Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Super !!! mehr !!!

Bin ja soooooo neidisch :-)

Viel Spaß noch Jungs !!!

Ich hab zumindest endlich von der Bündelungsbehörde endlich meine Einzelbetriebserlaubnis bekommen, damit kann ich die Hoffi endlich nächste Woche anmelden, was für'n Drama hier in Hessen...

Geschrieben

Büddeschöön...

 

 

Kiste ist Geil - genau wie die Bahn  :thumbsup:  :thumbsup:

 

aber bitte: wer ist der ´Typ´ der da so stocksteif drauf sitzt ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-D  :-D

Geschrieben

Gratulation Andreas,

 

in natura superschön geworden - sieht aus wie vor 60 Jahren lackiert und einiges erlebt.

Hat richtig schön Schub; über den dritten Gang bist Du aber kaum hinausgekommen auf der Bahn....

 

Nur das Sounddesign passt noch nicht - höhrt sich ja an wie ne PX mit altem Sitoplus   :thumbsdown:,

die Siproad-Fraktion war da akustisch deutlich stimmiger unterwegs - optisch halt genau andersrum -.

 

Kommt gut wieder heim!

 

 

  • Like 2
Geschrieben

Hoffmann ist wieder in Österreich zu Hause.............

Als (Mit) Organisator einiger Großveranstaltungen, vor allem als Rennleiter des Vespa 11 Stundenrennens (fallrace) weiß ich welch ein Aufwand, welche Verantwortung und Risiko hinter so einem Event stecken.......es war mir eine Ehre und Freude dabei gewesen zu sein.........besonderen Dank an Thomas, Matthias und Erik. Danke auch an Robin der für die internationalen Gäste gesorgt hat. Alte Freunde getroffen und neue gewonnen - es geht nicht besser.

post-19742-0-59739200-1431289402_thumb.j

post-19742-0-88564000-1431289430_thumb.j

post-19742-0-26099700-1431289455_thumb.j

post-19742-0-56191800-1431289567_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

Hallo Andreas,

 

großes Lob auch von meiner Seite. das Ergebnis ist perfekt geworden. Wenn man die Ausgangsbasis bedenkt, was ja eigentlich nur ein Rahmen war und jetzt ein ganz außergewöhnlicher Roller geworden ist. Wow, Respekt! Sehr gute Arbeit.

Leider konnte ich nicht nach Darmstadt kommen...Ich restauriere seit 8 Jahren eine Charleston Ente für meine Freundin und musste dieses Jahr über den Winter den Motor nochmal komplett zerlegen weil ein O-Ring kaputt war ( mein Fehler....) und meine Herzensdame nur darauf drängt das das Fahrzeug endlich zum fahren kommt war ich da echt eingespannt. Am Freitag Mittag lief die Ente wieder das erste mal und am Sonntag sind wir die ersten 50 Kilometer mit gefahren.

Du kannst Dir aber sicher sein ich habe oft an Dich gedacht, hatte mich auch gefreut das das Wetter ganz gut war.

 

Jetzt wünsche ich Dir einen schönen Sommer, viele schöne Touren mit Deinen Vespas und eine Unfallfreie Zeit.

 

Herzliche Grüße aus dem Süden,

 

Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss mich auch unbedingt anschließen !!!!

 

Ich hab zwar schon sehr früh gewusst wie der Roller auf Bildern ausschaut, aber in echt ist das Ding noch viel geiler :-D

 

Auch möchte ich mich bei Dir Andreas für das Know how und die super Freundschaft zu dir bedanken !

 

Ohne dich wäre der 2.te Platz am Samstag nicht drin gewesen  :thumbsup:

 

Schön das es dich gibt.

 

Beste Grüße

Steffen

Bearbeitet von Piaggio-Center
Geschrieben

Leider nein, es war dann ein einfacher Topf und ein gerades Endrohr -  erkennt man im Hintergrung - nicht besonders dick.

 

Nett war auch die Entdeckung in der Backe des roten Paris-Dakar T5-Prototyps:

 

 

 

 

 

 

 

Backfisch mit langem Krümmer unter quer im Motorschutzblech und aufgebohrtem Ciao-Endtopf.

 

Der Topfpott war von der Sei-Giorni im 1.Bildhintergrund.

 

post-6709-0-66183100-1431464721_thumb.jp

post-6709-0-39334600-1431464723_thumb.jp

post-6709-0-70701400-1431464731_thumb.jp

post-6709-0-59146700-1431464741_thumb.jp

post-6709-0-40416600-1431464751_thumb.jp

post-6709-0-38291000-1431464761_thumb.jp

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung