Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo die Bande!

Ich habe eine PX 200 Millenium Bj 2002 u bräuchte in Zukunft wahrscheinlich mehrmals eure Hilfe, da alles zerlegt u in Schachteln war u ich daher keine Bilder habe von der Zerlegung.

Vielleicht hat ja jemand sogar eine Dokumentation f mich?

Fürs Erste würde mir schon ein Bild von der Kabel- Seil- u Bremsleitungsverlegung hinter der Kaskade, und unter der Lenkkopfabdeckung weiterhelfen.

Vielen lieben Dank schon einmal!

Geschrieben (bearbeitet)

Super vielen Dank, sogar die Farbe passt fast :-), oben wirds fast gleich sein, aber sonst wirds wahrscheinlich schon sehr verschieden sein.

Bearbeitet von gonzo76
Geschrieben (bearbeitet)

Kabelbaum-Hauptstrang ist drinnen.

 

post-39350-0-27282700-1419064737_thumb.jpost-39350-0-93998000-1419064831_thumb.jpost-39350-0-92891700-1419064796_thumb.j

 

Frei nach dem Moto "Ein Bild sagt mehr wie tausend Worte" wünsche ich mir zu Weihnachten:

ein paar Bilder von einer PX Millenium ohne Hauben u Abdeckungen, soweit es halt geht für die weitere Kabelbaumverlegung, Bremsleitungsverlegung, Teileverbau unter der linken u rechten Haube usw.

 

Wie geht´s jetzt weiter? Gabel zusammenbauen u einbauen und danach den Lenkerkopf zusammenbauen u drauf und dann die Kabel von den Schaltern usw durch den Lenkerkopf, beim Lenklager vorbei in den Rahmen zum Verteiler oder irgendwie schon vorher?

 

Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe!

 

 

Bearbeitet von gonzo76
Geschrieben (bearbeitet)

weiß jemand ob das normal ist? Okay es ist eine PX mit Scheibenbremsen, vielleicht deshalb?post-39350-0-27844000-1419082920_thumb.j

 

Wem es nicht auffällt, die eine Seite unter dem Lager ist etwas eingedrückt.

 

Und sollte jemand ein ähnliches Problem haben wie ich, dann kann ich folgenden Link empfehlen

 

http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046

Bearbeitet von gonzo76

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist halt (vermutlich unter Anderem) bei Fz. aus Italien ein Problem. Die Außerbetriebnahme erfolgt dort - soweit ich weiss - mehr oder weniger erst einmal durch nicht (mehr) versichern. Solange für das Fz. aber noch ein Kennzeichen existiert oder sogar noch Papiere vorhanden sind, darf der Hobel ohne Versicherung zwar nicht mehr gefahren werden, ist aber immer noch auf den Halter registriert, welcher auch weiterhin steuerpflichtig ist.   Über EUCARIS kann eine deutsche Zulassungsstelle den Status des Fahrzeugs sehen, sofern es aus einem der 34(?) beteiligten Länder stammt. Ob da nun auch Fahrzeuge, die 1969 aus dem Verkehr genommen wurden würde ich mal bezweifeln, aber in diesem Fall wär's ja dann eine positiv negative Auskunft, wenn "gegen das Fz. nix vorliegt".
    • Die alten Löcher zugemacht und zwei neue gebohrt. Eine verschraubbare Halterung, wie bei den BFA-Gehäusen, wäre super!
    • Mir wurde auf unserer zulassungsstelle mal gesagt das alles was länger als 10 jahre her ist, nicht mehr gespeichert ist! Und das so ne vespa mal 10 jahre steht, kommt ja öfter mal vor. Also können oder wollen die nichts mehr nachvollziehen, und wenn man dann selber gar nichts in der Hand hat, keine alten Papiere nichts, siehts schlecht aus. Zu mindest bei uns. Eidesstattliche Erklärung kostet auch wieder Kohle….. wenn die allein überhaupt was bringt. Da kommt oft ne schöne Summe zusammen bis so ne Vespa wieder n Nummernschild dran hat, leider.   Was mich da am meisten nervt ist die Willkür. Bei den einen geht s ohne Probleme, bei den anderen unmöglich….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung