Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

APE 50 TL2T, bj.1972, Originallack, 133ccm, alles komplett eingetragen


BlechBiene_

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fangemeinde,

 

ich habe was interssantes stehen, das ich jetzt verkaufen möchte.

 

 

APE 50 TL2T Bj.1972 kurze Ladepritsche

 

Orange Originallack

 

Cross Überrollbügel schwarz matt pulverbeschichtet

 

Alukiste ist dabei, ist matt schwarz gepulvert, und der Deckel ist orange

 

Digitaltacho, Warnblinkanlage ist verbaut

 

12 Volt PK Zündung Kontaktlos ist verbaut

 

Vergaser PHBL 24 DellOrto mit offenen Luftfilter und geschlossener Polinibox fahrbar

 

Zylinder: Polini 133ccm

 

Auspuff: PM40

 

Kurbelwelle: Mazzuchelli Rennwelle Langhub

 

Getriebeprimärübersetzung ist geändert, Kupplung aus PK XL2 mit 6 Federn. APE hat das 4 Gang Getriebe

 

Bereifung: Breitreifenkit mit Heidenau 130/70-10 auf der Hinterachse mit 3cm Spurscheiben zwischen den Cosa Felgenhälften, vorne 3,50-10 mit Heidenau. Reifen sind erst ein paar Monate alt!

 

Felgen sind RAL 2004 pulverbeschichtet

 

Fernlicht / Abblendlicht ist verbaut, Bremslicht hat Sie auch

 

Es sind zwei Schlüssel vorhanden, alles an dem Fahrzeug funktioniert tadellos, Sie ist im Augenblick noch zuglassen auf ein großes Kennzeichen!

 

Alles ist eingetragen! Alles!

 

Höchstgeschwindigkeit mit aktueller Bedüsung ca. 92km/h, läuft derzeit bisschen fetter, war damit erst am Gardasee, war mir lieber so etwas fetter eingestellt.

 

APE läuft, Setup ist seit 2000km verbaut, vom Polini saut der Zylinderkopf ein bisschen, sonst ist Sie trocken, wurde im Juni 2014 erst neu gelagert und abgedichtet mein teueren Lagern von SKF, und sonst auch ist keinen billig Schrott verbaut, die Kiste ist ehrlich und nicht tot zu kriegen, bin mit Ihr über das Penserjoch gefahren!

 

Kratzer, ja hat Sie! Ist nicht neu, aber geil !

Sie hat ein wenig Rat Look Optik, laut Sie auch, so etwa 103dB, natürlich eingetragen!

 

Noch Fragen?

 

 

Steht in 93158 Teublitz, Papiere sind deutsche vorhanden, die großen hald, die Fuffi Papiere wurden ja vom Landratsamt eingezogen.

Ist kein Kinderspielzeug, geht vergleichbar gut wie ein BMW 316i im Abzug.

 

Sie ist ein Italienimport welcher in Deutschland neu aufgebaut wurde, oder verbessert wurde, trifft es vielleicht eher.

Die APE ist unfallfrei!

 

Preis: 3200 Euro VB

 

Bei Interesse bitte PN.

 

 

 

post-27050-0-71533200-1418562521_thumb.j

post-27050-0-69696200-1418562562_thumb.j

post-27050-0-38145600-1418562636_thumb.j

post-27050-0-66140000-1418562674_thumb.j

post-27050-0-27119900-1418562703_thumb.j

post-27050-0-93945700-1418562750_thumb.j

post-27050-0-86416400-1418562788_thumb.j

post-27050-0-12799600-1418562820_thumb.j

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung