Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,-

ich suche ein Winterauto (Roller fahre ich kaum, da zieht sich ja der Puller nach innen) mein Benzen muss geschont werden. Salz ist nur auf Pommes gut, deswegen brauche ich ne olle Karre. Wer hat was für mich??????

Ihr könnt ja mal alles anbieten im Umkreis von 150 km. Ich habe wie immer den gleichen Standort, 48231 Warendorf.

Wenn es geht keine Opels und keine Fords. :puke: :puke: Höchstens das Bj. ist vor 83. Ansonsten alles, auch hubraumstarke Böcke ohne Kat. Kastrierte Motoren sind was für Schw......... :-D:-(

Voraussetzung sind mindestens 6 Mon. Tüv und kosten darf es auch nicht viel. So an die 300 bis 400 ? hatte ich gedacht.

MFG Bergfick

Geschrieben

Hab nen ´91 3er BMW an der Hand - 316i mit knappe 100 Gäule, steht noch recht gut da - knallrot mit Gummiornobalken auf der Heckklappe....

Allerdings ohne TÜV - is aber kein Probl.

VHB 500,- Standort PB

Geschrieben

bei uns (leider in bayern) wäre grad günstig ein alter E 21 (?) 323 "hartge" zum verkauf "zum herrichten" dunkelblau, aber iim sommer hab ich ihn noch fahren sehen. das modell ist noch das "eckige".

aber du als "vercheckungs-meister des gsf" müsstest doch selber was an land ziehen könenn, oder? :-D

gruss,

der fab

Geschrieben

Ansonsten hätte ich auch noch was für den gepflegten Proll von nebenan: 325 e E30, sogar mit Kat, Winterreifen auf Alus, Servo, schwarz, 4 Türen, die Schalldämpfung ist nach dem Kat beendet, alles leer :-D:-( ! Tüv/Au 11/05, Ölwechsel, Kerzen, Bremsflüssigkeit und Hinterachslager neu, 113000 km, geht gut und kostet 600 Euro.

Geschrieben

Jaja an sowas hatte ich auch gedacht, aber das ich für so eine Runkel keine paar hundert Kilometer fahren will ist klar. Gerne nehme ich auch nen 730 wenn einer hat oder so. Der kann dann auch etwas mehr kosten.

MFG Bergfick

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,-

Schmied sein an der Hand BMW hört sich doch schon ganz gut an. (Bis auf den Tüv) :-D

@ Noname Ist nen Senator A denke ich mal. Ohne Tüv ist eigentlich kacke weil ich kein Bock habe den Scheiss neu zu machen & gbf. noch gross zu montieren.

@ Lucki Joa bei euch sind die BMWs schön billig aber wenn man den Sprit drauf rechnet kann ich auch hier einen kaufen oder so.

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
    • Ich finde das auch gut. Die Honda/Peugeot Motoren bieten sich dafür an. In der Vergangenheit habe ich schon ein paar Solcher Umbauten gesehen. 
    • HD 80 ist in den Papieren und wahlweise 72 (Original im Vergaser verbaut) 
    • Hutmutter hoch, Scheibe, mittelfest bei der Fuffi für ums Eck oder beim Roller mit Leistung Sicherungsmutter, Scheibe, mittelfest. Radwechsel unterwegs wäre eine - noch nicht erlebte - Reifenpanne und ist bei mir irrelevant, weil das bis nach Hause hält und da wieder ordentlich gemacht wird. Aber ich könnte noch paar Federringe mitführen, Right?        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung