Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Richtig abgeblitzt UND abgedüst hängt das wohl aber eher nicht am Kopf, würd ich meinen.

Ist ein typisches Symptom von "zu heiß", was sich mit Zündzeitpunkt und Bedüsung eingrenzen lässt.

 

Das wollte ich mit meinem, in grün eingefügten Kommentar zum Ausdruck bringen. Zündung zu früh, HD zu mager, Auspuff zu laut, ... - jedenfalls gibt es naheliegendere Gründe für zu heiss werdende Motoren.

 

:blink: ..lass es mich anders formulieren.

 

der kopf ist original

 

Formulier doch: Der "USA" Kopf ist original, ey!

 

Gruß Hito

Geschrieben

ist bei dem schadensbild m.e. kompletter unsinn - das lag nicht ganz sicher nicht am unangepasten orginalkopf ( der hatte die bezeichnung usa sagt ja schon einiges aus ) , sondern falsch geblitzt, falsch bedüst oder sonstwas. wer bitte hatte ende der 80íger anfang der 90´iger einen zumindest halbwegs berechneten kopf mit richtigem durchmessen, ordentlich vermessener qk und verdichtung - wohl die wenigsten. plug and play war oftmals angesagt - gerade beim kopf. und wer ein solches schadensbild hatte, fuhr dann in der regel auf 21 grad über etliche km vollgas. orginal verbauen geht, ist sicherlich nicht ideal, aber wer die zündung im auge behält, richtig bdüst und ansonsten kein high end setup hat , verschenkt da leistung, ev. etwas haltbarkeit, aber riskiert nicht so eine delle

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn auf dem Kopf USA drauf steht, dann heisst das ja nicht, das der Kopf von schlechter Qualität ist. Was ich meine ist, dass bei einem auf einen Zylinder+Kolben angepassten Kopf die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass es im Fahrbetrieb - bei irgendwelchen Defekten oder Falscheinstellungen - zu solchen Deformierungen des Kolbens kommt.

 

Logisch ist: Die Ursachen für ein defomiertes Kolbendach können insgesamt verschiedener Art sein. Zündung falsch geblitzt, falsche Bedüsung. Aber auch verharzte Düsen und Nadel. Ein verdreckter Luftfilter usw.

 

Ich bleibe dabei: Ein originaler PX200 Kopf ist nunmal nicht optimal für einen Malossi 210.

Bearbeitet von Radulf
Geschrieben

okay, ich frage mal andersrum : wieviele 200 er köpfe haben die usa bezeichnung

 

wie jetzt schon zig mal geschrieben . die delle hat eine andere ursache

 

 


 

Ich bleibe dabei: Ein originaler PX200 Kopf ist nunmal nicht optimal für einen Malossi 210.

 

 

einige beiträge zuvor stand da aber, man darf nie - bei nicht optimal bin ich wohl gleicher meinung

Geschrieben

Dann sag ich mal eine großes MERCI an alle!!!!

 

Bin überwältig!.

 

Wenn das Ding dann drin gibts Rapport von mir, oder vom Krankenhaus;-)

 

Noch ein Tipp: Nicht auf die lange Bank schieben. Du hast bereits letzten Monat Rapport angekündigt!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So jetzt zum Rapport:

 

Das Ende zuerst...er springt nicht an...Mist.

 

Habe alles schon säuberlich und in aller Ruhe zusammengebaut. Ruhe ist immer das wichtigste.

Der einzigste Fauxpas der mir unterlief war das ich trotz Nm-Einstellung den Stehbolzen bis in die Zündgrundplatte vorgeschraubt habe (ca. 5mm).Zylinder,Ringe etc. habe ich problemlos zusammengesteckt. Beim Antreten baut sich Kompression auf (wie immer), auch bringe ich die Lampen im Tacho beim Treten zum Brennen. Zündkerze ist 'ne W3CC drin.

Als nächstes teste ich mal ob überhaupt ein Zündfunke am Kabel ankommt und zum Zweiten plane ich anstatt einer Sport-Einheit, mich in die Garage zu stellen um zu "kicken" was das Zeug hält.

Schade schade, ich stehe ja unwahrscheinlich auf plug 'n' play, obwohl das bei mir noch nie funktioniert hat...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung