Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Vorneweg muß ich sagen daß ich elektrisch eher der Laie bin.

 

Bei einer Cosa 200 zieht es mir immer die Batterie Leer, irgendwo fließt auch bei ausgeschalteter Zündung immer Strom.

 

Durch testen habe ich herausgefunden daß es mit dem Masseanschluss am Regler  zusammenhängt.

 

Ziehe ich das Schwarze Kabel am Regler ab, das ganz rechts,  fließt kein Strom mehr.

 

Das Kabel geht hoch zu den 2 Kontakten für die Blinker im Seitendeckel, und dann weiter im Kabelstrang nach vorne.

 

Ich habe es jetzt einfach mal ausgesteckt gelassen,  das ist ja bestimmt nicht der Sinn der Sache.

 

Ist da der Regler defekt oder was macht das Kabel.

 

Im moment funktioniert alles, Zündung Licht Blinker Starter usw.

 

Kann ich das so lassen , brauche ich einen neuen Regler  oder geht das so auf dauer nicht.

 

Hat vielleicht jemand einen Tip für mich ?

 

Gruß

 

 

 

 

 

post-4391-0-40443200-1420981400_thumb.jp

Geschrieben

Hi - habe neuen Regler eingebaut,

eBay-Artikelnummer:
361115313693

s-l140.jpg,

 

Batterie wird immer noch nicht geladen,

am blauen Kabel von der Lima kommen 25 - 35 V an,

 

was nun ?

Geschrieben

Du hast Glück gehabt, daß die Teile Deines Bordnetzes die Zeit bei abgezogenem, schwarzen Kabel überlebt haben. Da war der Regler quasi wirkungslos.

 

Schwarz vom Regler gehört mit dem "Auge" direkt an das Rahmenblech geschraubt!

Schaltplan = KLICK

 

Wenn die Batterie defekt ist, nützt der neue Regler (fragwürdiger Asia-Qualität) wenig. :satisfied:

 

Geschrieben

Also die Batterie ist i.O.

Wie geprüft?

 

 Kann man den Regler irgendwie testen ?

Wie hoch ist die

- Klemmenspannung an der Batterie bei Motor OFF

und die

- Klemmenspannung an der Batterie bei mit mittlerer Drehzahl laufendem Motor?

Geschrieben

Die Batterie ist neu, die Spannung ändert sich nicht,      ob Motor  aus, Standgas oder mittlerer oder hoher Drehzahl.

 

Ich lade die Batterie mit dem Ladegerät, kann dann einige mal starten und einige KM fahren bis die Batterie keine 12V mehr hat, dann wieder Batterie laden.

Geschrieben

Die Batterie ist neu, die Spannung ändert sich nicht,      ob Motor  aus, Standgas oder mittlerer oder hoher Drehzahl.

 

Ich lade die Batterie mit dem Ladegerät, kann dann einige mal starten und einige KM fahren bis die Batterie keine 12V mehr hat, dann wieder Batterie laden.

 

dann läuft der regler nicht. wie Rainer schon schrieb, sollte die spannung im ladezustand höher sein als bei "motor aus".

 

ehrlicher tipp, bestell dir einen originalen ducati regler und achte auf die teilenummer auf dem regler selbst.

Geschrieben

Hilfe   Scheiß elektrik

Ich habe jetzt einen Original Regler eingebaut, habe trotzdem immer noch keine Spannung an den Anschlüssen zur Batterie,

bei laufendem Motor und abgeklemmter Batterie

Ich habe doch richtig angeschlossen ?

Von unten kommt auf dem Blauen Kabel ca 25-35 V Wechselstrom, hat einKumpel gemessen.

rechts das schwarze, dann weiss, dann rot, dann grau dann blau ganz links.
was kann noch anderes sein ?

Geschrieben

Der +B-Ausgang am Regler funzt nicht ohne angeklemmte Batterie.

Die Wechselspannung zwischen blau und Masse (schwarz) kann man mit einem (billigen) Multimeter nicht sinnvoll messen.

Geschrieben

Und bei  laufendem Motor und angeklemmter Batterie habe ich 12,6V,    bei vollgas auch,    bei Motor aus auch 12,6V.

 

Und als ich den billigen Regler drin hatte, den mit den blauen Kunststoffklemmen,  hat es mir sofort die Birnen zerschossen, also sollte doch vo der Lima genug kommen.

Geschrieben (bearbeitet)

hat das rote Kabel am Regler denn Durchgang zur batterie? Starten kannst du ja, ist demfall nicht die Batterie Sicherung...

Bearbeitet von tbs
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

 

Also mein Elektrospezl war mit dem Multimeter hier, hat alles mögliche gemessen, dann  ein zusätzliches  Kabel von   Regler Rot    zu Batterie plus und ein neues Massekabel von                   Regler Masse zum Rahmen gelegt. seither funktioniert alles einwandfrei.

Geschrieben

Gute Masse am Regler ist immer gut. :thumbsup:

 

... mein Elektrospezl ... ein zusätzliches  Kabel von Regler Rot zu Batterie plus gelegt..

 

Na hoffentlich hat er dabei eine Sicherung möglichst nah am Batterie-Plus verbaut. Sonst wär's gefährlich für den Kabelbaum. :satisfied:
 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung