Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

ich bin gerade auf der suche nach nem brauchbaren Werkstattwagen ! Kann mir da irgendwer was empfehlen ? Preisklasse ca 500 Euro !

Mfg bene

Bearbeitet von benebane
Geschrieben

Bekannter von mir(mit großer Import/Export Firma) hat grad welche stehen....weiß aber nicht ob nur voll bestückte oder auch leere...

mach Morgen mal Bilder....und check Details ab

Rita

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe diesen zum https://www.taketools.de/artikel.php?id=11299 schmalen Kurs von einem Werkzeuggeschäft bei uns im Ort gekauft vor ein paar Jahren, es gibt nicht zum kritisieren für meine Anforderungen finde ich den Wagen okay da bringt man wirklich viel Werkzeug rein.

Bearbeitet von Jogl
Geschrieben (bearbeitet)

einhell werkstattwagen bt-tw 150

hat im baumarkt für bummellig 180 taler n guten eindruck gemacht 

welcher Baumarkt war das ?

komplett wie auf den Bildern bist Du mit 399.- dabei

leer 275.-

Rita

Rita sind die Preise inkl Versand ?

Bearbeitet von benebane
Geschrieben

Preise verstehen sich ....Abholung bei mir in FFM

Versand kann ich checken...

Richtung Norden fahre ich am Sonntag mit nem leeren Transit....

Richtung Süd steht derzeit kein Trip an...

Rita

Geschrieben

Ich bin noch auf der Suche nach solchen Einsätzen für die Schubladen. Verkauft Dein Kumpel oder du die auch bestückt ohne Werkzeugwagen?

Gruß, Ralf

Geschrieben

läßt sich sicher organisieren...

oder tu dich mit benebane zusammen.... er den wagen....du den Inhalt.....ist aber keine Hazet Qualität....eher baumarktniveau

evtl könnte ich den jemandem am nächsten WE mitgeben bis schwäbisch hall....

Rita

Geschrieben

...im Metro gibt es immer wieder - so auch diese Woche glaube ich einen mit 7 Schubladen für leer um die 170€. Den habe ich vor 2 Jahren gekauft (nach viel Gesuche und auch Ausprobiererei)  und bin extrem zufrieden. Er mag nur 95% so gut wie ein Hazet, Gedore o.ä. sein, aber kostet auh nur 1/3 davon via Metro. Draussen kostet er ca. 300€. Wenn du Interesse hast mache ich dir morgen ein Foto.

 

Gruß

Jan

  • Like 1
Geschrieben

hab

 

...das mit dem Foto ging heute nicht aber ich habe dir den Link dazu:
http://www.airpress.nl/product.asp?Taal=3&HoofdstukID=71&SubcatID=475&ProductID=4929

Gruß
Jan

 

 ihn mir heute mal im metro angeschaut der scheint echt net verkehrt zu sein ......kostet aber 200 im moment......nächjste woche gibts ihn aber für 166^^^also schaue ich ob ich zuschlage muss mich mal schlau googeln............

im moment liebäugel ich auch mit dem ...den würde ein Bekannter verkaufen......für 280 ...... :

http://src.discounto.de/pics/Angebote/2013-09/570387/653954_Profi-Werkzeugwagen-mit-7-Schubladen-und-2-Seitenfaechern_xxl.jpg

Geschrieben

...hat meinst nicht und ich finde das eher nervig wenn es schnell gehen muss - bevor er kippen anfängt merkt man es gut!

...den den dein Kumpel da verkauft fand ich in real nicht besonders gut und wertig (sind immerhin gut 100€ mehr)

Gruß

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch so machen, das ist ein neues Konzept, und Lutz S musste einiges zu Schrott fahren fuer diese Erfahrung, die dir jetzt eine wunsch Lambretta gebracht haben. top! hoffe im Sommer mal so eine zu sehen / hören.
    • Top, sowas steht mir auch bevor, danke fuer die detaillierte Beschreibung!
    • Pakethöhe immer messen! Wenn die Beläge zu "flach" sind, ist das Gesamtpaket zu niedrig und die Federn können keine genügende Vorspannung aufbauen. Belagart ist da erst mal zweitrangig (nur für Haltbarkeit und Reibwert dann wichtig). Auch die Anlaufscheiben können in Dicke und Planlage sich erheblich unterscheiden.    
    • Normal solltest für einen lauf immer genug sprit in der Kammer haben, zumal nur die HD sprit bekommen  muss und selbsz ein zu kleinet Spritsclauch lässt genug durch für den lauf   Entweder zu fette bedüsung (für den Prüfstand) straße kann es ok sein oder zündungsproblem, wie masse oder lockere kabel
    • Da bin ich bei dir - Kupplungswechsel heißt bei mir in der Tiefgarage die Karre auf die Seite legen und dann geht das Gezangel los..   Die CR80 Beläge hatte ich gedanklich überhaupt nicht präsent, dachte die brauchen eher eine hohe Federrate.   Das schreibt Pillepoppen: "Im direkten Vergleich benötigen die CR mehr Anpressdruck, als die originalen Cosa Beläge." Das schreibt das SCK "Trotz vermeintlich kleinerer Belagfläche kann die Kupplung mit dem CR Belagtyp mit gleicher Federkraft mehr Drehmoment übertragen."   Das eine muss das andere ja nicht ausschließen..    Freu mich über weitere Erfahrungen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung