Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

nachdem ich immer mit Begeisterung die Umbau Geschichten lese will ich nun doch mein Projekt

vorstellen. Aber ich warne euch es ist ein Langzeit Projekt. Basis ist eine verunfallte Acma V56.

Bekommen wird Sie ein 210er Aggregat auf 8zoll. Ich bastele so vor mich hin plane eher selten weit voraus

post-13432-0-30421900-1422219586_thumb.j

post-13432-0-55499200-1422219669_thumb.j

post-13432-0-25611000-1422219808_thumb.j

post-13432-0-06411700-1422219898_thumb.j

post-13432-0-87439600-1422219956_thumb.j

post-13432-0-18082500-1422219991_thumb.j

post-13432-0-39766600-1422220062_thumb.j

post-13432-0-37191300-1422220110_thumb.j

post-13432-0-19814900-1422220191_thumb.j

post-13432-0-04518400-1422220284_thumb.j

post-13432-0-79828900-1422220361_thumb.j

post-13432-0-56136700-1422220440_thumb.j

post-13432-0-15675000-1422220510_thumb.j

post-13432-0-44259300-1422220721_thumb.j

post-13432-0-42748600-1422220853_thumb.j

post-13432-0-37890000-1422221063_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

Hmm ich bin jetzt nicht so der Schweißprofi, aber bin irgendwie von der Motorhalterung nicht  überzeugt.

Der Motor hängt dann nur in den Hülsen und jegliche Last zerrt an selbigen bzw. reisst das immer an den Nähten.

Ich weiß ja nicht was du an PS anstrebst. Ist halt sowieso die Frage was der ACMA Rahmen abkann. Wurde der gerichtet? Also auch nen bischen weich?

 

Finde die Kampmann Lösung wirklich eine gute Idee wenn du eh alles da offen hast. Dann wären die Hülsen auch genügen in Längsrichtung abgestützt.

 

Gruß tarzan

Geschrieben

Hmm ich bin jetzt nicht so der Schweißprofi, aber bin irgendwie von der Motorhalterung nicht  überzeugt.

Der Motor hängt dann nur in den Hülsen und jegliche Last zerrt an selbigen bzw. reisst das immer an den Nähten.

Ich weiß ja nicht was du an PS anstrebst. Ist halt sowieso die Frage was der ACMA Rahmen abkann. Wurde der gerichtet? Also auch nen bischen weich?

 

Finde die Kampmann Lösung wirklich eine gute Idee wenn du eh alles da offen hast. Dann wären die Hülsen auch genügen in Längsrichtung abgestützt.

 

Gruß tarzan

Dito.

Ich für meinen Teil würde das Rundmaterial zur Aufnahme der Motortraverse, noch abstützen. Sprich, parallel zum Rahmen ein weiteres Blech mit Aussparung aufschweißen und von unten auch zubraten.

Anbei meine Smartphone-Paint-Skizze...doppelt kacke aber halbwegs verständlich.

Geiles Projekt!!!

Gruß

Thall1

post-51396-0-37721200-1422282579_thumb.p

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso ist mein Beitrag immer leer? Wenn ich mit Smilys arbeite?

Klar fetter Hintern musste sein:)

@mmstar. Lampe bleibt oben aber Beinschild verjüngen schauen wir mal

Bearbeitet von 2Takterle
Geschrieben (bearbeitet)
Wieso ist mein Beitrag immer leer? Wenn ich mit Smilys arbeite?

Hab ich bei Tapatalk/Handy auch,nach Smiley alles weg! :-(

Zum Thema: bin schon auf die nächsten Fortschritte gespannt,klasse Projekt!

Bearbeitet von citydick
Geschrieben

Ein paar offene Fragen wären da noch vielleicht denkt ihr mal in eine andere Richtung

Hat jemand eine Idee wie mann die Dämpferaufnahmeschrauben hinten verschwinden lassen kann?

Also ganz weg und nicht nur optisch mit so halbrunden Schraubenköpfen kaschieren.

Die sind mir noch ein Dorn im Auge

Und da ich 4 Zoll. Reifen fahren will wie kann ich den Spurversatz vorne ausgleichen?

Habe im Moment spacer mit 3mm unter der Felge aber sieht bescheiden aus.

Was bekomm ich den max an Leistung eingetragen bzw durch den TÜV da die Originale Bremsanlage verbaut bleibt.

Es tauchen bestimmt noch mehr Fragen auf aber mir fällt im Moment nicht mehr ein

Geschrieben

Das täuscht etwas auf den Fotos aber zwischen Abdeckung und Polradabdeckung ist ca 1 cm Luft ich hoffe das langt

Oder sonstige Ideen? Ist halt die für mich optisch die schönste Abdeckung und will keine andere verbauen

Geschrieben

Hat jemand eine Idee wie mann die Dämpferaufnahmeschrauben hinten verschwinden lassen kann?

Also ganz weg und nicht nur optisch mit so halbrunden Schraubenköpfen kaschieren.

Die sind mir noch ein Dorn im Auge

 

 

Welche Schrauben meinst du? Den "Querbolzen" unten?

Geschrieben (bearbeitet)

Du müsstest etwas basteln wie zB. an der Rahmeninnen/unterseite zwei Muttern oder eine Querstreben mit Gewindegang einschweißen.

Bearbeitet von kruemml
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information