Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Blinker austragen ist quatsch , wo steht das Das z.b eine px Blinker hat. Bremslicht brauch die Dinger über 50ccm immer . Darfst bis 85 meine ich ein orangenes bremslicht haben.

In der ABE steht das eine PX Blinker hat.

Das mit dem Bremslicht hatte ich ja geschrieben, erst ab 89.

Geschrieben

 Das mit dem Bremslicht hatte ich ja geschrieben, erst ab 89.

ich sach...

lt. StVZO Bremsleuchte ab EZ 01.01.1988 und bbH > 50 km/h

 

Dennoch würde ich nie und nimmer darauf verzichten wollen. Ich habe selbst bei meinem Fahrzeug EZ 52 eine Bremsleuchte ergänzt.

Geschrieben

ist die kennzeichenbeleuchtung pflicht?

Ist vorgeschrieben. Ausleuchtung muß so sein, daß das Kennzeichen auf 20m lesbar ist.

Geschrieben (bearbeitet)

ich sach...

lt. StVZO Bremsleuchte ab EZ 01.01.1988 und bbH > 50 km/h

Dennoch würde ich nie und nimmer darauf verzichten wollen. Ich habe selbst bei meinem Fahrzeug EZ 52 eine Bremsleuchte ergänzt.

Kann auch 88 sein, müsste ich nachschlagen. Kommt im Alltag nicht vor, keiner ist so bekloppt ohne Bremslicht zu fahren heutzutage. Bearbeitet von matzmann
Geschrieben (bearbeitet)

Muss dich da leider Enttäuschen.Hat ein E-Zeichen und ne Zulassung

Das glaube ich noch nicht, auf den Bildern fhelt die Nennspannung, der Hersteller und normalerweise das für Kennzeichenbeleuchtungen nötige L. Das muß auf so einer Leuchte draufstehen

http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/static/ECE/r-50-beleuchtung-kraftraeder-pdf.pdf?__blob=publicationFile

http://www.dekra.de/c/document_library/get_file?uuid=56ee1f34-a2d5-42eb-b7e5-35b9536937b9&groupId=10100

Ausserdem werden solche Kennzeichenbeleuchtungen viel weiter weg vom Kennzeichen montiert.

Gruß aus Kiel

matze

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Ist mir persönlich ehrlich gesagt auch hupe.es war ja nur eine Anregung wie man es machen kann,und kein muss.ich bin zufrieden und was andere darüber meinen kümmert mich recht wenig

Geschrieben

Ist alles Ermessenssache, für HU und Polizeikontrolle langt auch das selbstgebaute Brems- und Kennzeichenlicht.

 

Knallt dir aber einer hinten drauf und behauptet er hätte kein Bremslicht gesehen, ist Schluss mit lustig wenn ein Gutachter das selbst gedengelte zerlegt und mit den Daten der E-Zulassung vergleicht.

 

Aber wer fährt schon 100% legal durch die Gegend...... :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht es denn bei dem Bosatta V 50 Rücklicht mit der Eintragung / Tüv aus??? Bekommt man das Ding eingetragen wenn man die  Fassung fürs Bremslicht einbaut?

Bearbeitet von Philly
Geschrieben

Wie sieht es denn bei dem Bosatta V 50 Rücklicht mit der Eintragung / Tüv aus??? Bekommt man das Ding eingetragen wenn man die  Fassung fürs Bremslicht einbaut?

 

So etwas liegt dann im Ermessensspielraum des prüfenden Sachverständigen, ähnlich als  wenn da gar kein Prüfzeichen drauf wäre, da musst du den richtigen Prüfer finden, der bereit ist sich mit so etwas zu befassen, da hilft dann nur Klinken putzen direkt beim TÜV.......  

Geschrieben

Hab das V50 Rücklicht bekommen, das ist an der Unterseite so schmal, da passt garantiert keine Kennzeichen Beleuchtung mit rein, da muss ich wohl was am Nummernschild extra anbauen....

Geschrieben

Hab das V50 Rücklicht bekommen, das ist an der Unterseite so schmal, da passt garantiert keine Kennzeichen Beleuchtung mit rein, da muss ich wohl was am Nummernschild extra anbauen....

Hab ich auch gemacht beim V50 Rücklicht:

Kennzeichenbeleuchtung mit E-Nummer für 10€ von Louis geholt.

Dünnes Alublech zurechtgeschnitten und unters Nummernschild geklebt, mit Sikkaflex (wollte ungern in den Rahmen bohren) so das noch ein

kleines Stück unter dem Schild herausragt wo ich die Leuchte anbringen konnte.

Fertig.

Geschrieben

Mal ne generelle Frage. Ich hab Blinkereinheiten gesehen, die RüLi, Blinker und Bremslicht in einem haben. Muß trotzdem noch in der Mitte ein zentrales Brems- und RüLi?

 

Nein, nur eine Kennzeichenbeleuchtung, serienmäßig bei einigen Harleys zuerst verbaut, gibt's das mittlerweile auch als Zubehör, z.B. von Kellermann

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schönes Chrom-Rücklicht von Lucas mit Kennzeichenhalter und integrierter Kennzeichenbeleuchtung. Mit E-Norm.

 

wintertour.jpg

 

Unbenannt-1b.jpg

 

coolbitch-Kopie.jpg

 

gsf04.jpg

Bearbeitet von Radulf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung