deinen Roller abzustimmen

c. den Roller zu Schrotten so das du abends Schauschrauben machen kannst

 

Wir wollen evtl. auch vorher nach Meinerzhagen, wissen aber noch nicht warum ;-)

Geschrieben

Hi, weiß jemand, ob man mit einer Lamy mit einer SKR Gabel starten darf? Ist sonst auch alles noch full Body. Weiß noch nicht ob ich fertig werde. Würde aber eigentlich sehr gerne mal wieder kommen.

Geschrieben

Hi, weiß jemand, ob man mit einer Lamy mit einer SKR Gabel starten darf? Ist sonst auch alles noch full Body. Weiß noch nicht ob ich fertig werde. Würde aber eigentlich sehr gerne mal wieder kommen.

Das ist kein Problem. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre sind ganz andere Umbauten vor Ort......

post-42450-0-86713100-1425358055_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Megatron, die dargestellte Lamy ist sicher eine der originalsten Roller!!! Ansonsten ist Baujahrbegrenzung und Fremdmotoreneinschränkung!!! Masch kann sicherlich Auskunft geben bzw. sollte man das Reglement MSC Porz lesen....

Tuningbeschränkung gibt es wohl keine....

Geschrieben

Willst du dahin um

 

a. zu gucken wie schnell Plastik wird

b. um deinen Roller abzustimmen

c. den Roller zu Schrotten so das du abends Schauschrauben machen kannst

 

Wir wollen evtl. auch vorher nach Meinerzhagen, wissen aber noch nicht warum ;-)

 

wir wollen a-c. und vorallem das mittlerweile arg verkürzte nbr-motorsportwochenende verlängern. :cheers:

Geschrieben

Megatron, die dargestellte Lamy ist sicher eine der originalsten Roller!!! Ansonsten ist Baujahrbegrenzung und Fremdmotoreneinschränkung!!! Masch kann sicherlich Auskunft geben bzw. sollte man das Reglement MSC Porz lesen....

Tuningbeschränkung gibt es wohl keine....

 

Danke Levantestyle,

meine D racer!

schade das nicht mehr solche roller fahren.

Geschrieben

Hi, weiß jemand, ob man mit einer Lamy mit einer SKR Gabel starten darf? Ist sonst auch alles noch full Body. Weiß noch nicht ob ich fertig werde. Würde aber eigentlich sehr gerne mal wieder kommen.

...dann kannst du die D mit den von dir bearbeitete zylinder in action sehen :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, weiß jemand, ob man mit einer Lamy mit einer SKR Gabel starten darf? Ist sonst auch alles noch full Body. Weiß noch nicht ob ich fertig werde. Würde aber eigentlich sehr gerne mal wieder kommen.

 

Da sehe kein Problem! Wenn alles wie im letzten Jahr läuft werde ich die Abnahme wieder übernehmen.

 

Die Lamboretta vom Olaf fanden die vom MSC Portz übrigens super geil  :-D

Bearbeitet von masch
Geschrieben

So, Motor ist wieder implantiert :-D

Sanftes O-Tuning muss für den KK reichen, soll ja alles haltbar sein. :alien:

Vielleicht kann ich nächstes WE ein wenig abstimmen wenn das Wetter mitspielt :rotwerd:

Geschrieben

macht noch mal bitte Werbung in eurem Bekanntenkreis, Rollerclub,und anderen Foren.

 

Wenn wir an die 80 Starter kommen, würde ich die Herren vom MSC Por(t)z ;-) ansprechen wollen ob wir in den nächsten Jahren mehr Trackzeit bekommen.

 

Wenn genug Geld bei denen fließt sind die den Rollerfahrern bestimmt sehr gnädig gestimmt :sigh:  

Geschrieben

Justament erledigt .... 

 

www.facebook.com/vespasbach

 

Wäre auch gerne dabei, aber leider will die neue Bandscheibe nicht so richtig. Hauptsache "mein Kleiner" mit der 96 ist wieder dabei - ich mach den Schrauber ...

Geschrieben

Ich schreibe den MSC diese Woche mal an und frage wie viel bis jetzt gemeldet haben.

 

Ansonsten waren wir doch immer so um 40-50 Fahrer. Die Baujahrerweiterung bis BJ 84 sollte erst in diesem Jahr richtig durchschlagen.

Geschrieben

Ansonsten waren wir doch immer so um 40-50 Fahrer

 

in den jahren, in denen ich flyer gemacht habe :cheers:  ansosten eher 30+

Geschrieben

Soeben auch endlich online genannt und überwiesen! Jetzt muss ich nur noch ein paar PS in den Koffer schrauben...oder düsen, vielleicht auch blitzen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den hab ich seit 2024 in rot-blau https://www.fc-moto.de/en/HJC-i70-Surf-Helmet gibts aber scheinbar nicht mehr bei z.B. Louis ...
    • Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen .  vieles klappt dann ja auch bei Vespa .. und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet .    vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.   sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .
    • Mit dem gescheiten Öl meine ich .   das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch .  Nachteil ist das man es Anmischen muss .   ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.   es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩   Es lohnt sich wirklich das zu schauen .    
    • Aber ist ja jetzt geklärt - Betrug liegt vor und ich erstatte gerade Anzeige, falls da noch mehr Bestellungen eingehen (wovon auszugehen ist)  
    • Servus zusammen,  auch auf die Gefahr der Steinigung, wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...   Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen? Folgende liegen parat:   - 17mm - 19,6mm   Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben. Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).   Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.   Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr. Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante    Danke und Gruß Markus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung