Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

Hab mir gestern endlich meine VBB geholt.

O-Lack sollte erhalten bleiben da die Basis recht gut ist.

Sollte die Farbe Blu chiaro/Azzurro metallizzato (Hellblau-Metallic) sein ??

 

 

Was halten die Profis davon ?

 

Danke für den Support

 

Christian

 

post-37717-0-02741300-1420710294_thumb.j

post-37717-0-31098800-1420710424_thumb.j

post-37717-0-34656500-1420710496_thumb.j

post-37717-0-61655400-1420710515_thumb.j

Bearbeitet von Bube
  • Like 1
Geschrieben

Glückwunsch Namensvetter,schöne VBB!Eine der schönsten Farben,finde ich! O-Lack nur aufbereiten,sehe ich auch so!

Was für'n Baujahr ist die Dame? Was hast Du abgedrückt?

Gruß Chris

Geschrieben

dankedanke bin auch stolz drauf

Baujahr 61

das einzige was fehlt sind die beiden äußeren trittleisten Tacho und die chromumrandung beim Beinschild

Geschrieben

Hi,

sehr feine Basis !

Wegen Teilen schreib den Peter Erhorn mal an, der hat im Fundus viele Originalteile.

Da habe ich auch originale Trittleisten für meine TS bekommen, am besten die Breite mit angeben.

Viel Spaß !

Gruß Olli

Geschrieben

dankedanke bin auch stolz drauf

Baujahr 61

das einzige was fehlt sind die beiden äußeren trittleisten Tacho und die chromumrandung beim Beinschild

Herzlich wilkommen in der VBB Runde.

 

Die hatte keine Chromumrandung, sondern die Alu Klemmleiste am Beinschild.

 

Gruß

Feuerfuchs

  • Like 1
Geschrieben

Christian, wunderschöner Roller. Gratuliere!

Die Farbe ist Azzurro metallizzato. Ich finde es ist eine super Farbe.

Die VBB 2 wurde in Blu medio ( art Taubenblau) lackiert.

Thomas

Geschrieben

@Thomas ja danke für die Bestätigung der Farbe

die finde ich auch schön

bin am VBB sektor komplett neu und unerfahren

hatte bis jetzt nur pxen

 

@Feuerfuchs ok hab die eh gemeint

 

halt euch am laufenden

 

lg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin jetzt dabei die Bestellliste zu schreiben.

Möcht da gerne ohne Batterie fahren

der Kabelbaum müsste passen ??

 

http://www.scooter-center.com/product/1102471

 

hier brauch ich noch eine Schnarre und einen Bremslichtschalter ???

 

http://www.scooter-center.com/product/9520020

 

Könnte meine Originale Hupe im tausche einer Schnarre anbieten falls jemand interesse hat!

 

Kabelzüge werden auch getauscht der Kondensator und die Kontaktzündung

 

http://www.scooter-center.com/product/5150004

http://www.scooter-center.com/product/7676499

 

Reifen usw eh klar

 

Revisionskit würd ich das nehmen ?

 

http://www.scooter-center.com/product/3330218

 

vielen dank für eure Hilfe

Geschrieben

Ach so ich tachte da bei mir eine Batterie verbaut ist wird die Hupe von der gespeißt ??

Für was ist da die Batterie gut ??

Standlicht ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So hab jetzt angefangen die Vbb zu zerlegen !

Hab bei der Elektrik mal im Forum geforscht

Funktioniert das wenn ich den Kabelbaum Original anschliess und einfach die Batterie dann weglasse?

Fotos werd ich morgen reinstellen bis jetzt keine großen Überraschungen linke seitenhaube wurde mal geduscht

Aber o Lack ist drunter und schut gut aus

Geschrieben

Aha ...

Da bei mir der Gleichrichter dabei ist (original) kann ich ja den originalen Kabelbaum neu einziehen und einfach keine Batterie anschliessen

da sollte dann alles funktionieren oder ??

 

oder denk ich da falsch

Geschrieben

Ach so ich tachte da bei mir eine Batterie verbaut ist wird die Hupe von der gespeißt ??

Für was ist da die Batterie gut ??

Standlicht ?

Batterie ist für Stoplicht und Hupe. Sonst geht alles, auch wenn die Batterie tot ist.

Ich würd das so lassen, nix umbauen

Geschrieben

Nein, nun mit Batterie.

Kannst aber, wenn dir die Batterie noch auf den Sack geht, den Kabelbaum der 2.Serie nehmen. Die 2. Serie ist ohne Batterie.

Allerdings fehlt mir das Vertrauen in den Repro-Kabelsalat.

Geschrieben

Nein, nun mit Batterie.

Kannst aber, wenn dir die Batterie noch auf den Sack geht, den Kabelbaum der 2.Serie nehmen. Die 2. Serie ist ohne Batterie.

Allerdings fehlt mir das Vertrauen in den Repro-Kabelsalat.

Keine Experimente machen, da wurde anderst verschalten.

Und ich verbaue den Reproschrott auch nicht mehr, bei meinem 1t-Baum hat die Leitung für Bremslicht,Hupe und Standlicht gefehlt

Geschrieben

So jetzt gibt's ein paar Fotos

post-37717-0-45495400-1423680693_thumb.jpost-37717-0-58146300-1423680707_thumb.jpost-37717-0-33012200-1423680723_thumb.jpost-37717-0-09211400-1423680739_thumb.j

Das ist die schlimmste Stelle post-37717-0-73884300-1423680760_thumb.jpost-37717-0-80905300-1423680778_thumb.j

Wie sollt ich hier genau Vorgehen

post-37717-0-03240100-1423680795_thumb.jpost-37717-0-89741800-1423680809_thumb.j

Danke schon mal an die die mir helfen können

Geschrieben

geiles moped!

 

 

wenns ne richtige hupe ist, kommt da bei wechselstrom nix raus - nur *klackklack*, dann muss ne schnarre rein.

 

 

zum lack:

meine gs3 hatte auch so ausgesehen - ich hab sie mit pelox behandelt (vorsicht bei der anwendung), der flugrost ist bei mir weg.

hat beides was - so lassen oder entrosten.... jeder wie er will  :thumbsup:

 

ansonsten, weitermachen.... :-D

Geschrieben

ah ok danke für die Info !!

 

Werde den VBB1T Kabelbaum mit Batterie verbauen !

 

http://www.scooter-center.com/product/7800027

 

der sollte doch passen !

das post hab ich überlesen.... also, dann geht die hupe natürlich...

 

fraglich ist halt, ob du dir das mit batterie überhaupt antun willst. ich hab ein paar mopeds rumstehen, die batterien sind garantiert immer leer, wenn ich sie brauche... bremslicht hast dann auch keins, oder?

Geschrieben

danke schon mal

genau deshalb möcht ich dir Batterie weglassen, da sie bestimmt immer leer ist, so oft werd ich die nicht bewegen.

 

Hab auch was über owatrol gelesen wo man den rost wegbekommt zumindest den meisten dann polieren und versiegeln

Geschrieben

mit owatrol kannst du nur konservieren, rost bekommst da nicht weg. das konserviert dir den IST-zustand...

 

ich würd dir da aber mal das olack topic ans herz legen (technik forum) - auf der ersten seite ist alles schön zusammengefasst...da findest alle infos und auch ne menge bilder.

kannst dann für dich entscheiden....

Geschrieben

Serwus Olli

 

genau so würde mein wunschergebnis ausehen!

Also nur 2000er nasspapier und polieren versiegeln!

 

Die roststellen mit owatrol/oxyblock behandeln und tunnel Multifett krichöl oder ähnliches

 

lg Chris

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

Hab jetzt angefangen mit Pelox zu entrosten für den ersten Durchgang sehr zufrieden.

Lenkerkopf ist soweit fertig hab den nur poliert !

post-37717-0-03212100-1430230266_thumb.jpost-37717-0-53652800-1430230279_thumb.jpost-37717-0-08813000-1430230292_thumb.j

 

Was halten die Profis davon ??

 

lg Chris

Bearbeitet von Bube

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann ist es wohl ein Märchen,  ich hab es sicher hier gelesen vielleicht auch auf der MRP Homepage.  Kann ja mal gucken.
    • Hallo, ist das Zündkerzenbild bei Getrenntschmierung aussagekräftig. Hintergrund ist, dass mein M244 mit SI26 nach Umstieg auf BGM Kurbelwelle und VMC Airbox ers erst mit 152 HD vernünftig läuft und das nach unzähligen Düsenkombinationen. Ich habe jetzt mal die Kerze angesehen und sie sieht so aus. Wegen der Getrenntschmierung fahre ich den Roller ohne die Angst der Mangelschmierung im Schubbetrieb. Der Motor bekommt also wie bei den letzten 100km Passbolzerei oft viel synthetisches Öl und wenig Benzin bei relativ hoher Drehzahl.
    • Ich durfte die E-Mails vom Streckenbetreiber mitlesen, erst diesen Sonntag ist er draufgekommen, dass er nichts mehr fertig bekommt, und hat von sich aus den Termin storniert, bin traurig hab mich schon gefreut 😔 
    • Faaaaaar Out! Living the dangerous life of an Outlaw!   Weil der verfickte Fahrkartenautomat mich 15 min ohne Gegenleistung gekostet hat und die 5 bezahlapps die man per QR Code scannen konnte weder PayPal noch GooglePay noch meine Kreditkarte wollten, bin ich eben schwarz gefahren. Hat funktioniert ... also ohne dass mich 3 schwarz gekleidete Typen die sonst vollzeit als fussballhoolsarbeiten, erwischt und hobbymäßig zusammengeknüppelt hätten. Ich gaylobe Besserung und kaufe heute noch ein Ticket! Ansonsten ist Poznan für streetart immernoch grandios. Hat sich aber auch verändert: ziemlich viele hochhäuser, Firmen etc. Die eScooter gibt es echt an jeder zweiten Ecke - sehr brav: zu meist auf dafür ausgewiesenen parkplätzen.   Ich hoffe die pijalnia steht noch. Have a Sunny day! b  
    • Korrigiere mich wenn ich das falsch verstanden habe, aber das was Du suchst ist doch nur ein Rohr im Durchmesser so, dass es den Wedi drückt und innen die Welle aufnehmen kann. Braucht es da mehr? Davon ab sollte das doch auch mit Fingerns und etwas drücken einfach so gehen. Mir ist der Bedarf nach so einem Teil nicht so ganz klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung