Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Steht aber ja eigentlich auch grob so in dem KBA link. Prüfung nach nationalem Recht nur noch in Fällen, in denen es keine einschlägige europäische Vorschrift gibt, sobald das harmonisiert ist E-Prüfung. Je nachdem worum es geht lässt man's dann halt unter Umständen auch bleiben weil gelegentlich unklar ist, wann mir einer europaweiten Regelung in einem bestimmten Zusammenhang zu rechnen ist, und was man danach mit der nationalen Geschichte macht. Die Prüfung ist ja jeweils auf ein Fahrzeug bezogen, sobald so 'ne Nummer europamäßig bestimmt ist gilt ab dem Folgemodelljahr in der Regel die Geschichte halt einfach nicht mehr, das kann unter Umständen finanziell dann halt doof sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich kann sagen, dass ich zu meinem Enschalldämpfer vom Golf ne so genannte "EG-Betriebserlaubnis" von Supersport dazu bekommen habe. Ergo ausweislich der BE eintragungsfrei. Den ESD hab ich im Dezember 2014 gekauft.

 

Für mein 30er Raid -Lenkrad hab ich im Netz ne alte ABE gefunden, die allerdings nur in Verbindung mit ner serienmäßigen Rad-/Reifenkombination gilt. Bei ner abweichenden Rad-/Reifenkombi muß ne Eintragung gemäß § 19 Abs. 3 Stvzo erfolgen.

 

Das Gewindefahrwerk hat n "normales" Gutachten bzw. nen Prüfbericht zur Eintragung in die Papiere gemäß § 19 Abs. 3 Stvzo und muß dagegen umgehend in die Papiere eingetragen werden.

 

Warum sollten § 21er-Abnahmen ab 2015 nicht mehr möglich sein? Hab ich seitens "unseres" a.a.S, der zu uns in den Laden kommt, noch nichts gehört. Der hätte sich sonst schon bei uns gemeldet, sollten (Sonder-) Eintragungen ab dem 01.01.2015 nicht mehr machbar bzw. nur noch mit sehr hohem finanziellen Aufwand wegen des erhöhten Arbeitsauffwandes möglich sein.

Bearbeitet von BFC
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung