Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in marl ein gsf prüfstand

in korschenbroich ein p4 beim roco stiffety

in köln beim sck ein p4

 

sind jetzt die, wo die jungs auch plan vom messen und von dem vespakram haben

Geschrieben

Taigatrommel? Was meinst du damit? Der Auspuff hat ja innen mehrere Bleche die die beiden großen Bleche mit einander verbinden und stabilisieren...

 

Mit Taigatrommel meine ich, daß ebene Flächen an einem Auspuff ab einer bestimmten Flächengröße leicht in Vibration geraten.

Das kann dann sehr laut werden!

 

Ich drücke Dir die Daumen, daß es bei Deinem Projekt nicht dazu kommt.

Geschrieben (bearbeitet)

So fertig geschweisst isser jetzt.Hat sich ein bischen verzogen,aber das werde ich morgen mal richten.post-51322-0-96962400-1420912360_thumb.j

Bin gespannt wie n Flitzebogen wie der Sound so ist und die Leistungsenfaltung.Aber erst noch Zuendung auf 19grad stellen.post-51322-0-63901200-1420912564_thumb.j

Die Gegendruckreduzierung habe ich erstmal ganz aufgedreht. Zu drehen kann ich dann spaeter noch.

Ob sich das überhaupt bemerkbar macht?

Hoooch ist das aufregend!

Das Lochblech hat jetzt 8 x 9mm Loecher.Hoffentlich reicht das.

post-51322-0-52746300-1420915620_thumb.j

Bearbeitet von scheuerglatze
  • Like 2
Geschrieben

Geht nich ! Bock steht in meiner Werkstatt und die ist 3 km enfernt und ausserdem muss ich den noch richtig festmachen. So scheisse das auch ist:Nur noch einmal schlafen.

Geschrieben

sooooooooooooooooooooooo.Männers Das Video müsste jetzt bei Youtube sein.Unter Booombox.Ich krige den Scheiss Link nich kopiert.Einfach zu blöd.

Danach bin ich noch ne Runde gefahren. Das Video stelle ich auch gleich ein.

Also Leute Feedback bitte!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
    • Sieht dann so aus.  Wie weit man hinein stich ist dann Geschmackssache.   Wird dann immer weicher.  
    • Meinst du nicht die spanischen Modelle sondern die italienischen? Da hatte ja die erste Sprint nur "150S" vorne am Beinschild stehen.    Die Spanier haben runde Heckabschlüsse, deine Bilder hier die italienischen geraden Bleche....   Die blaue ist zumindest keine spanische 150S
    • Die Blaue ist die 150S mit den Sprint Backen die zum Verkauf steht und die Silberne ein Bild einer Sprint aus dem Netz.   Wie es aussieht, kann man nicht so einfach nur die Backen tauschen.       
    • Mal schnell aus meiner verblassenden Erinnerung    Spanische 150S hat: GS Backen (also die runden)  Handschuhfach (mit anderem Schloss als die Italiener) Motor direktgesaugt und anderer Zündungsgrundplatte nicht kompatibel mit IT Motoren Trittbrettleisten sind anders (ohne Bogen)   Gibt sicher noch ein paar Kleinigkeiten die mir jetzt nicht einfallen.    Die Spanier haben auch das Nummernschild vorne links und rechts auf den Kotflügel gemalt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung