Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 7.4.2015 um 13:00 schrieb Brosi:

War die schon?

spongobil4.jpg

Mit einer der stimmigsten PXen, die ich je gesehen habe...

 

Ja, sehr geiles Gerät!

 

Ist der Lüftungsschlitz nicht von einem BMW Z3 :blink: ??

Geschrieben
  Am 8.4.2015 um 08:26 schrieb Marc Werner:

Hat Korteeeee die Karre eigentlich noch ?

 

 

  Am 8.4.2015 um 07:52 schrieb Brosi:

Soweit ich weiß, ja.

Geschrieben (bearbeitet)

Die BMW Z3 Lufthutzenhaubenvespa habe ich 2002 in Borculo gesehen. Sehr gute Verarbeitung. Insgesamt toller Roller :thumbsup:

Bearbeitet von Radulf
  • 5 Monate später...
Geschrieben
  Am 16.4.2015 um 08:21 schrieb GrOoVe:

Moin,

auch sehr schick......

Dieses Band um den Resonanzkörper ... hat das schon mal wer ausprobiert und kriegt man damit die Geräusche wirklich runter?

Geschrieben
  Am 22.9.2015 um 14:18 schrieb VespaPX66:

hier mal eine andere Lösung ohne schweissen ;)

 

13680-94ecf9e2-large.jpg

 

13679-242adb60-large.jpg

 

 

13676-36feb7b3-large.jpg

 

nur noch farbe drauf und ab dafür :)

 

Glück Auf nach Gelsenkirchen!

Habt Ihr da so einen Betrieb, welcher in der Lage ist, die von Dir abgebildeten Lufthutzen in das Blech einzustanzen und wenn ja, was würde das so ungefähr kosten?

  • Like 1
Geschrieben

Hallo

 

dafür bin ich extra runter bis nach Hürth/Köln gefahren zum Herrn Degenhardt von der Firma Speedlook.

 

Netter Mann. Macht viel für alte klassiche Autos bzw Hotrods usw.

 

Habe 50e bezahlt, aber man hat da auch noch andere Möglichkeiten.

 

Er schweisst auch Sachen, aber das wollte ich ja nicht,

 

Bin mehr als zufrieden.

 

gruss

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, hat jemand einen Tipp, wo ich eine "vernünftige" Fußmatte für meine Sprint bekommen kann? Meine ist nach 3 Jahren überall gerissen - war irgendein Repro-Teil.  
    • Nebenwellen 0,2mm unterlegen schadet wohl nicht. Primär von hinten unter den Seegering das Spiel nehmen schadet auch nicht. Ob das 0,5mm sind, weiß ich nicht.   Überströhmer scheiden sich die Geister. Ich meine es bringt gute 3%.
    • Hallo liebes GSf, habe mir letztens noch eine muchtige PK 50 XL gekauft. Den VMC 110 Zylinder habe ich schon zu Hause liegen und es kribbelt schon in den Fingern. Der Plan: VMC RVA 110 24 mm Polini PWK Mazzucchelli AMT 158 (Vollwange mit 43 mm Hub) DRT Cobra 19/60 Primär Auspuff: Ich habe zwei, die ich ausprobieren werde – einen Proma Right Hand mit Mini-ESD und die Dexter Modern Box von meiner aktuellen PK. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Das Motorgehäuse habe ich vom Schmodder befreit und alle Lager entfernt. Jetzt möchte ich die Überströmer im Gehäuse anpassen, habe das aber noch nie gemacht. Habt ihr da gute Tipps? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Messwerkzeug sinnvoll ist, mit dem ich die Wandstärke messen kann – wo finde ich sowas? Oder sollte man das lieber lassen? Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber ich habe, glaube ich, hier im Forum gelesen, dass das nur 2 % bringt – stimmt das? Wie man die Gangräder distanziert, habe ich verstanden und auch alles dafür bestellt. Jetzt habe ich aber noch einen Ausgleichsscheibensatz für das Kurbelgehäuse des Vespa-Smallframe-Motors gefunden (https://www.vespatime.it/default.asp?cmd=getProd&cmdID=12196). Wo gehören die hin? Also klar – ich werde nicht alle brauchen, aber wo muss ich messen, ob ich sie brauche? Ich habe vor kurzem das Video von EGIG gesehen, wo er die Primär einbaut und hinter dem Lager eine 0,5 mm Scheibe unterlegt – sind das die?    So, das war’s erstmal an Dummheits-Ergüssen. 😄  
    • Gute Idee. Ich werde Auskunft geben. Keine Sorge ist kein 15€ Teil. Zur Not kann ich nochmal mit einer Bügelmesschraube messen.
    • sicher findet da wer noch die Tricks. es war halt die Hoffnung wegen Membran da...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung