Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Leute vielleicht kann mir da wer helfen

Nachdem ich gerade meine Nebenwelle und Tannenbäume vermessen habe wegen Bestellung von Lager und Lagernadeln war ich gleich im Schock zustand

Kann mir wer sagen welcher welche Nebenwelle jetzt genau für PX 200 passt

Links ist eine Nebenwelle mit 1,3mm mit 68 Zähnen , Mitte ist eine die etwas weniger hat und 65 Zähne besitzt , Rechts ist die Differenz

Untere Bild zeigt unterschiedliche Kulu Lager aber mit der selben Bezeichnung SKF 617014B und SKF 6170 14 C3 

 

und welche Lagernadeln gehören wo rein? es gibt 2mal 11,8 und 1,5mal 11,8

hat wer vielleicht selbst mal diese vermessen

danke für eure Hilfe

post-41194-0-46563700-1422278032_thumb.j

post-41194-0-86271500-1422278068_thumb.j

post-41194-0-79162400-1422278211_thumb.j

post-41194-0-62330300-1422279747_thumb.j

Bearbeitet von coldie
Geschrieben

Hallo, erstmal kannst Du die Achse aus der Nebenwelle raus ziehen also untereinander auch tauschbar. Würde natürlich die dickere von beiden verwenden. Die lager sind keine kulu lager sondern die für die primär. Das eine ist ein C3 heißt erhöhtes Lagerspiel. Gehört da meines Wissens nicht rein. Bestell ein Nadelsatz für die PX 200 und fertig.

Frage was ist da jetzt so schockierend?

Geschrieben

Danke erstmals

@ BABAS , gut das ich es gemerkt habe sonst hätte mir mein MHR die Nebenwellen Aufnahme Gekillt :wacko: 

 

@Hell stimmt schon es heißt Kugellager ups...

Leider hat Kobolt noch immer meine Lima Motor Hälfte sonst hätte ich es ja selbst ausprobieren können welche nun passt.

OK, C3 ist mir auch klar, komisch ist ein Originalersatzteil und war so schon verbaut.

 

68 Zähne ist Cosa oder?

das Kugellager schlage ich mit Gummihammer einfach mit der Nebenwelle hinaus?

gibt's sonst noch etwas zu beachten? die Tannenbäume sind alle gleich?

LG Coldie

Geschrieben

@insidedev hat ein PX alt Gehäuse eine vor Bohrung für getrennt Schmierung?

aber eben nicht durchgebohrt  und somit aktiviert oder gibt es bei px alt gar keine getrennt Schmierung Vorbereitet

 

Man diese Piaggio und ihre ganzen verschieden Dinge bei der 200er

ich mach schnell mal ein Foto um das mal zu klären ....

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn vorher nicht umgenietet wurde, ist die 68er die COSA. Wenn es eine LUSSO-Hälfte ist, dann passt das so.

Ich würde noch das Spiel vom Kickstarterritzel auf der Nebenwelle prüfen und beim Zusammenbau gut ölen ! ! !

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

 

PS. Steck die Nebenwellenachse einfach in die kleine Hälfte (wenn sie wieder da ist) dann bist Du sicher.

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

@insidedev hat ein PX alt Gehäuse eine vor Bohrung für getrennt Schmierung?

aber eben nicht durchgebohrt  und somit aktiviert oder gibt es bei px alt gar keine getrennt Schmierung Vorbereitet

 

Gibt es beides mit getrennt Schmierung :wacko: .

 

Man diese Piaggio und ihre ganzen verschieden Dinge bei der 200er

ich mach schnell mal ein Foto um das mal zu klären ....

 

Stimmt und mach das....

Geschrieben

Hier die Fotos

Man sieht dass vergaser Seitig für die Getrenntschmierung ein Loch vorgebohrt ist aber dieses nicht durchgebohrt ist

Kupplung seitig ist die Vorrichtung für die Welle der Getrennt Schmierung zwar da aber auch nicht durchgebohrt

im Übrigen  brauche ich den blauen Kulu Simmerring weil das  Gehäuse eine zweite NUT in der "Simmerring Gasse" oder im "Simmerring Sitzt" hat

also weder alt noch Lusso oder?

 

post-41194-0-63412400-1422284373_thumb.j

post-41194-0-07488700-1422284399_thumb.j

Geschrieben

Hier die Fotos

Man sieht dass vergaser Seitig für die Getrenntschmierung ein Loch vorgebohrt ist aber dieses nicht durchgebohrt ist

Kupplung seitig ist die Vorrichtung für die Welle der Getrennt Schmierung zwar da aber auch nicht durchgebohrt

im Übrigen  brauche ich den blauen Kulu Simmerring weil das  Gehäuse eine zweite NUT in der "Simmerring Gasse" oder im "Simmerring Sitzt" hat

also weder alt noch Lusso oder?

Ich will Dich jetzt nicht SCHOCKen, aber der Lageranschlag in Deiner Kuluhälfte hat einen Schaden... ob das so fahrbar ist, wissen andere besser

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will Dich jetzt nicht SCHOCKen, aber der Lageranschlag in Deiner Kuluhälfte hat einen Schaden... ob das so fahrbar ist, wissen andere besser

 

Hatte garnicht so genau hin geschaut aber ja da ist ein Stück vom Sprengringsitz ausgebrochen :-(

 

Warum ist die Limahälfte beim Kobolt? Große Hälfte hinterher schicken, oder rep Satz verbauen.

Bearbeitet von insidedev
Geschrieben

danke ich weis das der Sprengringsitz einen kleine Schaden hat, fahre aber schon bald 10 Jahre so und hält

Rep Kit hab ich zwar da aber dazu muss ich die ganze Fase weg machen, was nun besser ist kann ich auch nicht sagen

Geschrieben (bearbeitet)

Das die 13mm Achse von der Nebenwelle nicht in die Lima Seite der PX alt passt kann ich so nicht stehen lassen. Meine Kiste hat einen PX alt Motor mit 13mm Achse auf der Limaseite. Hab das vorher verbaute PX 80 Getriebe hier liegen jetzt ist ein PX 200 Getriebe verbaut dazu musste auf der Kulu Seite die Sinterbuchse raus.

Deine Lager die in der Nebenwelle sind haben auch sehr lange Nummern meine da kommt ein SKF 6302 rein.

Grad nochmal geguckt es kommt ein SKF 6302 rein Innendurchmesser 13mm.

Bearbeitet von HELL
Geschrieben (bearbeitet)

Fakt ist wenn auf der Lima Seite eine 11,5er Hülse verbaut ist (wimre PX alt) passt die 13er Nebenwelle nicht rein oder?

 

Da geht dann nur aufreiben und neue Hülse einkleben.

Bearbeitet von insidedev
Geschrieben (bearbeitet)

Kann man aber anscheinend nicht auf PX alt beschränken da mein PX alt Motor eine 13mm Welle hat da wurde auch nichts umgeändert. Ist allerdings kein PX200 Motor.

Bearbeitet von HELL
Geschrieben

@BABAs  Kleine Hälfte ist beim Koblod

 

PS. Steck die Nebenwellenachse einfach in die kleine Hälfte (wenn sie wieder da ist) dann bist Du sicher.

Aufgrund der Lagersicherung sollte es ein PX-Gehäuse sein. Dein 65er-Tannenbaum mit keiner Achse passt.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man aber anscheinend nicht auf PX alt beschränken da mein PX alt Motor eine 13mm Welle hat da wurde auch nichts umgeändert. Ist allerdings kein PX200 Motor.

Bei den 200er-Gehäusen ist das halt so. Du wirst sicher ein 80er-Gehäuse haben, oder ?

 

Gruß BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Tannenbaum mit dem C3 Lager ist in der PX 200 mit Z=65 verbaut!

Der  Tannenbaum mit dem Lager SKF 617014B ist in den Modellen PX125/150 Z=68 verbaut!

In der Achse werden 21x - 2,0x 11,6mm Nadeln verbaut!

 

Die Aufnahme im kleinen Gehäuse ist für Lusso 13,0 mm, bei Rally alt 11,5 mm!

Die Achse mit 11,5 mm kann mit einer entsprechenden Buchse auch gefahren werden!

 

Überleg dir, ob du das große Gehäuse mit dem abgebrochenen Gehäusestück so fahren möchtest! Nut des Sprengringes für das Kululager ist weggebrochen!

Es gibt ein Reparaturkit, bzw. eine Möglichkeit wie bei der Rally/Getrenntschmierungsvariante das Lager gegen Wandern zu sichern!

Grüße Manni

Geschrieben

Das 6302 wird verbaut ohne lagerluft, meine karre hat das 10 jahre drin keine negativen Auswirkungen. PX 80 hat ein 6301 bzw die Motoren mit der 12 achte auf der kulu Seite.

Geschrieben

Besser wäre es mit Sicherheit das Kulu Lager neu zu sichern habe 2 rep kits hier liegen aber noch etwas unschlüssig welche die beste Methode wäre um es zu verschrauben?

Wäre für diverse Fotos und Beschreibungen dankbar

LG Coldie

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Moin. 

 

Habe jetzt mehrfach die Suche benutzt aber meine Frage wurde leider nicht beantwortet. 

 

Folgendes: Bau gerade mein 200er Motor auf mit PX Alt Gehäuse und 200er Lusso Getriebe. Die Nebenwellenaufnahme im Gehäuse (limaseitig) beträgt 11,5 mm in der Buchse. Ohne Buchse beträgt der Durchmesser 12,5 mm. Die Achse der Nebenwelle hat aussen 13 mm. Kann ich jetzt die Buchse im Gehäuse rausschlagen und das Gehäuse limaseitig auf 13 mm aufbohren? Oder besser die Nebenwelle auf 11,5 mm abdrehen? Ich habe hier schonmal was von aufbohren gelesen, allerdings immer nur im zusammenhang mit der Kupplungsseite. 

Geschrieben

Moin. 

 

Habe jetzt mehrfach die Suche benutzt aber meine Frage wurde leider nicht beantwortet. 

 

Folgendes: Bau gerade mein 200er Motor auf mit PX Alt Gehäuse und 200er Lusso Getriebe. Die Nebenwellenaufnahme im Gehäuse (limaseitig) beträgt 11,5 mm in der Buchse. Ohne Buchse beträgt der Durchmesser 12,5 mm. Die Achse der Nebenwelle hat aussen 13 mm. Kann ich jetzt die Buchse im Gehäuse rausschlagen und das Gehäuse limaseitig auf 13 mm aufbohren? Oder besser die Nebenwelle auf 11,5 mm abdrehen? Ich habe hier schonmal was von aufbohren gelesen, allerdings immer nur im zusammenhang mit der Kupplungsseite. 

 

dazu gibt es aber doch die passenden nebenwellenachsen - warum nimmst du nicht einfach eine neue achse und sparst dir den klimbim mit aufbohren, einkleben etc?

Geschrieben

Na das hat mehrere Gründe. Zum einen hab ich schon ordentlich Kohle in den Motor gesteckt, zum anderen hab ich ne Standbohrmaschine sowie ne Drehmaschine zur Verfügung.

@Cheffe: So eine Hülse hab ich schon. Kann ich das Loch an der Standbohrmaschine aufbohren oder muss das der Genauigkeit halber aufgerieben o.ä werden?

Geschrieben

Na das hat mehrere Gründe. Zum einen hab ich schon ordentlich Kohle in den Motor gesteckt, zum anderen hab ich ne Standbohrmaschine sowie ne Drehmaschine zur Verfügung.

@Cheffe: So eine Hülse hab ich schon. Kann ich das Loch an der Standbohrmaschine aufbohren oder muss das der Genauigkeit halber aufgerieben o.ä werden?

 

Hallo,

 

sei mir nicht böse, aber:

Du solltest die Vorschläge der Anderen lesen und versuchen sie zu verstehen.

Wenn Du Deinen "ordentlich Kohle Motor" aber lieber ruinieren willst, ist das Deine Entscheidung.

Ich glaube aber, dass es auf die geschätzten 11,50 EUR für die RICHTIGE Nebenwelle wirklich nicht ankommt.

Dabei solltest Du aber natürlich den bekannten Aspekt der richtigen Auswahl der Nadel(n)-Geometrie berücksichtigen.

Auf die Frage zum Aufbohren mit der Standbohrmaschine gehe ich jetzt nicht ein.

 

Grüßle ...

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung