Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus 

ich habe über die letzten 2 Jahre meine Vespa 125 t.s. Baujahr 1975 restauriert nun ist sie soweit fertig. Bin auch schon paar Runden gefahren und hatte nun die letzten Monate keine Zeit und wollte sie jetzt komplett fertig machen damit ich im Frühjahr damit fahren kann. Das Problem ist jetzt aber das sie nicht mehr anspringt. Seit heute hat sie keinen Zündfunken mehr. Neue Zündkerze rein... ging immer noch nicht. Habe dann auch gleich eine neue Zündspule samt Kabel eingebaut aber da kam immer noch kein Funken. Ich habe keine Ahnung an was es liegen kann. 

Mittlerweile bin ich richtig am verzweifeln weil ich davor schon Probleme mit der Elektrik hatte und es ewig gedauert hat bis ich das zum laufen gebracht habe. Darum wollte ich mal fragen ob einer von euch aus Stuttgart kommt und mir vielleicht helfen kann oder ob einer eine gute Werkstatt kennt wo ich meine Vespa hinbringen kann bin echt schon soweit dass ich sie jemanden geben würde damit sie endlich läuft. Das gute Stück kostet mich jede menge Nerven

 

Hoffe jemand kann mir behilflich sein

 

Grüße Max

Geschrieben

Hallo Max,

 

deine Kontaktzündung ist ca. 40 jahre alt. Vom Kabelbruch

bis zur defekten Spule ist einiges möglich Am besten

suchst du jemanden, der die einzelnen Komponenten

mal durchmisst. Dann tauscht du das kaputte Teil aus.

Noch besser ist aber eine wartungsfreie elektronische

Zündung einzubauen. Dann hast du nicht in ein paar

Monaten das nächste Problem.

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6661PRO/Zuendung+Set+BGM+Pro+elektronisch+Fast+Touring+mit+BGM+Pro+Polrad+1750g+Vespa+Sprint150+VLB1T+Sprint+Veloce+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+Super+GL150+VLA1T+VNA+VBA+VNB+VBB+1750g?meta=BGM6661PRO*scd_ALL_de*s18912162497280*Z%C3%BCndung%20bgm%20vespa*9*9*1*16

 

12 Volt sorgt auch für helleres Licht und damit für Sicherheit.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde auch sagen die Zündgrundplatte ist die richtige Spur. Hatte ich so ähnlich grad an einer PX. Verkabelung tauschen lassen und läuft wieder. Muss bei einer Kontaktzündung jetzt nicht unbedingt nur das Kabel sein.

 

Stimme meinem Vorredner zu, dass kontaktlose 12V einfacher sind. Aber der Kit ist ausverkauft und Conversion-Kurbelwelle ist viel Aufwand (hab ich selber gemacht). Kann man erstmal mit 6V weitermachen, denke ich.

Bearbeitet von Christoph
Geschrieben

12 Volt sorgt auch für helleres Licht und damit für Sicherheit.[/quote)

Das stimmt nur bedingt. Wenn die Wattleistung der Birne im SW gleich ist, ist die Lichtleistung mit 12Volt auch gleich. Bei 6Volt steigt nur der Widerstand ums doppelte, deshalb sollten die Kabel in O. sein. Meist sind die aber alt und oxydiert und damit kommt nicht mehr die volle Spannung von 6Volt an. Bei 12 Volt Ausgangsspannung ist 1Volt Verlust weniger tragisch, als bei 6Volt.

Geschrieben

Hat die TS mit Baujahr '75 nicht schon der Dicke Konus, da musst du nur Polrad umstecken...

Sollte nicht sein. Habe einer 76er mit kleinem Konus ab Werk. Ich meine das entscheidende Jahr ist 77.

Geschrieben

Guck mal ob der Kill-Schalter im Schalter am Lenker klemmt!

Hatte ich auch schon, macht dich irre.

Wenn der in der geschlossen Stellung hängt bekommts Du keinen Funken etc.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Danke für die Antworten und sorry für die späte Rückmeldung. War im Prüfungsstreß und dann auch noch krank deshalb hat alles ein wenig länger gedauert.

Es war nur der Kondensator nachdem ich einen neuen eingebaut habe lief sie wieder. Sie hat jetzt endlich TÜV und ich freue mich schon auf gutes Wetter damit ich sie schön Ausfahren kann. Ein paar Bilder mach ich die Tage noch

Nochmals vielen Dank an alle

Grüße Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
    • Reminder! Samstag ist es soweit. Paddy und ich sind die Strecke eben mal abgefahren, das wird ganz prima. Gute 35 km, mal schnell, mal langsam am Deich lang.  Das Wetter soll auch ganz passabel werden.  bis Samstag!  🛵 💨
    • Alles klar. Ich werde mal bisschen Blättern  Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung