Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das geht mir alles viel zu schnell!

 

Das sollte man erst auf Seite 7 klären!

 

 

Edith meint:

Oh hoppla! das ging ja fix! Also gut: JA!

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben

definiere doch erstmal die dauer von vollgasfest:

- 1min

- 5min

- 15min

- 30min

- 1h

- 10h

oder in km?

mit oder ohne gang? wenn mit: welcher?

ganz wichtig: welches öl? und welcher reifen?

Geschrieben

Nee, das ist doch eine originale PX 125 und dann wäre auch noch die Frage, ob sie überhaupt vollgasfest ist !

Aber das hängt meiner Meinung nach auch vom verwendeten Öl ab bzw. ob LUSSO oder PX.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)

Bevor das ganze Topic F&S wird, mal wieder ein Versuch zum eigentlichen Thema zurückzukehren...

  1. Es ist eine Lusso
  2. Düse wurde zwei Nummern vergrößert (von 98 auf 100)
  3. Stoßdämpfer Piaggio orschinool
  4. Bei Autobahnfahrt war original ´80er Jahre Hartplastik Zubehör Koffer auf Gaypäckträger verbaut...war aber nicht viel Last drinnen
  5. Reifen Michelin mit dem normalen Blockprofil

Das sind die Eckdaten des Fahrzeugs...

Einhändiges Fahren und Zigarettenentzündung während der Fahrt wurde nicht probiert...ist auch nicht ganz so notwendig, da Nichtraucher. 

Vollgasfest bedeutete in diesem Zusammenhang, dass der Motor 250 km Vollgas gefahren werden kann (natürlich mit Tankstopp zwischendrin) ohne Schaden zu nehmen. Hat geklappt.

Bearbeitet von mofaracer
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Suche benutzt, bin jedoch leider nur bei Tuningzylindern fündig geworden...

Meine Frage: Bisher habe ich die Autobahn mit dem Roller immer gemieden. Allerdings müsste ich demnächst mit der PX mal ein längeres Stück Autobahn fahren (so 200 km). Da es sich um eine originale 125er handelt, müsste man wohl oder übel durchgehend Vollgas fahren um nicht von den LKW überrollt zu werden... :-(

Wie sind so die Erfahrungen? Halten die originalen Motoren (Welle, Zylinder, Kolben) das gut durch oder ist die Vespa für Vollgas nicht gebaut?

 

die sieben vorangegangen seiten, sollte diese frage eigentlch eindeutig geklärt haben.

da gab es ja nicht nur eine aussage die das bestätigt hat. Ja, PX125 ist dauerhaft mit voll geöffnetem gasschieber zu bewegen.

Geschrieben

Bevor das ganze Topic F&S wird, mal wieder ein Versuch zum eigentlichen Thema zurückzukehren...

  1. Es ist eine Lusso
  2. Düse wurde zwei Nummern vergrößert (von 98 auf 100)
  3. Stoßdämpfer Piaggio orschinool
  4. Bei Autobahnfahrt war original ´80er Jahre Hartplastik Zubehör Koffer auf Gaypäckträger verbaut...war aber nicht viel Last drinnen
  5. Reifen Michelin mit dem normalen Blockprofil

Das sind die Eckdaten des Fahrzeugs...

Einhändiges Fahren und Zigarettenentzündung während der Fahrt wurde nicht probiert...ist auch nicht ganz so notwendig, da Nichtraucher. 

Vollgasfest bedeutete in diesem Zusammenhang, dass der Motor 250 km Vollgas gefahren werden kann (natürlich mit Tankstopp zwischendrin) ohne Schaden zu nehmen. Hat geklappt.

Die Eckdaten hättest Du auch gleich auf Seite 1 nennen können :-D

Hat geklappt bedeutet selbsterFAHREN  :thumbsup:

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Da hat ein wesentliches Wort gefehlt.

Absolut

Genau das hatte ich auch schon mal vor einigen Seiten angesprochen! [emoji106]

Geschrieben

Nach den Eckdaten wurde ich erst später gefragt, deswegen auch erst jetzt genannt.

Es ging mir auch nicht mehr darum die Frage für mich zu klären, das wurde dankenswerter Weise von einigen usern bereits auf den ersten drei Seiten erledigt.

Ich persönlich finde es aber immer ganz schön, wenn ein TS am Ende auch mal berichtet, ob die Tipps der anderen user hilfreich waren oder nicht. Daher mein letzter Eintrag. Und ja, selbst erFAHREN :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung