Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

V50 Erstserie


joe:V

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet!

 

2100 Euro

 

- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort.

 

Dingolfing

 

- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
 

V50 Erstserie

Stoßdämpferaufnahme durch. Ersatzblech dabei - fertig und sauber verschweißt

Motor läuft. Fährt. Schaltet.

Licht tuts "noch" nicht.

Keine originalen Gläser.

Übergejaucht mit apfelgrün und rot

Lenker I.O.

Trittblech wurde mal gespachtel.

Keine Welle

Rahmen und Motornummer gut lesbar.

Tank I.O.

Strebe vorhanden

Gepäckfach ranzlig aber vorhanden

Bremse vorne - Wahnsinn.

Reifen (Partnerlink) alt und wenig luft.

Fotos: vorhanden aber schlecht.

Keine Papiere

Mit Seitenklappe

 

 

 

Scooterhelp Baujahr

You have a 1964 Vespa 50/N

Scooterhelp Motor

You have a 1964 Vespa 50/N motor

 

 

Cool

 

 

 

 

- Nicht zugleich bei eBay/ ebay (Partnerlink) Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!
 

Nur hier.

 

- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten

 

Gehört mir

 

 

Fotos:

 

20150112_1947521.jpg

20150112_1948021.jpg

20150112_1948401.jpg

20150112_1949531.jpg

20150112_1950031.jpg

20150114_1816051.jpg

20150114_1817131.jpg

20150114_1817291.jpg

20150305_1857171.jpg

20150305_1857111.jpg

20150316_2039571.jpg

Geschrieben

Stoßdämpfer durchgerostet, Elektik Fritte, Trittblech gespachtelt, 2 fach überjaucht ...

 

 

Dafür 2 Mille, soll Spass sein, oder ???  :wacko:

 

Rechne die Einzelteile halt mal zusammen... Auf 1500€ kommst schnell!

 

1. Serie Motor mit Metallhaube 400€

1. Serie Rahmen 500€

Gabel 100€

Lenker mit Scheinwerfer 200€

Koti 40€

Rücklicht 100€

Tank 100€

Kleinscheiß 100€

Ersparte Zeit für die nervige Ersatzteilsuche ...€

 

Trittblech ist ja fix getauscht, wenn es wirklich so schlimm wäre. Da fehlen halt die passenden Bilder.

Kann man so schwer beurteilen... Muss man halt mal live anschauen und dann im fairen Rahmen geschickt verhandeln.

Denk mal wenn man die Karre für 1700€ bekommt und sowas sucht ist das für beide Seiten recht fair!

 

Der Traum von einer Restaurationsbasis für 600€ ist leider seit Jahren eher selten geworden!

 

 

Viel Glück beim Verkauf!

 

:cheers:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also die Baustelle mit der Stoßdämpferaufnahme hab ich jetzt mal behoben...

 

 

 

Das restliche Ersatzblech verschick ich gern wenns jemand braucht!

 

 

-> Klappe dabei.

 

 

 

post-13473-0-31432100-1422567433_thumb.j

post-13473-0-96541200-1422567439_thumb.j

post-13473-0-96293800-1424759754_thumb.j

  • 5 Wochen später...
  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Preis ist in den letzten Jahren auch gestiegen für solcheProjekte,  daher echt fair.

  • 8 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
    • Nein reduziert das Risiko nicht. Bei SF immer mit ASS Abdrücke . Hatte bestimmt schon 20+ Defekte Ansaugstutzen 
    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung