Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nürburgring Kölner Kurs 26.04.2015


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eigentlich sieht man nur den Menke, das reicht aber um zusehen wo man sich gestern an/in den Kurven die Hosen vollgemalt hat

:-D

 

tut mir leid :-D

Geschrieben

Glaube ich nicht... - aber die Anzahl der gefahrenen Runden und die jeweils schnellste Zeit steht ja auf der Liste. Ist ja gut nachvollziehbar...

Geschrieben

Bei #72 ist die schnellste Runde ganz rechts ( vorletzte Spalte), bei der #112 z.B. weiter vorne.

Und ob Gleichmäßigkeitslauf oder Rennen - alle Rundenzeiten aufzuzeigen wäre ja auch keine Papierverschwendung.

Geschrieben

aah Vorsicht:

das ist nicht die schnellste Runde. Beim Gleichmäßigkeitslauf werden einfach drei Runden genommen, und das aus Zufall.

Leider kann man dadurch nicht die schnellste Runde erfahren. Ich habe gestern im Büro nachgefragt.

Geschrieben

Daher meine Frage ob da ggf. noch jemand an weitere Infos rankommt. Die Daten sind ja definitiv im System. Aber so wichtig ist es jetzt auch nicht:-)

Geschrieben

ThanX, Kevin! Ist schon etwas verwirrend, wenn man die Liste so sieht. Gut, dass du nachgefragt hast... Sorry für meine Fehlinterpretation

Geschrieben

Mann hatte das doch mal ganz vernünftig klären können !!!

Christoph ich habe nur drauf gewartet das du es online stellst um das mal zu analysieren ....weil wo sollte ich hin was sollte ich machen ? Wir fahren alle um die Kurve und du BIEGST rechts ab !!!

  • Like 4
Geschrieben

weil wo sollte ich hin was sollte ich machen ?

 

wer bei einem gleichmässigkeitslauf gleich in der ersten kurve mit dem messer zwischen den zähnen fährt, hat die veranstaltung nicht verstanden. meine meinung :cheers:

Geschrieben

ich glaube hier werden Sachen heißer gekocht als notwendig!!

ich bin mir auch ganz sicher, das niemand, jemals, irgendwen, abschießen wollte.

da sind schon ganz andere Sachen beim Gleichmäßigkeit lauf passiert.

von den videoaufnahmen her, ist da bestimmt einer gegen den anderen gefahren, aber bitte wer gegen wen?

es ist aber auch klar das so was nicht passieren soll und absolut ärgerlich ist.

aber hier hat bestimmt kein Abschuss stattgefunden.

ist natürlich nur meinen Meinung.

Gruß aus Aachen

Geschrieben (bearbeitet)
wer bei einem gleichmässigkeitslauf gleich in der ersten kurve mit dem messer zwischen den zähnen fährt, hat die veranstaltung

ahh jetzt geht's auf die Art weiter ...hmmm auch das verstehe ich nicht !!

Aber jetzt verstehe ich warum ich mein Visier nicht zu bekommen habe .

Bearbeitet von Jupp Schmörgel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information