Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nach jahren ewigen "sparen, koste es, was es wolle", und "gebraucht tut's auch", hab ich mir anfang dieses jahres doch mal 'ne 30GB-platte für 60tEURo gegönnt...

im November nun endlich zeit und muße gefunden, diese platte auch einzubauen...

(wechselplattenrahmen...)

- erster dämpfer: mein BIOS kann - bei 15 köpfen - angeblich keine partitionen größer 8GB verwalten...

- die alte 15GB-platte (16 köpfe) wurde jedoch problemlos zu knapp 5 und 10GB geteilt... :-/

- naja, egal, sollte eh noch wind2K und linux drauf, und die alten 4GB ließen sich also allemal ersetzen... :-D

hatte mich gerade daran gewöhnt, wieder ein einigermaßen stabiles system zu haben, als mir auffiel, daß ich wohl doch einige daten auf der alten platte vergessen hatte...

- in einem anderen rechner ließ die sich aber nicht zum leben erwecken... :-( - um sie als slave einzusetzen, fehlte mir ein passendes kabel... :-( - floppy im ersatzgehäuse funzt nicht, brenner im haupt-gehäuse funzt auch nicht... :-( - also gelingt es mir nicht, eine netzwerkverbindung aufzubauen... :-(

aber wozu hat man schließlich ein wechselplattensystem...?!?

- also die neue platte wieder durch die alte ersetzt...

- rechner fährt auch problemlos hoch...

- beim verschieben der MP3-dateien via windel-Xplorer jedoch, friert der rechner immer bald ein...

- jeder neustart (reset-taste) wird zum abenteuer... :-(

also doch, die alte platte als slave einsetzen (irgendwo wird sich so'n kabel ja auffinden lassen)...

- aber seit dem rückbau der neuen platte, wird diese überhaupt nicht mehr erkannt...!

- z.z. behelfe ich mich also weiter mit der alten platte...

(- mal seh'n, ob ich auf die neue noch gewährleistung habe...)

- aber warum stürzt das system da beim kopieren immer wieder ab...?!?

- warum will er bei jedem systemstart ein "icons4ever" starten...?!?

- virus konnte ich bisher (sogar nach update (AntiVir)) auch keinen entdecken... :-(

Geschrieben

äh verzeih mir, aber ich denke das die platte sicherlich nicht kaputt ist.

es wäre mal sehr hilfreich wenn du posten würdest welche kiste du im einsatz hast, ( wie alt, welches motherboard, prozessor ), dann welche marke deine neue platte hat.

normalerweise hast du ja in deinem rechner 2 ide kanäle, also wenn du mit dem jumpern der platten ( das hast du ja laut manual gemacht ?? ) nicht zurechtkommst, dann hängst halt deine neue platte so rein wies war als sie funktioniert hat, die 2. einfach auf den anderen kanal.

( und sonst nix )

hast du keinen bekannten in deiner nähe der sich gut mit rechnern auskennt ?

Geschrieben
äh, verzeih mir, aber ich denke das die platte sicherlich nicht kaputt ist.
- na, das läßt ja hoffen...!

- BIOS is aber definitiv auf "auto"...

- und "sofortige erkennung" versagt ebenfalls...

- kann ja sein, daß es daran liegt, daß dieses BIOS überhaupt probleme mit partitionen >8GB hat... :-/

- aber warum hat's dann überhaupt schon mal funktioniert...?!?

es wäre mal sehr hilfreich wenn du posten würdest welche kiste du im einsatz hast,  (wie alt, welches motherboard, prozessor), dann welche marke deine neue platte hat.
- unbekannt

- ATX IR3 mainboard - K7 Pro (MSI)

- AMD Athlon 600MHz

- IBM Deskstar DTLA-305030 (ah! - vom Aug 02...! :-( )

- ach ja: 256MB - PC133 RAM

eigentlich is klar, daß ich mal in ein neues system investieren sollte...

- aber mit welcher kohle...?!?

- und überhaupt: wo wäre da die herausforderung...?!? :-(

normalerweise hast du ja in deinem rechner 2 ide kanäle, also wenn du mit dem jumpern der platten ( das hast du ja laut manual gemacht ?? )
- manual...?!?

- welches manual...?!?

- hinten is'n aufkleber mit jumperstellungen für "master", "slave", "cable select" und "master with slave present"...

- jeweils für 15 und 16 köpfe...

nicht zurechtkommst, dann hängst halt deine neue platte so rein wies war als sie funktioniert hat, die 2. einfach auf den anderen kanal.

( und sonst nix )

- da hatte ich ja ursprünglich nix geändert... :haeh: - hatte sie auch schon solo (natürlich entsprechend gejumpert) in 'nem anderen rechner drin... :-( - keine reaktion... :-(

hast du keinen bekannten in deiner nähe der sich gut mit rechnern auskennt ?

- das bin - in meinem bekanntenkreis - normalerweise ich... :-( - immerhin mach ich das ja auch beruflich... :-(

mein not-rechner is ein 266er MMX mit 96MB RAM unter wind98 auf dem sogar ein PD-LW funktioniert...

- photoshop läuft da auch...!

- langsam aber zuverlässig... :-( - nur ISDN und SCSI und sound will nicht... :-( - war aber kein problem, solange mein hauptrechner einen proxy zur verfügung stellen konnte... :-( - zur zeit muß ich halt auf SCSI (und damit auf CD-brenner) verzichten... :-D

Geschrieben

Wenn Du da aus purer Not mit "irgendwelchen Kabeln" rumoperierst, könnte sich der Test lohnen, ob Du mit einem neuen UDMA-Kabel (80 polig) vielleicht weniger Streß hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung