Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

da die suche nichts brachte; kennt jemand zufällig den farbcode azzurro met irgendwas

foto anhängend , ist geliehen, hoffentlich störts keinen

danke

post-25766-0-83948900-1421845879_thumb.j

Bearbeitet von kaktus949
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Farbe handelt es sich höchstwarscheinlich um ...

7002m Griggio Azzuro Metallic Basislack

 

Wurde wohl von 1980 bis 1983 als Lack für die Vespa P200E verwendet

 

Edit: genauere Informationen habe ich bisher auch noch nicht.

Bearbeitet von Radulf
Geschrieben

der Roller ist von Anfang 82 oder älter.....

in D gabs damals nur blau 652.....aber das ist heller .....aber der Roller ist ja wohl auch kein D-Modell

könnte 653 oder 654 sein evtl 657...

Geschrieben

ich hatte übrigens 78 die erste P200E in Deutschland (blau 402)

nachdem die Anfang 83 geklaut wurde....

kam ne P200E mit Getrenntschmierung (1 Jahr vor Markteinführung der Lusso )in dunkelblaumetallic ins Haus

weiß aber nicht mehr ob die 654 oder 657 war

Rita

Geschrieben

Ich würde ja beinahe auf das 5/4 aus 1980 / 81 tippen ...

 

Vespa_Farben_80er_Jahre.jpg

 

(Farbtabelle von vespa-blog.de)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Obwohl es im Zulassungsschein steht, dass ein Fahrtenbuch geführt werden muss, bin ich bei Polizeikontrollen noch nie danach gefragt worden. Bei der 2-jährlichen Pickerlüberprüfung verlangt die Prüfstelle neben der Einzelgenehmigung das Fahrtenbuch und kopiert es. Fahrtenbuch-ähnliche Aufzeichnungen (z. B. ausgedruckte Excelliste und mit Kugelschreiber ausgefüllt) lehnte ein Prüfer ab und gab mir ein Fahrtbuch-Heftchen in welches ich nun die vergangenen 2 Jahre 1 Tag vor jeder Überprüfung Fahrt für Fahrt nachtrage.
    • Spricht was dagegen den orig. Sicherungshalter gegen nen Standard KFZ Sicherungshalter/Sicherung umzubauen? Mir ist die Sicherung durchgebrannt und ich hab noch jede Menge KFZ Sicherungen rumfliegen...
    • Wer Sorgen mit den Dichtungen hat nimmt die von Gaeskits. Sind dünn und komprimieren sich noch etwas, dichter geht nicht. Gibt es hier im Forum. Verbaue ich mittlerweile nur noch für SI Vergaser (sowie für Gehäusedichtung und sehr gerne als Fussdichtung).    
    • Mit Bremsenreiniger direkt in den Ansaugtrakt gesprüht (durch den offenen Schieber des Vergasers), muss die Karre zumindest Töne von sich geben und kurz anspringen. Da ist es egal, ob Benzin durch den Gaser kommt oder nicht.... Wenn denn ein Zündfunke vorhanden ist  und der auch noch an der richtigen Stelle zünden möchte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung