Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin,

ich habe eine PK 80S mit Elestart gekauft aber der Gleichrichter fehlt.

Ich brauche also einen Gleichrichter mit 5 Pin, aber welchen?

Wo liegt der Unterschied bei AA und bei GG?

Kann mich da mal jemand aufklären?

 

Geschrieben

wieviel Kabel kommen aus der Zündgrundplatte? sollten 7 sein, gelb und rot sollte dabei sein. 

Dann brauchst du den 5 Poligen Regler mit B+ G A A und Masse.

A A ist für AC Regelung.

B+ und G ist für DC/Batterieladung.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.1.2015 um 13:20 schrieb GUE_:

wieviel Kabel kommen aus der Zündgrundplatte? sollten 7 sein, gelb und rot sollte dabei sein.

Nicht zwingend. KLICK

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben

Danke erstmal für die Antworten, bringt mich aber nicht wirklich weiter.

Bewim SIP gibt es Gleichrichter mit der Kennung AA und GG, bei beiden steht "AC Regelung"

WO LIEGT DER UNTERSCHIED

Geschrieben (bearbeitet)

A = Alternating, das ist eine Bezeichnung für Wechselspannung/-strom.

G=Generator (was vom Generator kommt ist aber auch eine Wechselgröße!)

 

Wie das mit den Kabeln ist, hat Gue schon erklärt!

 

Beim alten, uneffektiven System (7Kabel) ist die Lima  aufgeteilt in 2x2Spulen, also sozusagen in zwei Generatoren - einer für Licht und einer für die Batterie,

wobei das Licht mit reinem Wechselstrom versorgt wird, also AC. Im Regler sind diese beiden System ebenfalls getrennt und arbeiten beide unabhängig für sich.

 

Später hat man das anders gemacht. Nach der Modernisierung geht die Spannung der Lima mit nur 2 Drähten in den Regler (G + Masse). Die Scheinwerfer kriegen

ebenfalls Wechselstrom ab. Innerhalb des Reglers wird dann der Ladestrom für die Batterie abgeteilt, sozusagen vom AC "abgezwackt".

 

Um Verwechlungen zu vermeiden, hat man die Bezeichnungen am Regler nun umbenannt (statt A nun G), denn  Regler für "2x Zweispulen-Limas" können nicht an "1xVierspulen-Limas" verwendet werden, was leicht nachzuvollziehen  ist. Also hat man über die Bezeichnungen der Anschlüsse Klarheit geschaffen!

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung