Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

1234567891011 Dinge, die ein Vespista NICHT sagt !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauch nen Roller, der zu meinem Helm passt.

 

 

Kann man endlich mal den Titel ändern? Ein Vespafahrer sagt nicht Vespista. :repuke:

 

Nein, aus Prinzip nicht... FUCK THE SYSTEM und so! :thumbsup:

 

 

 

Weißte Bescheid

Geschrieben

Ich brauch nen Roller, der zu meinem Helm passt.

 

 

wenn du dir da mal nicht das einzig für deine Frau/Freundin verständliche Argument für ne neue Vespa nimmst.

Geschrieben

Hilfe!!! Mein Roller springt nicht an!!!

 

Mein Roller macht komische Geräusche.

 

Vespista ;-)

 

Welche Zündkerze bei original 50 Kubik?

 

Vespista :-P

 

Der Plastikchromantikrücklicht wird bestimmt toll an meiner Pk50 aussehen.

 

Morgen hab ich schon einen Termin in der Werkstatt.

 

Vespista :shit:

 

Motor dreht hoch. Der Vergaser müsste mal eingestellt werden.

 

War das schon?: Vespista. Ist mir gerade eingefallen. :whistling:

Geschrieben

auch wenns weh tut, glaub an "Vespista" muss/kann man sich gewöhnen.

 

höre das immer mal wieder bei Ralleys in I und AU und naja, gibt schlimmeres

Geschrieben

"Vespisti" unterstreicht die Italienischheit des ganzen, da gehört dann aber für's Gesamtbild noch das Picknick im Olivenhain mit Caruso-Platten und einer jungen Sophia Loren dazu. Der ganze ewig wiedergekäute Nostalgie-Klischeebrei aus der Reklame eben...

Der Reiz besteht aber doch eher darin, dass die Kiste kulturell betrachtet genau so belgisch, argentinisch, schwedisch, philippinisch, iranisch, ugandisch und schottisch ist... Der "Road to Lisbon" Spot hat das mal kurz (und ausgesprochen gut) angerissen, ansonsten ist dieses Bild noch erfrischend klischeebefreit.

Träumen tasmanische 911'er-Fahrer von Pfälzer Saumagen unterm Lindenbaum, mit Hans Albers Platten und einer jungen Marlene Dietrich? Eben, und genau so bekloppt ist der Italo-Hau von einigen...

  • Like 2
Geschrieben

Und wenn der Vespista mit seinem vintage Kultblechroller vor der Eisdiele aufschlägt und der Gelatoverkäufer anfängt irgendwas von Heimat und Sommer überschwänglich in italienisch zu erzählen, sind ihm die bewundernden Blicke aller anwesenden sicher. :inlove:

 

 

Stimmt. Man kann sich an Vespista voll gut gewöhnen und so. :drool:

Geschrieben (bearbeitet)

und wenn bei jeder langstreckenrallye alle Vespista oder Vespisti heile ankommen ist doch auch gut oder sind das auch keine "ordentlichen" Vespafahrer?

 

Versteh nicht warum das Wort mit irgendner Werbe-Hipster oder was weiss ich was ihr nciht sein wollt kacke assoziiert wird.

 

Ich lese und höre das Wort einfach immer öfter und das auch von Menschen, die viel für die Vespaszene machen und nicht mit Dolce Vita und Eisdielen zu tun haben.

Deshalb glaube ich zu meinen, dass ihr euch dran gewöhnen könntet.

 

Is wie die Freundin zum analsex zu begeistern. Anfangs tuts vielleicht weh und ist unangenehm. sie erzählen auch nicht unbedingt ihren Freundinnen davon aber irgendwann flutscht es einfach :-D

Bearbeitet von Robe007
  • Like 1
Geschrieben

Natürlich gefällt es einem, mit der Vespa von Limone nach Tremosine hochzufahren. Dort dann unter Olivenbäumen zu picknicken, mit Käse, Brot und Rotwein, gerade frisch im örtlichen Alimentari gekauft. Der Blick schweift übern Gardasee, drüben die Burg von Malcesine, darüber der MonteBaldo. Oben noch ein Rest von Schnee - unten ist schon Sommer. Das Wasser glitzert, klein wie Ameisen die vielen bunten Surfer.... *hach* ...

Nur funktioniert dieses Gefühl, das sich dabei einstellt, auch ohne Vespa. VW-Bus tut's auch. :D

  • Like 2
Geschrieben

:-D

Nur funktioniert dieses Gefühl, das sich dabei einstellt, auch ohne Vespa. VW-Bus tut's auch. :D

 

 

 

 

 

VW-Busty?

 

 

 

 

 

 

 

 

hihihi... :-D Busty :wheeeha:

Geschrieben

und wenn bei jeder langstreckenrallye alle Vespista oder Vespisti heile ankommen ist doch auch gut oder sind das auch keine "ordentlichen" Vespafahrer?

 ...

Deshalb glaube ich zu meinen, dass ihr euch dran gewöhnen könntet.

 

Is wie die Freundin zum analsex zu begeistern. Anfangs tuts vielleicht weh und ist unangenehm. sie erzählen auch nicht unbedingt ihren Freundinnen davon aber irgendwann flutscht es einfach :-D

Dünnes Eis, ganz dünnes Eis

Vespisti und vesparisieren, vespazieren und was sonst noch lässt mir Pickel wachsen. Das ist nur was für Leute, die in weißen Ganzkörperanzügen unterwegs sind.

Wir sind scooterists, und als solche trifft man uns um halb an der Bar.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Aus der Ferne betrachtet beim vespazieren macht für mich ne Vespa vor der Bar oder ner Eisdiele kein grossen Unterschied

Als Vespisti fühle ich mich übrigens ganz wohl vor der Eisdiele oder um halb an der Bar.

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben

21.375

Ich habe da eine gute Werkstatt an der Hand, die machen mir den Kupplungszug neu.

(Ich wurde letztens gefragt, warum ich bei dem schönen Wetter nicht mit dem Roller im Büro bin. "Kupplungszug lässt nach.", "Hast Du aber schon eine gute Werkstatt, die Dir das macht?!")

Geschrieben

21.375

Ich habe da eine gute Werkstatt an der Hand, die machen mir den Kupplungszug neu.

(Ich wurde letztens gefragt, warum ich bei dem schönen Wetter nicht mit dem Roller im Büro bin. "Kupplungszug lässt nach.", "Hast Du aber schon eine gute Werkstatt, die Dir das macht?!")

 

Lassen sich solche auch die Sprit-Plörre vom Tankwart in den Tank spritzen? :-D  :-D

 

 

Oh man, die Zweideutigkeit lässt grüßen. Aber ungaywollt. :zzz:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • okay.    Dürfen dann die Bilder von Barnie ins Wiki oder muss da erst eine Einwilligung her? Die Pläne bei Scooterhelp,  Kabel Schute etc. kann man ja auch nicht einfach hochladen. Und wie sieht das Copyright bei den Piaggioplänen aus?
    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung