Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Will meine VNB eigentlich auf 8 Zoll Bereifung fahren jedoch sagen viele das mein Auspuff dann schleifen wird in links Kurven.

kann man eigentlich vorn und hinten verschiedene Größen fahren? :D

Danke für eure Hilfe.

Wird eine Vnb Augsburg mit 177ccm Px 150 Motor.

Gruß

Geschrieben

Hi,

war auch erst mein Plan und es gibt ein paar 8"er mit Linksausleger, hab mich dann aber für JL rechts und wahlweise Sip road entschieden.

Verschiedene Reifengrößen sind eigentlich kein Thema und beim Pott links halte ich hinten den 4.00 für Pflichtprogramm.

Problem ist nicht nur das aufsetzen in Linkskurven , sondern auch das beim einfedern der Belli vorne aufsitzt.

D.h. man braucht verschieden Maßnahmen, härteres Fahrwerk , 4.00 hinten (oder auch noch vorne) und Auspuff/Halterung anpassen.

Dann sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Gruß Olli

  • Like 1
Geschrieben

Ok danke für deine Antwort.

Hast du schon mal ne Vnb gesehen mit vorne 8 er und hinten 10 er?

Habe eh "bloß" den JL Sparewheel dessen Resonanzrohr ist nicht so dick.

Gruß

Geschrieben

Der 4.00 er auf 8" hat fast den gleichen Durchmesser wie ein 10"

Wenn du die Umbautips oben befolgst dann passt das schon.

Auspuff sollte halt im voll eingefederten Zustand hinten fast unter die Backe gehen und im voll ausgefederten Zustand der Reso vorne fast das Bodenblech bzw. den Ständer berühren, manches kann mann da auch noch durch verschieden lange Abstandsmuttern über dem hinteren Stoßdämpfer feinabstimmen und hinten Höhe gewinnen bis die Vergaserwanne an der Karosse anliegt.

Hört sich alles viel schlimmer an als es ist, mit etwas Geduld klappt das schon.

Gruß Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung