Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jetzt wäre ein vergleich auf dem Prüfstand super. Vergesse aber nicht nach deinem Vergaser zu schauen wenn du jetzt den anderen Auspuff drann lässt.

Läuft der Roller jetzt nach Tacho schneller als vorher? Wie sind deine Erfahrungen im Vergleich zu vorher ?

Geschrieben (bearbeitet)

Vergaser ist umgeduest wegen dem Polini Alu oder was meinst du? Geschwindigkeit habe ich noch nicht gecheckt aber er ist ziemlich schnell auf 90 mehr habe ich mich noch nicht getraut.

Also mehr Druck und hoehere Drehzahl ist erstmal klar.

Bearbeitet von scheuerglatze
Geschrieben

Glatze wolltest Du nicht eh auf die Rolle?

 

Da könnte man ja mal flott mit dem gegendruck rum spielen :-D .

 

Das Gebastel hat definitiv was und finde den Sound echt gut :thumbsup:

Geschrieben

Ja Vorderrad ist zweimal zu leicht geworden. gut beobachtet! Düse ist jetzt 128 aber Kerze habe ich noch nicht an geguckt. Morgen erstmal Zündung einstellen und dann schauen wir mal. Ansonsten bin ich gut zufrieden.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht sollte ich schnell noch den Leo Vince abschneiden und mit dem Body vom Oripott verheiraten dann habe ich ja ein Megadellaimitat. Scherz beiseite ich stimme das Set erstmal ordentlich ab und dann besorge ich mal Vergleichsmaterial

Bearbeitet von scheuerglatze
Geschrieben

Als den Sound, besonders beim "Fahrvideo", finde ich wirklich sehr gelungen. :inlove:  Bin sehr gespannt auf Prüfstandergebnisse!

 

Cooles Teil :thumbsup:

 

Gruß, Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Blumen .Man muss auch mal Glück haben vor allem weil ich ja ziemlich straight an die Konstruktion gegangen bin ohne wirklich viel Erfahrung zu haben.Bin heute nochmal gefahren und hab die Gemischraube ein bischen rausgedreht wie mir Crank -Hank

Empfohlen hat.Jetzt blubbert der richtich schoen im Stand und unter Drehzahl wird er eigentlich gefuehlt ein bischen leiser.

Alles in allem gefaellt er mir bei jedem Starten besser .Ich bin sehr zufrieden aber sowas von........!

Mich juckt et schon noch mal son Teil zu bauen mit kleinen Modifizierungen,habe nämlich Freitag noch Kruemmerrohr gekriegt das noch mal innen 2 mm groesser ist, aber jetzt ist erstmal Pruefstand angesagt.

Bearbeitet von scheuerglatze
  • Like 1
Geschrieben

Habe gerade bei egay zwei VW-Kaefer Endschalldaempfer erstanden .Einen davon werde ich noch an die Booombox schweissen.

Nimmt nochmal ein paar hohe Frequenzen weg.

Geschrieben

So aufwendig wie das aussieht und so wenig billig und leicht zu verarbeiten sich die Materialien anhören, würde der eh so teuer werden, dass den keiner kauft, zumal ja noch aussteht, ob der überhaupt was besser kann, als die Konkurrenz.

Ich will nichts an dem Gebastel schlecht machen. Wer selber baut, hat immer recht. Geht um die üblichen Sammelbestellungs Schreie.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich verstehe das so dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss eben wie die 68er. Du hast aber einen 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
    • Die Sitzbank müsste doch auch noch da sein, so wie ich das in Deinem Topic gelesen habe, oder ? Die Radzierkappe würde mir auch gefallen    Grüße ins Augsburger "Outback"
    • Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte.  Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert.   Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge.   Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos!   Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung