Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die abgescherten Kupfernieten am Primär hat ich auch schon....Haben die generell die Kupfernieten verwendet? (VS5M)

Ich hatte diese Kupfernieten jetzt mittlerweile schon so oft... bei dir ja anscheinend auch.

Ich weiß es aber nicht, ob die ab Werk verbaut wurden oder ob es damals Überholsets mit diesen weichen Kupfernieten zu kaufen gab.

Ist ja eigentlich auch egal. Die Dinger sind eindeutig zu weich, genauso wie die Nieten aus dem PascoliRepkit. Die ersetze ich auch immer durch härtere. Ist zwar bei Nieten ein wenig aufwändiger aber sicher ist sicher. Bei mir ist das auch schon der zweite Motor, den ich mit einem solchen Schaden hier auf der Werkbank liegen hatte.

Geschrieben

 Nö. Nieten waren bei der GS immer aus Stahl. Unter den paar Dutzend GS-Vorgelegen die ich in den Händen hatte war auch mal so was mit abgescherten Kupfernieten dabei. Vielleicht gabs damals ja auch schon Aftermarket-Nachbauschrott bei Ersatzteilen oder irgendwelche Werkstätten haben in die falsche Schachtel gegriffen. Ist ja auch schön easy zu Vernieten wenn die Dinger aus Kupfer sind...

 

 

bei meiner 1. Hand VS5M ( alles gar. ori - Motor vorher sicher ungeöffnet )  auch Kupfernieten verbaut gewesen...

Geschrieben (bearbeitet)

Die abgescherten Kupfernieten am Primär hat ich auch schon. Bei mir ist aber eine der Federn raus gesprungen und hat mir ein paar Zähne raus gebrochen.

Ich hatte mal einen VNA Motor auf der Werkbank bei dem auch die Kupfernieten aufgegangen sind und der Federnsalat das Getriebe blockierte.ich fragte mich nur wer auf so eine Idee mit Kupfernieten kommt.

Zum Glück ist dem Kollegen nix passiert denn die Vollblockade überraschte bei ca.10 Km/h.(Getriebeschaden gabs auch keinen)

Tante Bea hebt den Daumen und fragt sich ob bei dir der Tag 35 Stunden hat?

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben

bei meiner 1. Hand VS5M ( alles gar. ori - Motor vorher sicher ungeöffnet ) auch Kupfernieten verbaut gewesen...

So habe ich das eben auch schon erlebt, Hacki. Allerdings habe ich in den 50er Jahren nicht in Pontedera im Werk gearbeitet, deshalb wollte ich das nicht so absolut behaupten...
Geschrieben

Darf ich fragen, was das für eine (Gabel) Schwinge ist?

Darfst Du, die Antwort und die Erklärung warum gibt's aber erst Mitte Mai. Sie ist auf jedenfall rattenscharf, finde ich und hat einiges an Arbeit gekostet.
Geschrieben

So habe ich das eben auch schon erlebt, Hacki. Allerdings habe ich in den 50er Jahren nicht in Pontedera im Werk gearbeitet, deshalb wollte ich das nicht so absolut behaupten...

:thumbsup:

Geschrieben

schönes projekt!

bringt der offene ansaugtrichter eigentlich irgendwas bemerkbares, z.B. krach, leistung, oder ist das nur optik? überlege, den auf meine motovespa 125l (=vna) zu schnallen.

aus england gibts eine recht günstige quelle, hier: http://www.dellorto.co.uk/merchandise/products.asp?CategoryID=2&PartsectionID=30

Ich fahre die Lösung mit einem konisch gedrehten Adapter schon rd. 2.500km auf meiner GS-Acma und der Sound ist schon klasse. Ob's was bringt weiß ich nicht. Insgesamt ist der Motor halt mittlerweile recht potent. Welchen Anteil der Luffi daran hat, weiß ich nicht.

Geschrieben

Darfst Du, die Antwort und die Erklärung warum gibt's aber erst Mitte Mai. Sie ist auf jedenfall rattenscharf, finde ich und hat einiges an Arbeit gekostet.

Dann übe ich mich derweilen in Geduld.

Prosit

  • Like 1
Geschrieben

Schönes Projekt Andreas- macht Laune hier zuzusehen. Wohl dem, der eine beheizte Schraubermöglichkeit hat!

Hoffentlich war das passende in dem Paket?!

Gruß Mirko

  • Like 1
Geschrieben

Wie schauts bei dir mit der Kupplung aus? Musst die noch umnieten oder passt des DRT Teil drauf?

Bei mir musst ich umnieten, da die Höhe nicht gepasst hat und ich die Messingmutter nich anziehen könnte.

Geschrieben

Tolles Projekt !!!

Und wieder feine Arbeit !

Bin echt neidisch, du bringst hier das nächste Hammerprojekt...und ich hab's letztes Jahr noch nicht mal geschafft die Hoffi zuzulassen.

Aber wenigstens lässt du uns hier so fein teilhaben :-)

Viel Spaß noch !

Gruß Olli

Geschrieben

Wie schauts bei dir mit der Kupplung aus? Musst die noch umnieten oder passt des DRT Teil drauf?

Bei mir musst ich umnieten, da die Höhe nicht gepasst hat und ich die Messingmutter nich anziehen könnte.

Habe das ganze schon 2x gemacht und beides mal musste ich auch umnieten. Die Grundplatte ist gekröpft wie bei px und passt nicht auf die o kulu. Da ich diesmal eine Px Kulu verwende, wird das wohl dieses mal entfallen.
Geschrieben

Habe das ganze schon 2x gemacht und beides mal musste ich auch umnieten. Die Grundplatte ist gekröpft wie bei px und passt nicht auf die o kulu. Da ich diesmal eine Px Kulu verwende, wird das wohl dieses mal entfallen.

 

Ach ja, du hast ja ne K-Welle mit gradem Stumpf für PX KuLu.

Geschrieben

Sehr feiner roller den du da aufbaust

tankverschluss finden ich ein nettes Extra. Respekt super blecharbeit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nach der Mannolschelte, die ich wiederholt bekommen hatte, hab ich für Anlässe PRO KR2 im Vorrat. Aber im Alltag will man ja auch schick sein für seine follower...
    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
    • Siehe doch mal weiter oben von Vespa-Oldi , fudi 0.5mm mit zwei Papier Dichtungen und am Kopf nen 1mm Spacer = QK 1.3mm. Deswegen verstehe ich nicht, warum du bei dir auf 1.06mm QK kommst.
    • Wie kommt man darauf wegen jemand anderer Nase und Empfinden sein 2 Takt Öl darauf anzupassen?   Wenns einem selbst stinkt, dann sehe ich für mich diese Gründe:   Man muss hinterher fahren, weil die eigene Roise Mangelleistung aufweißt? Man den Weg nicht kennt? Die eigene  Frau ab und zu als Sozia mit fährt und über 2Takt-stinkende Haare nach dem Ausritt nörgelt?          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung