Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Habe jetzt nen 80iger block und den muss man ja ausspindeln dmit ich den die 125 wlle fahren kann. und den malle zylinder bloss wo lass ich das spindel oder kann ich es selber machen und wo im block dann?

gruss

heiko :-D

Geschrieben

kauf dir gleich einen abgedrehten 166er, das ist sicher einfacher.

der zylinderfuss muss ca. 0.8mm am fuss abgedreht werden oder die aufnahme im gehäuse vergrössert werden. manche machen das mit einem fächerschleifer.

wenn du eh das 80er getriebe fahren willst mit langer 24/63er primär ist eh der malle der bessere zylinder, weil der die drehzahl macht.

beim 177er polini wird das 80er getriebe zu kurz.

Geschrieben

Wir haben das erst einmal gemacht:

Vor etlichen Jahren haben wir ein Puch Maxi auf 65ccm aufgerüstet.

Auch hier war der Zylinderfuß zu groß:

Haben wir damlals dann ganz einfch gelöst: Mit händischem Geschick und einer ganz normalen Feile :-D

Das Moped ist echt motorisch gut gegangen, aber nach kurzer Zeit traten Probleme mit der Fliegkraftkupplung auf :-(

Geschrieben (bearbeitet)

einen nachteil hat das 80er gehäuse aber noch, denn an der drehschieberfläche sind 1 oder manchmal auch 2 kerben in der dichtfläche, die ein erweitern nach vorne und hinten unmöglich machen (ausser du spielst dich mit kaltmetall, was mir persönlich aber nicht gefällt).

daher wäre es sinnvoller, gleich auf einen mallemembranansauger umzubauen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

@ grave

hatte ich auch über legt ne vollwangen welle mit membrane zu fahren da ich ja eh alles neu machen . dann kann ich das auch ändern. Muss ich irgendetwas beachten wenn ich es umbaue?

Geschrieben (bearbeitet)

ja, keine vollwange fahren, sondern eine normale rennwelle für die membran

und undbedingt die ganz lange 200er malleprimär mit 24/63 zähnen auf 80er getriebe.

anonsten gibt es 2 166er topics für die kolben und zylinderbearbeitung.

mal suchen oder vielleicht verlinkt es einer.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
einen nachteil hat das 80er gehäuse aber noch, denn an der drehschieberfläche sind 1 oder manchmal auch 2 kerben in der dichtfläche, die ein erweitern nach vorne und hinten unmöglich machen

Wie?

Für was sind diese Kerben? :-D

Es das so eine Art "Antimanipulationsmaßnahme"?

Hab nämlich noch nie ein 80er Gehäuse gesehen, bei uns gibts so etwas nicht (dafür aber eine 50er PK mit Kat und direktgesaugt :-( )!

Geschrieben
ach und wie ist es dann mit den abdrehen muss ich es trotzdem noch machen? :-D

Die Welle hat doch nichts mit dem Zylinderfuss zu tun!

Es gibt ja meines Wissens nach nur einen 166er für die 125er PX, welcher aber von den Shops eben auch mit abgedrehtem Zylinderfuß verkauft wird, um denselbigen auch auf das besagte 80er Gehäuse p&p verbauen zu können!

Die dann aber sehr dünnwandige Stärke des Fusses hat sicherlich auch thermische Nachteile!

Geschrieben (bearbeitet)

ja genau, antimanipulation.

darum habe ja die nebenwellen beim 80er andere lagerstellen.

meine altes von 82 hat eine kerbe vorne und mein "neues" von ca. 92 gleich 2 :-D .

aber ich fahre ja jetzt big block :-(

der zylinderfuss ist nach dem abdrehen gleich wie beim 139er satz und da funzt es auch.

probleme würde ich nur beim abdrehen des 177er pinascos sehen und evt. beim polini.

der 166er hat ja eine 61er borhung zu 63 beim polini.

da machen die 0.8 mm sicher nichts aus.

@lark

am zylinderfuss musste nichts machen, wenn du einen abgedrehten 166er kaufst.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung