Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bräuchte mal eure Hilfe.

Ich habe bei meiner VBB1 nach Motorrevision dass Problem, dass sie im Standgas/ Leerlauf immer ausgeht. Wenn ich sie mit Choke ankicke, läuft sie. Allerdings musste ich die Einstellsschraube für das Standgas ganz reindrehnen. Sobald ich jetzt den Choke ganz reindrücke, steigt die Drehzal kurz an, fällt dann wieder ab und geht aus. Wenn ich im Stand die Drehzahl durch Gasgeben erhöht läuft sie, sobald ich aber wieder vom Gas gehe, geht sie wieder aus. Ich bin auch schon ein paar mal um die Wohnsiedlung gefahren, das hat funktioniert - Kerze sah gut aus, soweit man das von den paar Metern beurteilen kann. Das Problem besteht also nur im Standgas/ Leerlauf.
Der Motor wurde bei der Überhohlung orginal aufgebaut, mit Nasenkolben, original Zündung und SI 20/17C-Vergaser.
Die Bedüsung des Vergasers ist original:
Mischrohr: E1
Hauptdüse: 100
Hauptluftkorrektiurkappe: 140
Nebendüse: 42
Luftkorrekturdüse: 185

Die Zündung wurde auf 28 vor OT bei abgeblitzt.

Folgendes habe ich schon versucht, hat aber keine Veränderung gebracht:
- Benzinschlauch auf Minimum gekürzt.
- Benzinhahn nochmals gereinigt (Durchfluß sollte i.O. sein)
- anderen Vergaser (SI 20/17 C) inkl. anderer Düsen
- anderer Zündkerze
- Zündkerzenstecker getauscht

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass im Leerlauf nicht genug Sprit im Motor ankommt. Sollt ich evtl. nochmal den Vergaser reinigen, oder größerer Nebendüse? Gibt es für den SI 20/17 C übehaupt Nebendüsen zu kaufen? Oder kann es ein Zündungproblem sein?
Evtl. habt ihr schonmal ähnliche Probleme gehabt, bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Dani

Geschrieben

hatte mal ein sehr ähnliches problem:

standgasschraube ganz reingedreht und ging trotzdem immer aus,

wenn ich sie nicht auf Gas hielt. Bin damals auch

noch ca.40km nach Hause gefahren.

Bei mir war es der Kupplungsseitige Wellendichtring

Geschrieben

Die Wellendichtringe sollten eigentlich in Ordnung sein, wurden ja alle getauscht. Aber falls sie durch sind müsste im Getriebeöl Sprit sein, richtig? Werd mal Gtreiebeöl ablassen und schauen, ob es nach Sprit riecht.

Geschrieben

Hab mal das Getriebeöl abgelassen, hat eigentlich nicht nach Sprit gerochen. Es war aber schon ziemlich dunkel für das, dass es noch gar nicht solange drin ist - evtl. Indiz dass ein Wellendichtringe doch undicht ist?

Geschrieben

Schwimmer vom Vergaser defekt?

Schwimmernadel defekt.

Schmutz im Vergaser

Event. mal einen anderen Vergaser testen. (wenn möglich)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute den Luftballontest durchgeführt. Es hat den Luftballon ganz minimal aufgeblasen, siehe Bild. Vor dem Test war er ganz leer/schlaff, danach dann eben so wie auf dem Bild. Ich denke die Wellendichtringe sollten demnach in Ordnung sein, was meint ihr?

 

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Luftfilter abnehme und die Vergaseröffnung unterm Luftfilter halb zuhalte, dann dreht sie höher. Dies würde dann doch wieder darauf deuten, dass sie Falschluft zieht.

 

Was könnt ich noch ausprobieren, bin um jeden Rat dankbar.

post-35755-0-19474400-1422728899_thumb.j

Bearbeitet von Rindercousin
Geschrieben

Sie läuft!!!

Habe über Nacht nochmal den Vergaser in Petroleum eingelegt und heut morgen mit Pressluft sauber ausgeblasen. Sie hält nun das Standgas. Konnte leider noch keine Runde drehen, da es vor meiner Haustür spiegelglatt ist, aber ich denke das wird's gewesen sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung