Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

hab folgendes Problem, und das schon zum zweiten mal :-(

 

Am Tank unterwandert mir der Sprit an der Tankdeckelöffnung den Lack.... das kann doch nicht sein!

 

Habs beim ersten mal bei meiner V50 lackieren lassen, und beim zweiten mal an meiner Sprint selbst gemacht, jedesmal das selbe Ergebnis. Nach kurzer Zeit kommt am Tank bei der Öffnung der Lack hoch, und das wandert dann wunderbar immer weiter... was mach ich da falsch?

 

Beim ersten mal wurde 2K Lackiert, mehr kann ich nicht sagen. Bei der Sprint hab ichs ja selber gemacht.. hab die Fläche ordentlich! Angeschliffen, mit Silikonentferner entfettet, mit 1K Grundierung grundiert, dann Zwischenschliff, und mit 2K Acryllack ablackiert. den Übergang habe ich so gestaltet, das ich den Tankdeckel beim Lackieren ohne Dichtung einfach zugeklappt habe, und seitlich angeblasen habe... war ein super Übergang! Zum Trocknen wurde der natürlich geöffnet, und vorm ersten befüllen waren ca 6 Monate Trockenzeit dazwischen! (kompletter Lack Grudierung etc. aus einem System!)

 

Was mache ich falsch??? Professioneller Lackraum mit Wasserwand und Ölabscheider in der Druckluft ist natürlich vorhanden!!

 

Bin für jeden Tipp dankbar, da ich jetzt den Tank neu lackiere, und da nicht schon wieder Lust drauf habe....

Bearbeitet von feerique0
Geschrieben

Lack an der Öffnung ringförmig aussparen, sodass die Dichtung in voller Breite auf dem blanken Metall aufsitzt - Rost habe ich an der Stelle trotzdem noch keinen entdeckt. Gruß!

Geschrieben

das heisst, die Dichtung liegt gar nicht auf dem Lack...? hatte einen Übergang von ca 50/50 ich dachte das müsste reichen....

Habe die besten Erfahrungen mit einem deutlichen Abstand des Lackes zur Einfüllöffnung gemacht. Durch den stetigen Benzin/Gemischschleier rostet da nichts ...
Geschrieben (bearbeitet)

Vor Rost habe ich da generell auch keine Angst... war ja jetzt quasi auch kein Lack mehr drauf, und ist rostfrei....

 

Werde dann mal ne Schablone machen und direkt bis vor die Dichtung gehen..... ist sonst noch was zu beachten...?

Bearbeitet von feerique0
Geschrieben

und lass das mit der 1k grundierung. die ist nicht benzinfest und wird gerne unterwandert und beizt dir den 2 k an

Geschrieben

Super.... bin da ja jetzt mal endlich wieder zuversichtlich.....!

 

Kann ich damit am Rahmen auch beilackieren, oder meinst Du das wird nichts.... der ist am Rahmen um den Tank herum auch hochgekommen... denke mal das selbe Problem, unterwanderung! Will ruhe haben, aber nicht wieder die ganze Karre zerlegen müssen.....

 

Ausserdem ist der Lack ansich sehr gut... obwohl das hier gerade anders klingt ;-)

Geschrieben

ich weiß jetzt nicht genau was du mit beilackieren meinst, aber der epo ist ne grundierung und damit kannst du alles machen, was du mit ner grundierung machen kannst. die vorarbeit aufs lackieren ist aber wesentlich höher, als die bei einem 1k lack. epo hat halt ein gröberes oberflächenbild und muß stark nachgeschliffen werden

 

post-1836-0-70613800-1423421500_thumb.jp

post-1836-0-86464700-1423421502_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

mit beilackieren meinte ich ausbesserungslackieren in der Fläche, um nicht alles neu lackieren zu müssen, beim Tank wird aber alles lackiert.... ist nur im Tankbereich am Rahmen das selbe Problem... hätte da wohl auch mehr um die Kante gehen müssen :-(

 

Habe mir gerade beim Korrosionsschutzdepot die Infos dazu durchgelesen... muss scheinbar lange Trocknen, was aber auch nicht schlimm ist, genausowenig wie das grobe Oberflächenbild. Habe ja tolle Festool helferlein, und sehr flinke Finger.... :rotwerd:

 

Erstmal vielen dank, gehe mal morgen nach der Arbeit zu unserem Lackhändler und lass den Farbton auslesen und mir den Epoxy Grund mitgeben... bin schon gespannt :-)

 

Wenn dann der Motor wieder zusammen ist, kann das gute Wetter wieder kommen :wheeeha:

 

 

P.s. mein Tank sieht irgendwie anders aus, kann es auch daran liegen....? :-D

Bearbeitet von feerique0

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung