Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Was haltet ihr davon ?

 

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/vespa-px-200-e-hutthurm/201341953.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25000&makeModelVariant1.modelDescription=p+200&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

 

Ist der Dekorstreifen und die Farbe original ? ( keine Embleme links und Lack am Staufach sieht komisch aus )

 

Was ist da an Standschäden zu befürchten ?

 

Hat das Baujahr schon E-Starter ? ( da steht "Anlasser neu " )

 

mal eben hin fahren geht bei 921km nicht, wohnt jemand da in der Nähe ?

Bearbeitet von Sprotte
Geschrieben

Die Farbe scheint original zu sein - unterm Sitz ist das Farbcodelabel zu sehen. Ist aber sehr wahrscheinlich beilackiert. Wie du schon sagtest, fehlen die Embleme an der linken Backe und die dazugehörigen Löcher. Blinker und Kotflügelfinne wurden ala MY ersetzt. Sieht aus, als hätte das Handschuhfach eine Delle an der Seite, aber das kann täuschen. Schade, dass keine Detailfotos vom Unterboden und vom Fußbereich zu sehen sind. Was mich wundert, ist der lausige Zustand des Sitzbankbezugs bei der geringen Laufleistung (und, warum die Bank für den Verkauf nicht ersetzt wurde)

 

Übermäßige Standschäden würde ich nicht unbedingt erwarten. Auf die Reifen ist zu achten Ich persönlich würde mir aber nie ne normale PX unbesehen und ungefahren aus 1000 km Entfernung zulegen. Theoretisch ist es zwar ein Händlerverkauf und hat daher Gebrauchtfahrzeuggarantie - das ist aber bei der Entfernung eher theoretisch.

 

Fazit: Kann sein, dass sie 2000 € wert ist - aber sie ist nicht so sensationell, dass du sie dir unbedingt zulegen musst. Da gibts bei dir im Norden vergleichbare, denke ich.

Geschrieben

Ich werde wohl etwas Geduld haben müssen und warten, was der Markt noch so her gibt, eigentlich ist die mir auch zu jung, Anfang 80er wäre mir lieber...

was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt ;-)

Geschrieben

Moin,

ich würde mir sowiso ein altes Baujahr nehmen,wie Du schon sagst Anfang der 80er

In letztre Zeit wurden hier einige schöne O-Lack PX'sen angeboten mit wenig Km und frühe Baujahre.Sowas würde ich mir holen.

Musst wahrscheinlich etwas mehr auslegen bei Top Zustand,aber Du hast was altes wo auch Eintragungen von Umbauten weitesgehend machbar sind.

Geschrieben

Nachteil bei Anfang 80er ist, dass der Haubenverschluss aussen ist, was ggf. die Diebstahlgefahr erhöht.

ab 83 ist das erledigt... z.T auch schon ab 82 bei den Zwittermodellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung