Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich?  :blink:  Nein, tut mir leid, ich kenn mich da im Rheinland nicht aus! ;-)

Aber das Problem mit guten Schrauberadressen scheint eher genereller Natur zu sein. :thumbsdown:
Auch hier im Ruhrgebiet, im speziellen Dortmund sieht das da mau aus.

In Witten gab es mal nen super Schrauber...Rittershaus glaube ich. Den gibts aber leider nicht mehr.

Und seit dem wars das mit Vespaschraubern.

Geschrieben
In Witten gab es mal nen super Schrauber...Rittershaus glaube ich. Den gibts aber leider nicht mehr.

Und seit dem wars das mit Vespaschraubern.

 

Oh Gott !

 

Dirk und alle meine Freunde sind tot ? Und das steht nicht bei facebook ???????

 

 

 

 

Wat  fürn Stuss !

Geschrieben

Oh Gott !

 

Dirk und alle meine Freunde sind tot ? Und das steht nicht bei facebook ???????

 

 

 

 

Wat  fürn Stuss !

 

Na watt heißt Stuss...

Die Werkstatt in Annen gibt es doch nicht mehr, oder?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Moin Freunde,

 

soooo....nun endlich mal die seit Februar versprochenen Bilder von der lackierten Vespa...... :-)

 

Leider war es das für's Erste auch mit dem Teil, da wir beide momentan aus beruflichen Gründen nicht dazu kommen viel an den Teilen zu basteln. :-|

post-57483-0-87459400-1431724925_thumb.j

post-57483-0-00088400-1431724929_thumb.j

post-57483-0-94293700-1431724931_thumb.j

post-57483-0-61796200-1431724935_thumb.j

post-57483-0-02179800-1431724939_thumb.j

post-57483-0-68263400-1431724942_thumb.j

post-57483-0-62845700-1431724946_thumb.j

post-57483-0-65286000-1431724949_thumb.j

Geschrieben

So...nächster Post:

 

Da ich diese Schmach aber nicht so ganz auf mir sitzen lassen kann und das Teil primär einfach nur fahren will (inzwischen swill ich meine nicht mehr hübsch haben, sondern rattig, scheiß auf Lack), habe ich den Vatertag genutzt und ein wenig gebastelt.

Siehe da, das Teil läuft!!!!! :-)

 

Kurz zu meinem Plan:

Der Lack wird komplett entfernt und das blanke Blech mit Klarlack überzogen! Habe lange überlegt welcher Lack mir am besten gefällt und bin  durch Zufall zu dem Schluss gekommen, dass mir GARKEIN LACK am besten gefällt! ;-)

Stand der Dinge siehe Bilder.

Werde nun immer mal wieder ein Stündchen hier und da ein wenig Lack abschleifen, und mich auf das Fahren konzenztrieren...Da ich mir inzwischen auch 'ne Karre mit 3,2 L Hubraum angeschafft habe soll es einfach der Alltags-Stadthobel werden ;-)

 

Das große ABER kommt nun:

Gestern ging die Gurke beim ersten Kick, zur Freude meiner Nachbarn im Keller vor der Waschküche an, und lief dann.Ging aber nicht mehr aus :-|

Heute habe ich dann in meiner Euphorie ersteinmal das Kennzeichen besorgt um auch mal auf die Straße zu können.

Gesagt getan. Macht MEGA Spaß!!!!!

Mit dem Ausgehen war dann auch schnell kein Problem mehr, da mir das Ding irgendwie immer absäuft sobald ich Richtung Standgas gehe....

Ursache vermute ich bei der Vergaser-Einstellung UND ich bin sehr wahrscheinllich auch einfach zu dämlich.....Habe halt noch NIE vorher auf einem Roller geschweige denn auf einer Vespa gesessen..

Desweiteren habe ich eben festgestellt, dass am Zylinderkopf an der einen Schraube, die die auf der Seite zum Lenkrad hin ist, Öl austritt. In meinem juvenilen Leichtsinn vermute ich, die Schraube muss einfach mal nachgezogen werden. Evtl. ist das Absaufen eine Synergie aus Vergaser-Einstellung und Kompressionsmangel?

 

Da ich heiß wie Fritten-Fett bin das Teil im Alltag zu fahren bin ich über jeden Rat dankbar!....Am liebsten wäre mir sogar eine Adresse in Köln oder ein Kontakt zu jemandem, der mir die Karre einstellt, so dass ich nicht erst drei Monate probieren muss, bis mich das Teil zuverlässig im Alltag begleitet. Soll natürlich nicht umsonst sein.

 

Danke im Voraus und ein schönes Wochenende!

 

 

post-57483-0-05710100-1431726170_thumb.j

post-57483-0-80385300-1431726172_thumb.j

post-57483-0-89589300-1431726175_thumb.j

post-57483-0-43376700-1431726213_thumb.j

post-57483-0-39534400-1431726216_thumb.j

post-57483-0-10951900-1431726219_thumb.j

post-57483-0-65392300-1431726221_thumb.j

post-57483-0-28370600-1431726224_thumb.j

post-57483-0-77714900-1431726226_thumb.j

post-57483-0-63435000-1431726229_thumb.j

post-57483-0-64212400-1431726232_thumb.j

Geschrieben

Vergasereinstellung:

 

Also zuerst muss der Motor gut warm gefahren werden.
Dann musst du sie gerade hinstellen. (Holz unters Hinterrad)
Dann diese seitliche Gemischschraube *leicht* bis Anschlag reindrehn.
Motor geht aus.
Jetzt genau 4 Umdrehungen wieder rausdrehn.
Motor starten und mittels der oberen Leerlaufschraube das Standgas so
herabsetzen, dass der Motor gerade noch läuft.
Nun diese Leerlaufgemischschraube ganz langsam reindrehn, bis die
Drehzahl ansteigend ihr Höchtmass hat.
Dann die Gemischschraube genau 1/4 Umdrehungen wieder zurückdrehen.
Richtig eingestellt hast ein super Leerlauf und der Übergang beim
Gasgeben in den Teillastbereich ist absolut ruckfrei.

Fertig

das bezieht sich nur auf
standgas
kaltstartverhalten
und
teillast, der Moment, wenn der gasschieber öffnet

den vollgasbereich muss man mit der hd abgleichen

Wenn alles stimmt, läuft der Motor im Leerlauf untertourig und reagiert
spontan aufs Gas...

  • Like 1
Geschrieben

Hey Südwalksurfer,

 

die Sitzbank ist nicht nur aufgelegt. Habe mir den Adapter gekauft und die hält bombenfest ;-) Mir gefällt es so erst einmal. Ist sau bequem das Teil....

Leider habe ich gestern nach der Vergaserreinigung den kapitalen Fehler gemacht die eine Schraube von der Schwimmerkammer zu feste anzuziehen...nach ganz fest, kommt ja bekanntlich gang ab... :-( Das Teil ist im Arsch. Suppt unten raus. Werde evtl. nochmal versuchen mir im Baumarkt eine Schraube mit einem größeren Durchmesser zu holen aber ansonsten fürchte ich muss ein neuer her. Schade! Das Teil ist blitzblank und alle Düsen sind frei :-(

 

Habe aber am Wochenende etwas weiter geschliffen...wenigstens war das erfolgreich...

Geschrieben

Moin,

besäße hier evtl. jemand die Güte mir ein geeignetes Düsen-Setup für den 50er Zylinder mit SHB 16.15 f und offenem Sito + vorzuschlagen? Aktuell ist er mit HD 65 ND 50 und Choke 42 bedüst...läuft Scheiße bis garnicht...Danke!

Geschrieben

Jo danke, habe ich gestern ebenfalls festgestellt. Dachte die ND sei die Düse, die ebenfalls in der Schwimmerkammer verbaut ist. :-)

Habt ihr auch vorschläge fürs Setup? Ich finde über die Suche leider nichts passendes, auch nicht über Google.....

 

Danke!

Geschrieben

Habt ihr auch vorschläge fürs Setup? Ich finde über die Suche leider nichts passendes, auch nicht über Google.....

 

Danke!

 

HD 67 oder 70.

:whistling:

  • Like 1
Geschrieben

"Aktuell ist er mit HD 65 ND 50 und Choke 42 bedüst...läuft Scheiße bis garnicht...Danke!"

 

 

 

Da wird es mit ner HD 67 auch nicht besser. Müsste auch mit der 65 schön laufen. War immerhin die Originalbedüsung der PK XL (=50 km/h).

Wird wohl eher was anderes faul sein. Pickup, Falschluft, Zündzeitpunkt oder sonstwas.

Geschrieben

Denke auch.Der neue Gaser ist im Zulauf, von jemandem aus dem Forum hier. Habe das zerstörte Gewinde der Schwimmerkammer nicht mehr hinbekommen und das E95 hat die Dichtmasse einfach aufgefressen :-) Werde sobald der neue Gaser die Tage ankommt erstmal die 67er HD einsetzen und dann schauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung