Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

Ich bin ziemlicher Neuling auf dem Gebiet darum hoffe ich das ich hier richtig bin!

Also zur SACHE:

Ich besitze zwei Zündungen der doch relativ seltenen V50 ELESTART.

Eine ist fest verbunden mit dem Lüfterrad die andere ist ohne.

Eine dafür vorgesehende Kurbelwelle war auch noch dabei.

Kann mir jemand sagen was ich dafür bekommen kann wenn ich sie Verkaufe?

Oder hat jemand vielleicht intresse daran?

Über die Funktionalität kann ich keine Angaben machen!!!!

2-stroke 4-ever

Geschrieben
Was hast du denn noch für Elestart Teile?

Einen komp. Frame den ich aber selber fahren will und ?? was macht die ELESTART sonst noch besonders??

Klar: die linke Seitenbacke aber die brauch ich ja selber. :-D Wie gesagt beschäftige mich erst seit kurzem mit der Geschichte also bin um jeden Rat dankbar!

Geschrieben

da muß man nicht unbedingt 'nen anderen motor einbauen. reicht ja auch, wenn man das ganze elektrik-gelumpe rausschmeißt, den stöpsel am kickstarterloch rausschmeißt, und einen kickstarter nachrüstet.

r

Geschrieben

Klar, aber ich hab halt an nem völlig nackigem :-D Rahmen angefangen. Hab mir mühevoll die nötigen elestartspezifischen Teile für die Karosserie besorgt (2 NOS Seitendeckel links, 1 NOS Schriftzug fürs Heck :love: ), und kein Bock die anfällige Elestarttechnick auch noch zu rekonstruieren. Evtl. leg ich mir irgendwann mal ne komplette Originale zu.

Es geht halt einfacher und schneller nen kompletten Motor zu tauschen. Beim Elestartmotor müsste man ja auch die seltene Kurbelwelle mit der Zündung rausschmeissen, wenn man was Zuverlässiges ohne Ersatzteilbeschaffungsprobleme haben will.

Geschrieben

soweit ich mich erinnern kann ist die kurbelwelle die gleiche wie bei allen anderen fuffis. ich werd' heute in der werkstatt 'mal nachschauen...

der einzige nachteil des elestart-motorgehäuses ist, daß die wegen der komischen zündung überall an dem motor rumgefräst haben.

r

Geschrieben (bearbeitet)

Die Kurbelwelle ist anders. Man kann keine V50 Welle verwenden & eine andere Zündung kann man defenitiv auch nicht verbauen. Die Kurbelwellen gibt es schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr.

Übrigens habe ich noch nen kompletten funktionstüchtigen Motor incl. Regler. Kostenpunkt einbaufertig mit neuem Zylinder 250 ?.

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

Ich werde meine Elestart nicht mehr orginal aufbauen. Darum will ich das Zeug ja auch wohl loswerden.

Hab vor mir nen normalen V50 Motor neu aufzubauen natürlich mit etwas mehr Durchzug! :-D

Wenn einer intresse an den Teilen hat M E L D E N !!

Würd sie auch Tauschen.

Geschrieben
hab interesse, was magst denn tauschen?!?

gruss reef

Ich weis ja echt nicht um den Marktwert der Teile darum Schreib ich einfach mal auf was ich noch benötige.

- E-Zündung passend für v50

- Mono Sitzbank Smallframe

- Chrom Felgen

- !! Vordere Bremse komplett!!

- Kurzer 4. Gang

- H P 4 Lufterrad oder abgedreht

Mach mal ein Angebot!

Geschrieben
Die Kurbelwelle ist anders. Man kann keine V50 Welle verwenden & eine andere Zündung kann man defenitiv auch nicht verbauen. Die Kurbelwellen gibt es schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr.

Übrigens habe ich noch nen kompletten funktionstüchtigen Motor incl. Regler. Kostenpunkt einbaufertig mit neuem Zylinder 250 ?.

MFG Bergfick

stimmt. hab' heute in der werkstatt aufgeräumt und die kurbelwelle gefunden. die guckt schon... komisch... aus.

r

Geschrieben

hi!

würde mit dir gerne die zündung tauschen.

ich hätte ne v50 zündung incl. lüfterrad und würde dieses von deiner elestart nehmen.

(oder gleich den kompletten motor, ist nämlich komplett montiert incl. auspuff und läuft)

wie schauts?

mail an kroby@gmx.de

Geschrieben
hi!

würde mit dir gerne die zündung tauschen.

ich hätte ne v50 zündung incl. lüfterrad und würde dieses von deiner elestart nehmen.

(oder gleich den kompletten motor, ist nämlich komplett montiert incl. auspuff und läuft)

wie schauts?

mail an kroby@gmx.de

Ich möchte wenn dann eine Elektronische Zündung haben.

Und keine mit Kontakten!

Incl. Hp4 ? !!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung