Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo erst mal  ich bin neu hier im Forum 

ich habe mir jetzt eine Vespa 50n zugelegt die restaurationsbedürftig ist und wollte mal fragen welchen Zylinder ich mir hohlen soll (75ccm, 85ccm o.102ccm) und was ich dann noch alles am Motor ändern muss (Getriebe,Kupplung,Kurbelwelle,Lager,Vergaser,Ansaugstutzen,Auspuff ...) Habe bereits eine PX die ich auf 75ccm umgerüstet habe doch 100% bin ich damit nicht zufrieden 

 

währe super wenn mir jemand helfen kann :)

Danke für Antworten im forraus 

post-58021-0-97431200-1422043107_thumb.j

post-58021-0-01831000-1422043133_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Gehe direkt den kompletten weg und rüste auf langhub um.

sprich pv-technik mit einem 133er polini.

primär dann halt dis 2.54/2.56. Kombiniert mit einem 19er gaser und Banane ist das sogar eintragungsfähig.

alles darunter an hubraub ist Käse und auch illegal, zudem nicht eintragungsfähig bzw. teurer in der eintragung als ein pv set up.

Wenn du jetzt mit nem 75er oder so nem mumpitz anfängst, wirst du spatestens nach zwei sommern auf langhub umbauen.

edit fragt noch: du hast ne px auf 75ccm umgerüstet? ?. Schöner roller übrigens!

Bearbeitet von John Wayne
Geschrieben

Zylinderhaube passt beim 102er noch nur bei Langhub nicht also 51mm. Ich finde kurzhub ganz lustig. Hab einen 112er da geht einiges. Natürlich ist ein 133er leichter zu erkennen an der großen Haube und zudem auch illegal. Bei 102er eine 3.0 Primär und einen SHB 20, Auspuff irgendeine Banane .

Geschrieben

Danke für eure antworten

Kann ich auf dem 102 die originale Welle fahren oder brauch ich ne andere und

Wie sieht's mit den lagern aus

Was für'n vergaser soll ich nehmen und reicht es wenn ich ne hãrtere kupplungsfeder einbaue ?

Sorry für so viele fragen hoffe ihr könnt mir helfen :)

Geschrieben

Wenn einen 102er DR nimmst reicht die normale Kurbelwelle. Kupplung wird auch eine verstärkte Feder reichen. Ich bin da allerdings kein fan von. Wenn man mal eine XL2 gefahren ist. Mach mir grad eine PK XL1 fertig. Hab mir dafür für 200euro einen XL2 Motor gekauft, davon nehme ich Kupplung inkl. Deckel, Kurbelwelle und die Zündung, schön mit 20er SHB ,75ccm Polini und 3.72 Primär.

Geschrieben

Um die Primär zu ändern musst Du den Motor spalten und für den 102er brauchst eine längere Primär. Vergaser nimmst entweder den SHB19/19 oder den SHB20/20 . Bei der 50n passen auch die PK Vergaser nur der Ansaugstutzen muss der für die V50 oder PV oder ET3 sein. Den Motor würde ich eh zerlegen und die Lager und Wellendichtringe erneuern. Im Dienstleistungs Topic gibt es jemanden der beitet komplett Sätze an.

Günstig wirst auf jeden fall nicht davon kommen. Aber besser einmal richtig als irgendein Flick Tuning.

Geschrieben

Welchen 75er hast du verbaut??? Vergaser/Bedüsung/sonst noch was???

 

Mit dem 16er Ritzel kommst du auf 59 km/h bei 7000 U/min, bin gespannt was du mehr raus bekommst! 68 km/h wären 8000 U/min!

 

Zu den anderen Motorkombinationen. Ist die 3.00er immer noch so laut, kreischend wie ich die kenne? Oder stört euch das nicht??

 

Vorteil ist, das mit den DRT-Ritzeln dies noch verändert werden kann, kürzer oder länger!

 

Grüße Manni

Geschrieben (bearbeitet)

Den

DR75

Also 70 kmh auf der gerade ungefähr

 

son tacho hat' ich auch mal... :-D

 

der zylinder - 3, 6  oder 10Kanal?

 

zur topic frage:

 

wenn es einfach bleiben soll, dann 75er- ich mag polini.

 

wenn man schon mehr will, dann 102er mit 3.00 und SHB19 - läuft teilweise um die 80-90 klamotten.

 

großes kino dann ab 133 ccm....

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Die 6Ü-Version müsste dann so aussehen:

 

post-5049-0-25545900-1422193627_thumb.jp

Wenn das zutrifft, dann ist es der Vorgänger der aktuell auch noch angebotenen 3Ü-Ausführung. Die ist als Basisversion ziemlich unsportlich ausgelegt.

(Bild zeigt einen überarbeiteten DR102)

 

:whistling:  bobcat

Geschrieben

Was heißt denn mehr abgehen?

Da solltest du mal konkreter werden :blink:!

 

Du hast genug Anregungen bekommen, läuft dein DR 75 - 6 Kanal die 70 mit originaler Übersetzung?

Sonst hast du da noch Potenial, was zu machen!

Ein Parmakit 130 geht auch mehr ab!

 

Oder anders geschrieben, wieviel ist dir mehr abgehen Wert?

Grüße Manni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte noch lesbar sein.       Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung