Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

DETAILINFOS BITTE BEACHTEN (sie werden laufend aktualisiert!)

Wir rollern für das Friedensdorf Oberhausen an. Dort werden Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten medizinisch versorgt. Wie bei allen Hilfsorganisationen zählt auch hier jeder Euro, da die Finanzierung rein auf Spendenbasis, ohne Fördergelder, erfolgt. Sein F R E I W I L L I G E S S T A R T G E L D legt jeder selbst fest. Der komplette Gewinn des Anrollerns kommt der Versorgung der Kinder zugute.

WICHTIG

---------------

Neben Spenden benötigen die Kinder (1-15 Jahre alt) dringend Kleidung und Schuhe. Wenn Ihr also nicht benötigte Kinderkleidung in Euren Schränken habt, bringt diese gerne mit bzw. bringt uns diese vorher vorbei. Wir werden mit ein bis zwei Begleitfahrzeugen nach Oberhausen fahren, die die Kleidung dann transportieren.

VERSTEIGERUNG/TOMBOLA

-------------------------------------------------

Zudem wollen wir eine Tombola/Versteigerung organisieren. Folgende Firmen haben prompt geantwortet und unterstützen uns mit tollen Geschenken/Dienstleistungen:

-PX Garage Nienburg

-Lemarxon Vespa Garage

-Lichtburg Essen

-Vespaclub Gelsenkirchen Scooterboys

-Toi Toi & Dixi Sanitärsystem GmbH

-Restaurante "Da Omero" in Essen

-Scooter Center

-Louis Motorradartikel

-Falschluft Streetwear/Vespa, Lambretta and Scooterist-Styles

-Döbbe Bäckereien

-Lamy Schreibgeräte

-Scooter-Style.at

-shirtwerden.de

-Hot Rod City Tour Essen

-Möbel Rehmann Velbert&Essen

-Frechdachs.de - Spielwaren in Essen

-WandWerte.de

Danke schon einmal an dieser Stelle, wir freuen uns riesig!!!!

Z E I T P L A N

--------------------------

- 11:00 bis 13:00 Uhr: Ankunft und nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen/Brötchen in Essen-Werden

- 13:00 Uhr: Versteigerung der gesponserten Vespa Artikel. Der komplette Erlös geht an das Friedensdorf Oberhausen.

- 14 Uhr: Offizielles Veranstaltungsende

Bei schlechtem Wetter haben wir vor Ort 1-2 Garagen bei denen man sich auf einen Kaffee unterstellen kann (Platz für ca. 20-30 Personen).

Wir freuen über jeden Teilnehmer!

AUCH NICHTROLLER FAHRER SIND HERZLICH AUF EINE TASSE KAFFEE UND DIE FAHRT NACH OBERHAUSEN EINGELADEN.

post-36558-14185585616878_thumb.jpeg

Bearbeitet von wiluschi
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute haben wir uns das Ziel des Anrollerns 2015 angeschaut: Das Friedensdorf Oberhausen e.V.

Gegründet 1967 und rein auf Spendenbasis finanziert, (und so wirklich einmalig in Deutschland!) werden hier aktuell 200 Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten für mind. 6 Monate medinzinisch versorgt. Am häufigsten werden Knochenerkrankungen, Verbrennungen und Verätzungen sowie andere Kriegsverletzungen von freiwilligen Ärzten, 100 Angestellten (sehr viele auf Teilzeitbasis) und 300 Ehrenamtlern behandelt.

Neben den Wohneinheiten verfügt die Anlage über einen Sport- und Spielplatz, eine Sporthalle, Unterrichtszimmer, ein Nähzimmer und ein kleines Schwimmbecken, in dem die gehandicapten Kinder ihr Körpergefühl zurück erlangen und wieder laufen lernen.

Um die Einrichtung zu betreiben, werden jährlich zwischen 4 und 5 Millionen Euro (!) benötigt. Zweimal stand das Dorf kurz vor der Schliessung und konnte zum Glück gerettet werden. Das Besondere: Es gibt keine öffentlichen Förderungen, die Finanzierung erfolgt rein durch Spenden!

Wir hatten die Möglichkeit uns alles in Ruhe anzusehen und sind von der dort ausgestrahlten Herzlichkeit und Freude aller Mirarbeiter und KINDER überwältigt!!! Hier kommt jeder Euro an der richtigen Stelle an!

Wichtig:

----------------

Neben dem finanziellen Erlös aus unserem Anrollern, werden ganz dringend KLEIDUNGSSTÜCKE für die Kinder (zwischen 1 und 14 Jahren) benötigt. Also wenn Ihr nicht mehr benötigte Kleidungsstücke habt, könnt Ihr diese gerne vorab bei mir abgeben oder mit zum Anrollern bringen.

Die Kids freuen sich riesig auf uns und unsere Roller und haben uns heute schon zu einem Fussballspiel eingeladen. Also denkt an Eure Sportschuhe und bereitet Euch gut vor :)

Anbei die Fotos der Einrichtung. Aus rechtlichen Gründen sind hier bewusst keine Kinder aufgenommen.

Für Infos bitte auf YouTube einfach mal: Friedensdorf Oberhausen eingeben

Euch ein schönes Rest-Wochenende und bei Fragen meldet Euch gerne bei uns, Cheers!

Bearbeitet von wiluschi
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Frau sucht noch n paar Klamotten von unserer Kleinen raus die über sind.Soll sie die mit nach Oberhausen nehmen oder soll ich die mit nach Essen bringen? Wir sind auf jeden Fall mit Zwei PX,en dabei.

Ich geh davon aus das der genaue Treffpunkt noch bekannt gegeben wird.

Gruss Stefan

Edith sacht: Hab ich Bloedmann die Adresse auf dem Plakat über sehen.

Bearbeitet von scheuerglatze
  • Like 1
Geschrieben

Steht auf dem Flyer ,ist aber schlecht zu erkennen. Und um Fragen kuemmert sich in diesem Topic anscheinend auch keiner.Hab vor einer Woche eine gestellt. Keine Antwort!

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Jungs, sorry ich war ein paar Tage offline!

Die Adresse ist der Porthofplatz 6 in 45239 Essen. Um 14 Uhr fahren wir nach Oberhausen los um die Kinder mit unseren Rollern und einem Fussballspiel zu erfreuen.

Für die die Kleider mitbringen wollen: Die könnt ihr gerne mit nach Essen bringen. Wir haben zwei Begleitfahrzeuge dabei.

Und denkt an Kleingeld, wir haben super Sachen in der Versteigerung und Tombola.

Euch ein schönes Wochenende :)

Bearbeitet von wiluschi
Geschrieben (bearbeitet)

DETAILINFOS BITTE BEACHTEN (sie werden laufend aktualisiert!)

Wir rollern für das Friedensdorf Oberhausen an. Dort werden Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten medizinisch versorgt. Wie bei allen Hilfsorganisationen zählt auch hier jeder Euro, da die Finanzierung rein auf Spendenbasis, ohne Fördergelder, erfolgt. Sein F R E I W I L L I G E S S T A R T G E L D legt jeder selbst fest. Der komplette Gewinn des Anrollerns kommt der Versorgung der Kinder zugute.

Infos zum Friedensdorf findet hier:

@[NjQyMTgzOTU5MjA4MTA3Omh0dHBcYS8veW91dHUuYmUvTmtURms1Yks1ajQ6Og==:@[NjQyMTgzOTU5MjA4MTA3Omh0dHBcYS8veW91dHUuYmUvTmtURms1Yks1ajQ6Og==:@[NjQyMTgzOTU5MjA4MTA3Omh0dHBcYS8veW91dHUuYmUvTmtURms1Yks1ajQ6Og==:@[NjQyMTgzOTU5MjA4MTA3Omh0dHBcYS8veW91dHUuYmUvTmtURms1Yks1ajQ6Og==:@[NjQyMTgzOTU5MjA4MTA3Omh0dHBcYS8veW91dHUuYmUvTmtURms1Yks1ajQ6Og==:@[NjQyMTgzOTU5MjA4MTA3Omh0dHBcYS8veW91dHUuYmUvTmtURms1Yks1ajQ6Og==:@[NjQyMTgzOTU5MjA4MTA3Omh0dHBcYS8veW91dHUuYmUvTmtURms1Yks1ajQ6Og==:@[NjQyMTgzOTU5MjA4MTA3Omh0dHBcYS8veW91dHUuYmUvTmtURms1Yks1ajQ6Og==:http://youtu.be/NkTFk5bK5j4]]]]]]]]

WICHTIG

---------------

Neben Spenden benötigen die Kinder (1-15 Jahre alt) dringend Kleidung und Schuhe. Wenn Ihr also nicht benötigte Kinderkleidung in Euren Schränken habt, bringt diese gerne mit bzw. bringt uns diese vorher vorbei. Wir werden mit ein bis zwei Begleitfahrzeugen nach Oberhausen fahren, die die Kleidung dann transportieren.

VERSTEIGERUNG/TOMBOLA

-------------------------------------------------

Zudem wollen wir eine Tombola/Versteigerung organisieren. Folgende Firmen haben prompt geantwortet und unterstützen uns mit tollen Geschenken/Dienstleistungen:

-PX Garage Nienburg

-Lemarxon Vespa Garage

-Lichtburg Essen

-Vespaclub Gelsenkirchen Scooterboys

-Toi Toi & Dixi Sanitärsystem GmbH

-Restaurante "Da Omero" in Essen

-Scooter Center

-Louis Motorradartikel

-Falschluft Streetwear/Vespa, Lambretta and Scooterist-Styles

-Döbbe Bäckereien

-Lamy Schreibgeräte

-Scooter-Style.at

-shirtwerden.de

-Hot Rod City Tour Essen

-Möbel Rehmann Velbert&Essen

-Frechdachs.de - Spielwaren in Essen

-WandWerte.de

Danke schon einmal an dieser Stelle, wir freuen uns riesig!!!!

Z E I T P L A N

--------------------------

- 11:00 bis 13:00 Uhr: Ankunft und nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen/Brötchen in Essen-Werden

- 13:00 Uhr: Versteigerung der gesponserten Vespa Artikel. Der komplette Erlös geht an das Friedensdorf Oberhausen.

- ab 13:45 Uhr: Ausgabe der Tombola Gewinne

- ab 14:00 Uhr: Fuffitaugliche Fahrt zum Friedensdorf nach Oberhausen. Dort werden wir die Kinder mit unserem Besuch erfreuen und versuchen möglichst viel Aufmerksamkeit auf das Friedensdorf zu lenken! (die Geschwindigkeit wird dementsprechend angepasst sein/ wer schneller unterwegs sein möchte, kann gerne ein wenig später losfahren)

KORSO/AUSFAHRT

-------------------------------

Die Sicherheit ist uns ein ganz großes Anliegen, deshalb haben wir die Veranstaltung bei der POLIZEI angemeldet. Diese wird uns auf der Fahrt nach Oberhausen begleiten. Bitte überholt innerhalb der Gruppe nur links und wenn genügend Platz vorhanden ist und haltet einen entsprechenden Abstand zum Vordermann. Sollte die Gruppe getrennt werden, signalisieren wir dies durch Hupzeichen von hinten nach vorne. Es werden Fahrer dabei sein, die eine Warnweste tragen. Falls die Gruppe auseinander gerissen wird, kennen diese den Weg.

Bei schlechtem Wetter haben wir vor Ort 1-2 Garagen bei denen man sich auf einen Kaffee unterstellen kann (Platz für ca. 20-30 Personen).

Wir freuen über jeden Teilnehmer!

AUCH NICHTROLLER FAHRER SIND HERZLICH AUF EINE TASSE KAFFEE UND DIE FAHRT NACH OBERHAUSEN EINGELADEN.

Bearbeitet von wiluschi
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So, hier die ersten Tombola- und Versteigerungsartikel. Der komplette Erlös geht an das Friedensdorf Oberhausen! Es lohnt sich sein Sparschwein zu schlachten :)

Weitere Artikel werden in den kommenden Tagen gepostet.

post-36558-14269599791939_thumb.jpgpost-36558-14269599913678_thumb.jpgpost-36558-14269600024713_thumb.jpgpost-36558-14269600288072_thumb.jpgpost-36558-1426960038984_thumb.jpgpost-36558-14269600497359_thumb.jpgpost-36558-14269600621775_thumb.jpgpost-36558-14269600764809_thumb.jpg

Bearbeitet von wiluschi
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Toi Toi stellt uns umsonst WCs auf :) Beim Abrollern standen keine WCs zur Verfügung, was den ein oder anderen ein wenig hibbelig werden liess ;)

Bearbeitet von wiluschi
Geschrieben

Moin Pauter, cool mit der Kinderkleidung, Danke! Kannste gerne vorher anliefern, lass alles weitere per PN klären.

@Marco, sehr schade, dann beim nächsten Mal, Gruss

Geschrieben

In die Versteigerung/Tombola gehen:

- 100 Euro Gutschein von Da Omero für 2 Personen

- 4 Shirts von Falschluft

- 2 Gutscheine von Hot Rod City Tour Essen

- 2 Jubi Beinschild-Scherpen der Scooterboys Gelsenkirchen

- 6 Gutschein vo Jam Jam Imbisserie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung