Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

mehrere Piaggio Super und Sprint (1963-74) günstig aus privater Sammlu


Lili T

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Mann und ich verkaufen unsere 11 Roller, die wir gemeinsam in Indonesien gesammelt und mit unserem Umzug hierher importiert haben.

Es sind alles originale Piaggios mit Fahrzeugscheinen und Briefen (indonesische Sprache, aber Baujahr,Nummern etc. ersichtlich), die schon verzollt worden sind, aber noch nicht in Deutschland zugelassen. Alle Roller sind wir gefahren und sie liefen gut. Dennoch muss natürlich für den deutschen Straßenverkehr einiges aufgerüstet werden.

Baujahr 1963-1974. Standort: Hamburg.

Hier die Fotos, Infos und Preise:

 

www.sprintundsuper.tumblr.com

 

Wir freuen uns auf Anfragen, aber bitte nur nach Besichtigungsterminen fragen, wenn wirklich Interesse besteht. Danke!

 

Lili und Noy.

Geschrieben

Bitte tragt noch den Standort der Roller nach, ansonsten würde ich angesichts der großen Anzahl an Rollern mal den bloßen Link zu Tumblr, wo Preise, Fotos, Rahmennummern zu finden sind, mal ausnahmsweise durchgehen lassen.

Geschrieben

 

Es sind alles originale Piaggios mit kompletten Papieren, die schon verzollt worden sind, aber noch nicht in Deutschland zugelassen.

 

Das könnte man auch näher definieren. Was ist darunter zu verstehen? Und jedem, der sich für so einen

Roller interessiert, vor allem Neulingen, würde ich raten vorher beim heimischen Straßenverkehrsamt

nachzufragen, welche Dokumente man für eine Zulassung vorlegen muss.

Geschrieben

die blaue Sprint finde ich schick, ist vor allem mein BJ :-D

aber wie siehts mit einer Zulassung der Dinger hier in DE aus? Weiß jemand was man dazu benötigt?

Eine Vollabnahme gemäß Paragraf 21 und zuvor die Absprache mit dem TÜV, welche Unterlagen die evtl gerne hätten.

Geschrieben

Oh ja, der Unterboden zeigt die komplette Bandbreite metalltechnischer Improvisationskunst :blink:

Ich möchte garnicht sehen, was da nach dem Entlacken alles sichtbar wird...

 

Da die Preisgestaltung sich dem Umstand aber schon annähert, wäre nur noch die behördliche Hürde zu nehmen.

 

Kurios ist aber die VBB mit Reserverad unter der Backe mit Gepäckfachklappe!

Geschrieben

naja...günstig ist was anderes...für sieht es so aus , dass die dinger komplett restauriert werden müssen...

da hat mal wieder jemand billig eingekauft, in container gepackt...und versucht jetzt teurer zu verkaufen unter dem vorwand einer sammlungsauflösung...

naja, ist ja legitim... und zumindest sind papiere dabei ...

Geschrieben

...lustige Preise: Die ganz üblen ganz teuer, die weniger üblen weniger teuer...

 

Ich sag mal pauschal für die Hälfte wär es denkbar....

 

Man muss aber schon sehen, dass die Dinger drüben auch recht teuer sind. Ne 500€ Kiste findet man da auch nicht mehr - ist natürlich die Frage wie lange die Käufer drüben waren und wann sie eingekauft haben, aber das ist ja das Gleiche wie hier...

Geschrieben

Mich interessieren die Beiträge auf jeden Fall, danke dafür, auch wenn nicht immer nett ist, was vermutet wird. Die Vespas sind wirklich aus der Sammlung von meinem Mann, der Indonesier ist und die begeistert dort gefahren ist, kein kommerzielles Importprojekt. Er hat sie als sein einziges Kapital nach Deutschland mitgebracht.

Wir möchten sie nicht verschleudern, wissen aber auch, dass man noch einiges investieren muss, haben uns auch schon beraten lassen wegen fairer Preise für uns ( Roller sind wirklich in Indonesien nicht mehr so günstig wie früher vielleicht) und für die Käufer. Alle Roller haben Papiere, die deckungsgleich mit Motoren und Rahmennummern sind und für die Anmeldung hier braucht man ja gar nicht so viel mehr als das und die Zollpapiere. Detailbilder kann ich jederzeit gerne schicken (z.B. Fotos der Tanks/Rahmennummern). Und die Preise sind VB, dennoch sind es keine wertlosen Kisten. Denke jemand, der wirklich Ahnung hat, kann mit viel Geduld zum Basteln schon etwas Schönes daraus machen.

Geschrieben

Hallo.

tatsächlich sind die Kisten in Asien nicht mehr ganz so günstig, fuer einige Teile und Fahrzeuge werden hier deutlich höhere Preise als in Europa gezahlt.

So habe ich z.B. Einen Klappkicker fuer 148.-, einen LF Sturzbuegel fuer 890.- sowie einein PV Rahmen fuer 745.- Euro ( alles excl. Versand ) nach Asien verkauft.

Diese Preise haette ich in Europa nicht erzielt.

Fuer Kisten, die einem in Asien hinterher geworfen werden, wie z.B. alle Nachbauten, bekomme ich allerrdings weder hier noch dort Geld.

Wenn noch dazu die Historie nicht genau z.B. durch europäische Papiere nachvollziehbar ist, wird es um so schwerer.

Ich wuensche dir viel Glueck und gute Preise.

Gruß Oehli

P.S.: Viel Geduld zum Basteln ist in Asien guenstiger, in Europa will sich kaum jemand fuer viel bezahltes Geld auch noch die Haende schmutzig machen.

Geschrieben

Naja das ist aber bekannt dass es da Spitzen gibt: ich hab auch schon mal ein O Lammy Kotflügelteil für 500 nach Asien verkauft. Wäre selbst in GB nicht mehr wie 300 irgendwem Wert gewesen

Geil das war 1 Monat die Miete zu Studizeiten!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung