Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

haha ja............ Vespino88 .....made my day

                              :baaa:

Bearbeitet von benebane
  • Like 1
Geschrieben

ich finde das alles lustig sorry. deswegen schreibe ich auch weil ihr euch ärgert für nichts. es gibt draußen kranke leute die niewieder heilen werden und wir sind im forum und streiten wie kinder anstatt bei unserer familie zu sein und das genießen was wir nicht schätzen können.

mit diesen beitrag verlasse ich euch ich möchte nichtmehr schreiben und lesen sonder das leben genießen und die leute um mich lieben. Danke für die nette Diskussion.

Mfg Vespino

Geschrieben

Professionell? ne sorry professionelle arbeit würde die vespa auf 4000 euro bringen. die sind einfach sehr gut gemacht und volkommen fahrbereit mit original Papiere.

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde das alles lustig sorry. deswegen schreibe ich auch weil ihr euch ärgert für nichts. es gibt draußen kranke leute die niewieder heilen werden und wir sind im forum und streiten wie kinder anstatt bei unserer familie zu sein und das genießen was wir nicht schätzen können.

mit diesen beitrag verlasse ich euch ich möchte nichtmehr schreiben und lesen sonder das leben genießen und die leute um mich lieben. Danke für die nette Diskussion.

Mfg Vespino

Danke für die lustige Abend-Unterhaltung und viel Liebe noch!

Achso,nimm auch bitte deine "Roller" mit!

Bearbeitet von citydick
Geschrieben

Das gute Stück wäre ein absoluter Traum, kommt aber aus verschiedenen Gründen leider nicht für mich in Frage... Bin aber mal neugierig: Was soll die wunderschöne Vespa denn kosten? Und das Baujahr? Sieht wirklich super aus!

LG pekabe

3500 euro
Geschrieben

So, Vespino. Ich schreib´s jetzt einmal hier hin:

 

Bis heute Abend 20:00 überarbeitest du alle deiner 5 oder 7 Fahrzeugofferten gemäß den dir hier mehrmals nähergebrachten im GSF verbindlichen Regeln. Soll heißen: Nennung von Preisen, aussagefähige Bilder, genaue Fahrzeugbeschreibungen, gerne ebensolche Bilder, ggf. Unterlagen über preistreibende Restaurationen, was ja evtl. auf den Bildern für uns Laien nicht gleich erkennbar ist. Und wenn die Fahrzeuge noch woanders (ebay, ebay Kleinanzeigen, Mobile.de, ...) angeboten werden, nimmst du sie bitte entweder dort raus oder verzichtest auf ein Inserat im GSF.

 

Alle anderen Jungs halten sich jetzt bitte bis dahin mal zurück. Und auch Vespino ändert bitte seinen schriftlichen Ton.

 

Klar soweit? Danke.

  • Like 2
Geschrieben

Also ich hätte eine Frage zum Roller.

Welches Modell ist es denn? Kann die Fahrgestellnummer nicht lesen auf dem Bild mit der Vergaserklappe.

Sieht nach einer VM2T aus. Korrekt? Welches Baujahr ist es? Sind Alubacken verbaut?

Geschrieben

t4 kannst meine inserate löschen hab keine lust auf zeit verschwenden. danke trozdem

lg und guten rutsch

 

 

wer fragen hat bitte in whatsapp ich schreibe hier nimmer

guten rutsch

 

Tschüß Allessadnro (oder sollte das unter deinem HP-Bild "Allessandro" heißen? Ist der Texter eurer HP auch für die Restauration der (*hüstel*) "VBC" und der (*röchel*) "Sprint" verantwortlich? Das würde einiges erklären ... ;-)

 

 

 

 

Hab´s zur Abschreckung und der Unübersichtlichkeit halber mal alles hier in F&S zusammengefasst. Wenn wider Erwarten nicht doch noch was kommt, kann das morgen Mittag weg.

 

Ein Hintergrund: über die Hälfte der angebotenen Roller ist zeitgleich bei ebay Kleinanzeigen (aber auch noch von unterschiedlichen Anbietern) zu finden. Weiterhin wollte (oder konnte?) der gute Allessandro keine zielführenden Angaben zu seinen vollmundig angepriesenen Schätzchen machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde, wenn offensichtlich falsche Angaben gemacht werden, sollte ein Verkauf-Topic ohne große Worte durchaus einfach geschlossen werden.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Hinterfragen kann man´s zumindest mal. Vielleicht ist der Anbieter ja wirklich unwissend oder selbst beschissen worden und hat die Gurken in gutem Glauben als echt gekauft. Die mehr oder weniger unverbastelt aussehende blaue LU, die PXen und die Fuffis hatte ich zuerst nicht auf dem Schirm.

 

Einfach zurückpampen ist aber schon doof.

Geschrieben

Opfer? 01737241077 ruf mich an bitte dann kann ich dich auch schön anzeigen SpecialBolle denn das opfer hier bist du

Kann ich dich auch mal anrufen? Auf Pro 7 läuft Transformers. Das ist sooo langweilig.
Geschrieben (bearbeitet)

@T4 - Da hast du durchaus Recht und ich bewundere auch wirklich Deine Geduld und Ruhe. Wenn aber im Vorfeld deutliche Hinweise - unter anderem auch von Dir - gebracht wurden, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit (100% oder so :-D ) um keine originalgetreue Restauration, eventuell sogar um ein asiatisches Fahrzeug handelt - und trotzdem mit absoluter Selbstsicherheit original Italien versprochen wird, dann ist das für mich nicht nur eine Falschaussage, sondern klarer Beschiss. In jedem anderen Fall hätte der Verkäufer da durchaus selber Interesse gehabt diesen, oder mehrere Punkte zu klären.

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke    ich will das Ding halt dann auch einfach sorgenfrei fahren und vorallem wenn das Projekt dann auch noch für meine bessere Hälfte ist muss ich einfach bei jedem Schritt sagen können -> das passt jetzt zu 100%   Ich poste später mal wieder ein paar Bilder wenn ich etwas Luft habe.   Zum DS: Die Idee ist nicht neu und macht auvch @Han.F.   Uhu Wäre eine Idee gewesen aber das Zeugs kann auch mal lose werden und haut dir wsl. nicht dann alles zamm. Kleinere Rifen kann man damit sicher auch schön fixen bin ich der Meinung   @Smallframefan 19er und der Auspuff sind mal zum legalisieren und umtypisieren auf 125ccm   24er ist in den Startlöchen und der ASS dann schon so vorbereitet dass das Ding Pulg and Play mit Passstiften montiert wird. Ich habe mir aus 10,9er Schrauben Stehbolzen gebaut da der Malossi ASS ja recht lange Schrauben benötigt. Das will ich dem Guss nicht antun.   Auspuff.... ja ist nicht meine erste Wahl aber gibt halt nicht viel ohne die Flex bei der PK anzusetzen.   Mal sehen wie der Hobel fährt und wenns @PKRacingGirl gefällt kann man ja mal eine Dexter Anlage oder was vom Erich drunter bauen.   Die Komponenten im Motor wurden ja so gewählt, dass Mehrleitung locker drinn ist. Egal ob Getriebe, Schaltklau, Kurbelwelle oder Kupplung; das kann alles locker noch ein paar PS mehr.
    • wieder immer 1+ . Aber bei dem ganzen Aufwand der Auspuff? oder ist das nur zum legalisieren? Ansonsten mal wieder besser als neu aus dem Werk!
    • Gestern mal ne Runde mit der Kiste gedreht, hatte jetzt mal einen 50er Schieber und ne D56 verbaut. Das war eher kontraproduktiv. Werde wieder auf 45 Schieber und D29 zurück gehen und die D29 erst mal auf die oberste Kerbe setzen und schauen, was passiert. War die zweite Kerbe bei der D29 und an der Stelle noch zu fett. Das alles mit AQ264. @egig hat ja schon oft geschrieben, dass man bei nem 3-Teiler eher Probleme hat das Resoloch wegzudüsen und man schnell zu mager wird. Deswegen die Idee eher mit der D56 und da mal konservativ die Kerbe setzen. War aber doof. Wie @alfonso schon schrieb, ist die D29 echt für Franz, Bertha und Co eher geeignet.   Aber! Das war gestern schon echt schön zu fahren trotz dem Gerotze vor Reso, was ich heut angehe. Ich kann ohne Resoloch voll durchbeschleunigen, das hab ich nur, wenn ich eher brav fahre und dann Gas gebe. Bei voller Beschleunigung lande ich mit der 2.62 in jedem Gang direkt in Reso. Ich hatte mit der 2.62 (26/68), 3.00-10 und nem 48z Zahnrad im vierten Gang von DRT ruckzuck 9300 U/min drauf. Das sind dann echte 123km/h.   Man merkt dann, dass man vielleicht doch was am Fahrwerk vorne machen sollte  Da ist noch ein Standarddämpfer mit Anti-Dive verbaut. Vielleicht einen Tick zu hart.
    • Dann lass es doch Aber ähnlich hab ich auch schon gehabt, sollte mal irgendwann in den 2000ern Datensicherung nach Crash machen und die Bilder auf der Platte sichern.   Danach wusste ich wie die Besitzerin plus zwei Bekannte nackt aussehen. Hab die zwei dann mal irgendwann auf Ihr friendly fire angesprochen…Reaktion unbezahlbar.
    • Das schleifen kannst du problemlos selber machen. Reinige alles ordentlich mit Bürste und Bremsenreiniger (günstig bei Action und Thomas Philipps).   Dann nimm einen Edding, mal die Dichtflächen an, kleb Schleifpapier (250er Körnung) auf ein Stück Siebdruckplatte/Multiplex/Granit oder eben eine Glasplatte und zieh 5x senkrecht, 5x waagerecht über das Papier. Dann siehst du schon sofort, wo der Abtrag ist und ob alles gleichmäßig ist. Das ist keine Raketenwissenschaft. Habe ich ihn meinem Topic auch dokumentiert. Die Undichtigkeit an Kopf und Fuß war übrigens genau mein Problem, ich habs nur auf die Spitze getrieben bis zum (kleinen) Klemmer. Zum Loctite und Gewindeeinsatz: Wenn du Angst hast, dass dein Gewindeeinsatz "innen" verklebt, benetze das innere des Gewindeeinsatzes mit Öl (aber außen muss natürlich fettfrei sein). dann kann das Loctite nicht haften. Zudem: Loctite härtet normalerweise nur aus, wenn keine Luft da ist (anaerob). D.h. der Einbau ist ohnehin recht gefahrlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung