Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der V400 und ich haben uns heute mal den Tag um die Ohren geschlagen und einen großen (mittleren) Auspufftest gestartet.

Danke an Rollerteile Ostholstein für den Prüfstandstag!!

Basis war eine V400s Einheitsklasse, wer nicht Bescheid weis:

Polini 133 unbearbeitet, Polini Kolben, Polini Kopf, Polini Ansaugstutzen, 24er Vergaser.

Die Auspuff Test Kandidaten

PK ETS

LeoVince (SecSys?)

Zirri Silent (2.Version?)

PM

Polini Schnecke

Proma Schnecke (allerdings eine Kurzhub Version, keine Ahnung obs da vielleicht Unterschiede im Krümmerdurchmesser gibt).

Simonini down and forward (mit geändertem Enddämpfer)

Zwischendrin wurde nichts umgedüst, gefühlt wäre das aber auch nicht nötig gewesen.

Leistungssieger ist der Zirri Silent.

Ergebnisse dürfen hier interpretiert werden, ich hab meine Entscheidung gefällt 8-).

Paralell würde ein überarbeiteter Polini mit den Auspuffanlagen getestet, da sahen die Ergebnisse deutlich anders aus, allerding trau ich mich nicht das zu posten, da liegt wohl noch was anderes im Argen.

Einheitsklasse Endergebnis 1.pdf

Einheitsklasse Auspufftest 2.pdf

Einheitsklasse Endergebnis 1.pdf

Einheitsklasse Auspufftest 2.pdf

Einheitsklasse Endergebnis 1.pdf

Einheitsklasse Auspufftest 2.pdf

post-4809-0-64813500-1419102998_thumb.jp

Bearbeitet von matzmann
  • Like 6
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

sehr schön, das ist auch deckungsgleich zu meinen ergebnissen.

wobei ich auf der strasse sicher den proma bevorzugen würde. der frühe drehmoment einstieg machst das ding einfach auf der straße traumhaft fahrbar.

die 125er variante der proma geschichte kommt noch etwas früher, ich vermute das liegt an der länge das krümmer. der durchmesser ist bei 50/125 identisch.

 

Ich habe mir erlaubt das mal als JPG einzufügen - wenn es nicht zusagt bitte kurz melden,

 

TEIL1

 

 

 

TEIL2:

 

post-398-0-62919900-1419104170_thumb.jpg

post-398-0-99931400-1419104172_thumb.jpg

post-398-0-85485000-1419104340_thumb.jpg

post-398-0-32578800-1419104343_thumb.jpg

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 2
Geschrieben

Ich habs durch die Vorrecherche erwartet, aber vorher auch nicht glauben wollen.

 

das Tor auf dem Bild habt ihr auch mal an den 133er gehalten? wie lief das?

 

:-D

 

Habt ihr einen Simonini D&F zur verfügung? das ding läuft auch sehr gut auf solchen geschwüren...

 

Habt

Geschrieben (bearbeitet)

das Tor auf dem Bild habt ihr auch mal an den 133er gehalten? wie lief das?

 

:-D

 

Habt ihr einen Simonini D&F zur verfügung? das ding läuft auch sehr gut auf solchen geschwüren...

 

Habt

Auf Toren?

Auf der EHK war der dabei und im Diagramm, allerdings mit PM Enddämpfer. Hat mich auch angenehm überrascht.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

geil is das die ets Banane untenrum mehr kann wie der polini und auch weiter ausdreht ,könnte also trotz leistungsverlust etwas schneller zu bewegen sein Drehmoment is gleich

Geschrieben (bearbeitet)

geil is das die ets Banane untenrum mehr kann wie der polini und auch weiter ausdreht ,könnte also trotz leistungsverlust etwas schneller zu bewegen sein Drehmoment is gleich

In der Stadt vielleicht, auf der Rennstrecke fährt man einfach nicht in dem Bereich.

Das ausdrehen war aber wirklich erschreckend. Es sind aber nicht alle Kurven "ausgedreht", das Ding vom V400 macht locker 2000 U/min mehr hinten raus als meine. Da kommt bei mir immer der Gaslupf Drang auf. Meine Zündung hat nur die Zusammenarbeit

mit dem Prüfstand verweigert.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben (bearbeitet)

geil is das die ets Banane untenrum mehr kann wie der polini und auch weiter ausdreht ,könnte also trotz leistungsverlust etwas schneller zu bewegen sein Drehmoment is gleich

Wo dreht der ETS denn weiter aus als der Polini?

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben

Wow coole Sache. Danke Jungs.

 

Na dann hab ich ja mit der Proma Anlage ne gute Alternative falls mir der VSP, welcher ja mit dem PM vergleichbar sein soll, zu laut ist :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gruss aus Polen und entschuldigung fur mein Deutsch Leute :)

 

Leovinci aussieht SecSys, hatte mein Freund einen, sondern die Krummerdurchmesser ist sehr klein und wird der Zylinder Überhitzung wenn über 6000rpm (mit CHT getestet). Es ist gut für 50-75cc aber nicht für 130.

Ist die rote Kurve 12,7PS Polini Schnecke? Polini nirgends geschrieben.

Dank dieser Test mich und 2 meiner Freunde bekommen eine Proma für ihre tägliche Fahrer.

Es ist schade, Proma ist nicht verfügbar bei SIP oder SCK, an italienische ebay Proma kostet ca. 55 EUR, die Hälfte des Preises von Polini :)

Geschrieben

Stimmt, jetzt hab ich ihn auch gefunden :rotwerd:

 

Der hat ja sogar schlechter abgeschnitten als die ETS Banane :blink:

 

Werd meinen trotzdem mal testweise montieren  => sonst wandert er halt ins Regal

Geschrieben

Stimmt, jetzt hab ich ihn auch gefunden :rotwerd:

 

Der hat ja sogar schlechter abgeschnitten als die ETS Banane :blink:

 

Werd meinen trotzdem mal testweise montieren  => sonst wandert er halt ins Regal

 

 

Leovince ist die schlechteste orange Kurve, 10.6PS.

 

Ich war schneller :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hoffe es ist erlaubt hier kurz ein paar Fragen zu den Anlagen zu stellen?

Motor soll ähnlich werden...also eher Stecktuning (136er)

Fahrzeug wird eine PK

Wollte jetzt den ETS nehmen, aber der kommt hier ja nicht gut wech...

Wie schaut es mit der PV Banane im Vergleich zum ETS(Optik besch...eiden !) aus(passt der überhaupt unter die PK?)?

Und was würde ein SITO 125 PK im Vergleich machen?

Das die Polini Banane rockt war mir schon klar, macht aber mehr Lärm als die 3 oben genannten und ist auffälliger(da Straßenbetrieb).

Geschrieben

von den genannten ist die ets banane am besten.

Wenn die ETS nicht wirklich viel mehr kann als der Sito würde ich sogar zum Sito greifen...der ETS sieht von hinten echt übel aus(meine Meinung)...und ne PV Banane gehört eigentlich nicht an ne PK...gibts da nicht auch so "Boxen" "Road" Megadella Töpfe?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die ETS nicht wirklich viel mehr kann als der Sito würde ich sogar zum Sito greifen...der ETS sieht von hinten echt übel aus(meine Meinung)...und ne PV Banane gehört eigentlich nicht an ne PK...gibts da nicht auch so "Boxen" "Road" Megadella Töpfe?

 

Ich fahr' die ETS-Banane mit 30mm-Krümmer in der Alltagskarre und bin total überzeugt. Im Vergleich mit einer Polini Banane bilde ich mir untenrum mehr Drehmoment ein und obenraum ein ähnlich freies Ausdrehen (zumindest liegt die Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden bei beiden Anlagen bei knapp über 100 km/h laut Tacho). Wobei ich nicht weiß, wie viel der dickere Krümmer ausmacht.

Vom Klang her angenehm und anders als die Polini Bananen, die ich bisher gefahren bin, ist der nach Betrieb in Wind und Wetter noch nicht komplett rostig.

Wie ein Auspuff von hinten aussieht, ist mir beim Fahren eher egal :sly:

Bearbeitet von V!olo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
    • Seid nicht dumm, sondern werdet reich! Rücklichtverkäufer hassen diesen Trick! Die Hälfte aller Leser hier haben in der Rumpelkammer noch zwischen 2 und 7 dieser Assets .
    • Da muss ich doch mal meine alten Kataloge raussuchen.   Die Zwittergabel hat den Vorteil, dass auch das Lenkrohr dicker ist, so wie bei der Lusso. Bringt gefühlt mehr Fahrstabilität.   Die Lusso Gabel ist eigentlich leicht umgebaut, die Nut für das Lusso Lenkschloss, hatte ich mit JB Weld verschlossen, damit da das Lenkschloss nicht einrastet.   Fährt sich gut in PX alt.    Die Lusso Bremse bringt dazu noch mehr Verzögerung.
    • Hallo Zusammen, kennt den Fotografen vielleicht einer von euch? Unser Kindergarten will die/ hat die vorläufig beauftragt und die Leitung hat uns als Elternbereit gefragt was wir dazu meinen. Bei einer Anfahrt von 4h frag ich mich ob da wirklich einer aus N anfährt. Die übliche Fotografin Nachwuchs.   https://www.samamedia.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung