Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schaue sie mir nächste Woche an.

Laut Aussage des Verkäufers ( sind glaubbar, denn er ist bekannt) hat sie keinen Rost, einige Lackschäden, beim roten Originallack. Der Roller ist komplett und der Motor ist im Ursprungszustand(nicht getunt) und läuft. Das Baujahr weis ich nicht, aber muss ja 1964-68 sein. Ist seid ca. zehn Jahren nicht mehr angemeldet gewesen.

Ach ja Welche Backen hat eigentlich die SS180? Genau die gleichen wie eine Rally? Geht um eine :-D Wette.

Geschrieben
Schaue sie mir nächste Woche an.

Laut Aussage des Verkäufers ( sind glaubbar, denn er ist bekannt) hat sie keinen Rost, einige Lackschäden, beim roten Originallack. Der Roller ist komplett und der Motor ist im Ursprungszustand(nicht getunt) und läuft. Das Baujahr weis ich nicht, aber muss ja 1964-68 sein. Ist seid ca. zehn Jahren nicht mehr angemeldet gewesen.

Ach ja Welche Backen hat eigentlich die SS180? Genau die gleichen wie eine Rally? Geht um eine :-D   Wette.

Servus,

Backen schauen nur aus wie Rally - sind aber breiter/dicker.

ciao

tom

Geschrieben
Schaue sie mir nächste Woche an.

Laut Aussage des Verkäufers ( sind glaubbar, denn er ist bekannt) hat sie keinen Rost, einige Lackschäden, beim roten Originallack. Der Roller ist komplett und der Motor ist im Ursprungszustand(nicht getunt) und läuft. Das Baujahr weis ich nicht, aber muss ja 1964-68 sein. Ist seid ca. zehn Jahren nicht mehr angemeldet gewesen.

Ach ja Welche Backen hat eigentlich die SS180? Genau die gleichen wie eine Rally? Geht um eine :-D   Wette.

2000-2651 Euro

Geschrieben

Der Scherzkeks bist Du. Ohne das Ding gesehen zu haben bzw. einen glaubwürdigen Gutachter selbst nach den sog. "Kleinigkeiten" schauen zu lassen, würde ich auch keine Schätzung abgeben. Denn wenn

[1] der Tacho durch ist

[2] die Sitzbank am Bezug brüchig und das Gestell gebrochen ist

[3] das Beinschild an der Kaskade eingerissen ist

[4] die Streben in der Motorbacke gerissen/durchgerostet sind

[5] der Motor zwar irgendwie läuft (aber halt nur mit Choke)

[6] die Elektrik dank sich auflösender Lima spinnt

[7] das Batteriefach von der Säure einer geplatzten Batterie angenagt wurde

[8] der Kotflügel an der Halterung eingerissen/angerostet ist

[9] der Auspuff nur noch ein Skelett seiner selbst ist (aber dreimal so schwer wie das Neuteil)

[10] das obere Pleuellager so rasselt, als hätte es 150.000km auf dem Buckel

[11] der Kolben entsprechend beinander ist

[12] Stoßdämpfer von nem italienischen Bauern montiert wurden, wie es sie gerade gab - im 14er Gewinde

[13] "geringe Lackfehler" auf die übliche Weise getilgt wurden: mit den Grundierungsresten vom letzten Zaunstreichen - elegant mit der Rolle aufgetragen

etc. etc. etc.

dann ist das oftmals genauso gepriesener "Originalzustand" wie ein Roller mit 5.000km auf dem Tacho, der halt bis auf ein bischen Flugrost im wesentlichen sein Dasein im trockenen Keller verbracht hat. (Nur letzteres ist halt eher selten und leider meist Wunschtraum ...)

Überdies hat Tom eine gute Schätzung abgegeben. Um die 2.500 EUR Maximum - für Mängel machste Abstriche nach Teileliste bzw. Arbeitsstunden des Karosseriebauers für Teile, die es nimmer gibt.

Geschrieben
Lacknase:

der halt bis auf ein bischen Flugrost im wesentlichen sein Dasein im trockenen Keller verbracht hat.

Danke Lacknase für die komplette Checkliste.

Genau so ist der! Hat mein Kumpel jetzt gesehen. Werde Freitag mal anschauen das Ding. Das ist doch klar, dass es sich nicht um ein Italienimport handelt, wie die bei ebay immer angeboten werden. Der Roller ist in einem guten Zustand und das sagt jemand, der sehr 'perfektionistisch' ist, was Oldtimer angeht.

Deshalb wollte ich mal erfragen, wie die so gehandelt werden.

Ach ja, so wie die Largeframer sich hier anstellen... :-( , da muss ich noch mal überlegen, ob ich dazu gehören soll. :-( , oder weiter die kleinen fahren soll.

Ich weis, das ist wohl besser, wird jetzt kommen. :-D

Geschrieben
Das ist doch klar, dass es sich nicht um ein Italienimport handelt, wie die bei ebay immer angeboten werden. Der Roller ist in einem guten Zustand und das sagt jemand, der sehr 'perfektionistisch' ist, was Oldtimer angeht.

Woher ists dann her? Die 180er SS gabs doch nie in Deutschland zu kaufen....

Geschrieben (bearbeitet)

3 Freunde von mir richten grad 3 SSen her.....eine ist next week fertisch.....der Eigner allerdings auch.

Die 180 SS lief wie schon berichtet nie bei Euch in DE. Die Backen und der Koti (letzteren gibts als sehr gute Repro) gabs nur bei dem Modell. Die Motorcharakteristik ist sehr eigen. Witzig ist auch das original angegebene Mischverhältnis: 1:15, viel Spaß beim tanken! Es soll aber auch Leute gegeben haben, die in den sixties 1:25 gefahren sind, und die habens überlebt.

Wenn Du sie restaurieren willst, wirds auch lustig. Den SIEM Ring bzw. kompletten Scheinwerfer findet man so gut wie null. Auch andere Zierteile bzw Schriftzüge sind oft nicht mehr im Rahmen des bezahlbaren (bei billigen Fertigrestaurtionen ist der hintere Schriftzug oft nicht original im GANZEN, sondern zusammgestückelt aus Super und Sport) Und damit einige Leute sehen, wie hübsch sowas im Originalfarbton BIANCO SPINO aussieht, hier ein paar Pics von Ollis Dose:

http://www.pixum.de/int/img.php?u=carabini...t&ts=12392&np=1

http://www.pixum.de/int/img.php?u=carabini...t&ts=12392&np=1

Schon fesch...

Aja, und zu der Meldung, ob Du zu den Largeframern gehören willst......gibts denn ausser Wide- und Largeframe noch was anderes??? Aja, Piaggio Bravo und Ape :-D

Bearbeitet von carabinieri
Geschrieben

da hat doch mal im frühjahr einer aus österreich eine bei gs4.de angeboten. frag mal den paulaner ob er die addy noch auf der platte hat.

artax

Geschrieben (bearbeitet)

dachte die SS gabs nur bis 67 und somit auch nur mit dem alten logo!

auf den bilder von carabinieri hats aber schon das neue logo... ist das

nun original? irre ich mich also und es gab doch welche mit dem neuen?

:plemplem:

Bearbeitet von microboy
Geschrieben

Ich habe sie gesehen:

Alles komplett, sogar Schriftzüge. Kotflügel weis ich nicht, ob der original ist. Leider Tank rostig. Welcher Tank einer anderen Vespa paßt denn? Tacho funktioniert, Keine Durchrostung, nur am Tunnel unter der Matte ist etwas Rost, sonst fast rostfrei. Auspuff fehlt, bzw ist ein 200er dran. Aber sonst einen super Restaurationsbasis: strahlen und dann nur noch zum Lacker, fertig!

Was meint denn nun Ihr zum Preis. 1000-1200? soll der kosten. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
dachte die SS gabs nur bis 67 und somit auch nur mit dem alten logo!

auf den bilder von carabinieri hats aber schon das neue logo... ist das

nun original? irre ich mich also und es gab doch welche mit dem neuen?

:plemplem:

Du irrst :-(

Gabs bis 1968. Die letzten wurden schon mit dem Hexagon Zeichen verkauft, das Modell wurde aber bald abgesetzt, da es ja schon die 180er Rallettn gab :-D , und eine zweite große 180er unnötig wurde...Daß gezeigte SSen schon das Hexagon Logo hatte, merkt man bei genauerem Hinsehen auf die Kaskade, da ist die Aussparung fürs Logo sechs- und nicht mehr viereckig.

Die gezeigte SS auf en Pics ist eine der letzten 200 gebauten :-(

Habenwill.......

Bearbeitet von carabinieri
Geschrieben
Ich habe sie gesehen:

Alles komplett, sogar Schriftzüge. Kotflügel weis ich nicht, ob der original ist. Leider Tank rostig. Welcher Tank einer anderen Vespa paßt denn? Tacho funktioniert, Keine Durchrostung, nur am Tunnel unter der Matte ist etwas Rost, sonst fast rostfrei. Auspuff fehlt, bzw ist ein 200er dran. Aber sonst einen super Restaurationsbasis: strahlen und dann nur noch zum Lacker, fertig!

Was meint denn nun Ihr zum Preis. 1000-1200? soll der kosten. :-(

Good price, good quality :-( Es sei denn, es folgen während den nächsten Wochen andere unschöne Sachen, die man vorher nicht sah :-D

Geschrieben
Ich habe sie gesehen:

Alles komplett, sogar Schriftzüge. Kotflügel weis ich nicht, ob der original ist. Leider Tank rostig. Welcher Tank einer anderen Vespa paßt denn? Tacho funktioniert, Keine Durchrostung, nur am Tunnel unter der Matte ist etwas Rost, sonst fast rostfrei. Auspuff fehlt, bzw ist ein 200er dran. Aber sonst einen super Restaurationsbasis: strahlen und dann nur noch zum Lacker, fertig!

Was meint denn nun Ihr zum Preis. 1000-1200? soll der kosten. :-D

Hi!

Tank: 160GS is ident! - Auch größtenteils was den Motor angeht, nur Kolben & Kurbelwelle sind anders!!! (besser-scho mit Kolbenbolzenlager & nicht mehr mit Buchse!!!)

Tanken tu ich auch 1:25 - allerdings selber gemischt, denn das von der Tanke is meist der letzte D...!

Ciao Mat

Geschrieben

@carabinieri: Es ist richtig, dass es einen Replika-Kotflügel vorne gibt. Jedoch ist der alles andere als perfekt. Es handelt sich dabei um einen Sprint-Flügel, dem lediglich die geänderte Gabel-Befestigung verpasst wurde. Die Breite stimmt mit dem Original-SS-Flügel nicht überein.

Geschrieben
@carabinieri: Es ist richtig, dass es einen Replika-Kotflügel vorne gibt. Jedoch ist der alles andere als perfekt. Es handelt sich dabei um einen Sprint-Flügel, dem lediglich die geänderte Gabel-Befestigung verpasst wurde. Die Breite stimmt mit dem Original-SS-Flügel nicht überein.

Echt???? Na das muß ich mir ja bei Gelegenheit angucken.....

Ciao!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...und stolz darauf der Eröffner des GSF-Facebook "group" zu sein! Naja, außer dem Verlust einiger LF Topics ist doch nix passiert. Es musste ja ein Opfer gebracht werden, damit der endlich mal Ruhe gibt im GSF.   Ist das wir "sprechen" uns noch eigentlich eine Androhung von Gewalt o.ä.!?
    • Das ist nicht seltsam sondern typisch. Er versteht nur den Unterschied zwischen "persönlichen Daten" und "öffentlich geschriebenem Dünnpfiff" nicht. Oder will ihn nicht verstehen da sonst die Nummer nicht aufgeht, die ganzen Threads zu zerstören.
    • Das kommt halt drauf an welche Betätigung du hast.
    • Hoffentlich hat dieser Alptraum jetzt mal ein (dauerhaftes) Ende und der Typ verschwindet endlich aus dem GSF!
    • Das wird jetzt seltsam.   Lt. Rechtssprechung hat ein User das Recht auf Löschung seiner persönlichen Daten. Das wurde auch angeboten, einhergehend logischerweise mit dem Entzug der Möglichkeit, neue Beiträge zu posten. Dem hat aber hier "jemand" deutlich widersprochen.   Nach anerkannten Urteilen (z. B. KLICK) hat ein User "... grundsätzlich keinen Anspruch auf Löschung aller von ihm verfassten Beiträge. Der Nutzer habe im vorliegenden Fall die Beiträge in Kenntnis des Board-AGB gepostet, deren Geltung er mit seiner Registrierung in dem Internetforum akzeptierte." Und auch in den Board-AGBs des GSF steht ein solcher Passus deutlich drin.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information