Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

VIII Vespa the Resistance, 24H from spain - 9 and 10 May 2015


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man man, hoffe der Alex hat nix dauerhaftes an der Schulter,  gute Besserung an dieser Stelle.

Gibt ja Bruch und gibt Bruch kompliziert.

 

... und bin natürlich auch schwer neugierig was da gerade passiert auf der Strecke. 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich das richtig? 

Heives bestes deutsches team und 1ter ihrer klasse? 

Aber alle deutschen Teams wieder auf der ersten Seite. 

Bearbeitet von broncolor
Geschrieben

Ich hab etwas herum gerechnet: bei der aktuellen Rundenanzahl muss der alte Stand bis zur Unterbrechung berücksichtigt sein. Die müssen die alten Runden dazu geschrieben haben.

Bsp Pinasco: nach 21std 810 Runden. Deren schnellste ist 1:20 d.h 80sek. Wenn die immer diese schnellste Runde gefahren wären wäre ohne Pausen 1080 Runden möglich.

Bei Abbruch hatten sie 146 und in den nächsten 3 Stunden kämen Ca 130 dazu. Das wäre schneller als deren schnellste Zeit.

D.h. Alle Rückstände müssen in der App und am Display eingerechnet sein.

Geschrieben

Gratulation Team Heives :cheers:

Danke für das individuelle livetiming :thumbsup:

Es scheint wieder ein harter Weg für alle gewesen zu sein !

Glückwunsch  auch an alle anderen Teams die sich durchgekämpft haben :cheers:

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb heizer:

Endstand

IMG_20160529_121019.jpg

 

yeah, Glückwunsch an alle, war trotz kack livetiming durch boxenluderinfos spannend zuzuschauen, 

aber mitfahren ist dann halt doch irgendwie eh immer besser...

 

bis zu näxten mal   :cheers::cheers::cheers:

Geschrieben

Wir hatten leider anfänglich noch vor Beginn des Rennens Probleme mit dem frisch beschichteten Zylinder,  der laut Stahlfix wohl leider eine poröse Beschichtung erhalten hat.  Wir wechselten daher auf einen neuen,  ungefrästen M200.

 

Im Rennen hatten wir wie viele andere Teams ein Problem mit der Bremse,  was bei uns leider zu einem ziemlich brutalen Sturz führte. Nach dem Wechsel der Bremse konnten wir zuerst problemlos weiterfahren,  jedoch ist uns dann als Folgeschaden des Sturzes,  bei dem die linke Backe massiv eingedrückt wurde, der Auspuff durchgerissen. 

Nach Wechsel des Auspuffs starteten wir eine Aufholjagd,  aber leider gaben dann drei unserer fünf hinteren PMT H mit Ablösung der Lauffläche von der Karkasse auf, einer ist sogar in der High Speed Kurve geplatzt,  gottseidank ohne Sturz. 

Derart gehandicapt kam es dann Mitternacht zu einem fatalen Zylinderschaden, verursacht durch einen Kolbenringbruch des neuen M200,  bei dem der Zylinder ebenfalls zerstört wurde. 

Also wurde an dieser Stelle der porös beschichtete M200 draufgebaut und die Aufholjagd fortgesetzt. Zu dieser Zeit wäre  trotz der Reifenproblematik noch einiges möglich gewesen,  jedoch warf uns dann ein Schaden im Bereich der Kupplung/Primär endgültig aus dem Rennen. 

Den Ersatzmotor mussten wir nach 1 Stunde mit Falschluft-Symptomen abstellen und reaktivierten diesen nur noch zur Zieldurchfahrt. 

 

Team Germany powered by Scomadi bedankt sich bei seinem Sponsor für das Vertrauen, gratuliert den gegnerischen Teams zum jeweils erreichte Ergebnis und wünscht allen Verletzten gute Besserung. 

 

Schlussendlich hatten wir trotz langer und penibler Vorbereitung kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

 

Seid gespannt auf nächstes Jahr,  wir kommen wieder :-)

 

 

  • Like 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus, danke für Deine Nachricht. Ja, finde auch etwas zu hell. Was sagst Du zur 112HD?   Zylinder/Auspuff/Kurbelwelle (soweit ich weiss) original. (Habs oben im Text nochmals ergänzt). Die Agusto 6000 ist eine Art Zündzeitpunktverstellung  keine Ahnung...   Vergaser war zerlegt, Dichtungen Düsen neu. Nadel neu. Ultraschall nein. Vergaser macht nen vernünftigen Eindruck ("Verzug"). Du meinst die Gemischschraube? Denke, dass das ein Feingewinde ist, ja. Schlüsselweite 7, keine Rändelmutter, oder Schlitzschraube.  Den Kanal für das Öl (Getrenntschmierung), habe ich mit ner Madenschraube verschlossen.
    • Hat die Fuffi auf dem Bild überhaupt ein Bremslicht
    • Ist ein Tick hell, wobei das auch nicht immer unbedingt der einzige Faktor ist.  Zunächst zum Setup: Was exakt ist jetzt verbaut? Zylinder original? Kurbelwelle original? Welcher Auspuff? Was ist ein Agusto 6000?  Hast du den Vergaser komplett zerlegt, gereinigt, ultraschall? Dann Austausch der Dichtungen zwischen Wanne und Motor sowie zwischen Wanne und Vergaser. Vergaser auf Verzug kontrollieren. Nicht dass der irgendwo drunter Luft zieht und abmagert.  Dann die Leerlaufgemischschraube hinten nicht einfach nur 2,5 raus sondern ordentlich einstellen. Es gibt hier super Anleitungen im GSF. Hat die SChraube ein Feingewinde oder das normale Gewinde der älteren Vergaser?  Ist unter der Wanne der Kanal für die Getrennschmierung verschlossen bzw der Durchlass zum Vergaser? Der Ölkanal da fördert ja ohne Getrennschmierung auch Falschluft zum Vergaser.  Das mal alles abklären und ordentlich herrichten. 
    • Ich sage mal und 20°... SAFRAN 18 Uhr ChokerTime.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung