Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo da heuer wieder die 1000 km vespistica in mantova ist möchte ich mein neues projekt vorstellen...

diesmal eine ss90 replica ( bitte nicht steinigen )

habe sie hier aus dem forum gekauft und zwar bereits vor 2 jahre , war fast komplett einige teile fehlten da der rahmen soso lala war hat in mir mein spengler etwas begradigt und neu lackiert

wolle immer eine originale aber da sie einfach zu teuer sind endschied ich mich für ein nachbau, auch desshalb wird sie nicht ganz originalgetreu gemacht

hier siet man sie als sie vom lackierer kam

t2s93pzi.jpg

2yagi5vi.jpg

habe michfür weis endschieden....

habe lenker günstig hier im forum gekauft ka von wem danke erstmal

gabel hab ich auf ebay eine prototypen gabel für lau ersteigert , macht einen guten eindruck... und in italien sind eh alle überzeugt das das die originale ss gabel ist

thfvcvu8.jpg

gr5lazwx.jpg

habe bereits etwas angefangen , natürlich ist das eine oder andere schief gegangenlack nicht ordendlich ... an einigen stellen würde nicht sorgfältig vorarbeit geleistet, wird aber noch retouschiert

( hab ja zum glück noch nicht den lackierer bezahlt )

habe auch das eine oder andere originalteil ergattert

vzkqwb6o.jpg

69ad3rl6.jpg

yv2iztxk.jpg

etwas zum zusammenbau

k2nosys6.jpg

4m4ia6u5.jpg

gjqvzhea.jpg

s478crlx.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Gefällt mir! Baue mir auch gerade eine Replica auf.

Bin auch zu geizig mir eine originale zu kaufen und habe somit einen alten krummen völlig zerstörten kurzen rahmen wieder zum Leben erwecken können.

Werde das Topic interresiert verfolgen.

  • Like 1
Geschrieben

bin natürlich etwas weiter mit dem projekt

züge und kabelbaum sowie gabel und lenker bereits montiert

mhnxnabl.jpg

o23natoe.jpg

f3xfew7x.jpg

schwinge und lenkkopflager komplett noi als dämpfer kommen die bgm drauf da ich sie als 125 umtüven möchte und sie wieder nach itlien importieren

kabelbaum habe ich den vom sck mit dickeren querschnitt gewählt

motormäsig kommt ein primavera motor rein

sum setup das wird für den tüv und für die 1000 km tour verwendet ; anschliesend kommt ein quattrini rein aber das ist ein anderes thema

primavera motor ungefräst möchte den guten block nicht ruinieren

sf9757ll.jpg

8oj6typ9.jpg

v6ony8be.jpg

qndpd98m.jpg

ets welle mit verlängerten einlasszeiten

zylinder ist ein ets der mal geklemmt hat wird mit 56mm gs kolben ausgestattet

getriebe kommt ganz klassisch ein 27/69

6 federn pk kupplung ansonsten nichts ausergewöhnliches

zylinder muss abgedreht werden ( hat jemand ein tipp wie )

vergaser kommt ein 19 oder ein 20 der ets

auspuff für tüv ein replica ss90

ansonsten ein originaler pinasco banane etwas abgefakt

ein guter sito banane

franz ( ist warscheindlich zu übertrieben )

zirri massimo etwas gebraucht

sip performace für et3

polini left side

oderoriginaler pv

zündung wird auf vespatronik mit alu rad aufgebaut da eh schon vorhanden und so muss der kabelbaum nur einmal ordendlich gemacht werden , da ja spaeter der quattrini rein kommt so muss nur der motor umgeklemmt werden

Geschrieben

noch etwas bevor ichs vergesse wie habt ihr das mit den zügen gelöst so gefällt mir das nicht arbeitet alles schief

werde wohl die platte umschweisen

7zjejsbt.jpg

und lager hätt ich diese zwei für lima welches würdet ihr empfehlen

83iqwnwn.jpg

jbvbjstm.jpg

Geschrieben

die Halteplatte für die Schaltzüge sieht bei mir genau wie bei dir aus. Ich habe aber erst die Züge in den Ring eingehängt und dann erst den Ring auf das Schaltrohr gezogen. Passt eigentlich ganz gut.

Geschrieben

Halteplatte werde ich versuchen so umzubiegen / neu verschweisen dass es mit den zügen passt, , wegen den gaszug da hab ich kein anschlag ist das der reprolenker oder hab ich die falsche rolle

Passt eigendlich pk rolle und tacho ?

Geschrieben

Halteplatte werde ich versuchen so umzubiegen / neu verschweisen dass es mit den zügen passt, , wegen den gaszug da hab ich kein anschlag ist das der reprolenker oder hab ich die falsche rolle

Passt eigendlich pk rolle und tacho ?

 

wenn Du meinst. Was versprichst Du dir davon?

Geschrieben

Die pk rolle hab ich versucht funktiomiert nicht so einfach ...

Wegen der halteplatte dachte ich mir damit es besser( gerader ) arbeitet aber wie ich so höre sind alle so

Geschrieben (bearbeitet)

auch hier ist es etwas weiter gegangen...

diese woche kam von grand sport ein päckchen mit neuen kolben

Bearbeitet von alan87
Geschrieben

auch hier ist es etwas weiter gegangen...

diese woche kam von grand sport ein päckchen mit neuen kolben habe ein 56 mm genommen da der zylinder eh schon auf 55,6 war ...

9obhpw65.jpg

ye6f9bjx.jpg

zylinder muss noch abgedreht werden hier bitte jemand wenn mir jemand ein paar tipps geben kann währe ich sehr dankbar

zwischenzeitlich hab ich auch gemerkt dass der tank ein kleines loch hatte , wolle einen gelackten tank nicht schweissen so hab ich gelötet hoffen wir mal es hält ( war nur ein stecknadel grosses loch )

fj2j3qbz.jpg

ak4ktub4.jpg

auch die seitenklappe wurde bereits angepasst

5traiwsj.jpg

uu77b5er.jpg

dessweiteren wollte ich auch die dichtung vom rücklicht einsetzen aber die passte hinten und vorne nicht obwohl original siem

gd2f4y2o.jpg

wegen den lagern hab das drt ets lager bestellt , eich glaube es ist nicht umbedingt das geld wert, sehr scharfkanntig muss man wohl noch entgraten , morgen wird wohl der motor bis auf dem zylinder zusammengebaut.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So dieses Wochenende wurde meine SS90 Fertig  und ist bereits richtung TÜV.

 

Bin eigendlich nur kurz damit gefahren aber bin sehr zufrieden wie geschmeidig sich das ding fährt

 

zz ist der Primaveramotor mit Vronik und Pinasco zylinder Verbaut, leistung ist also nicht atemberaubend aber ok ,

 

sobald die vespa wieder in Italien ist und ich die 1000 km gemacht habe kommt ein Quattrini m1r rein.

 

jxm26d7e.jpg

 

dshdsnrs.jpg

 

qsihg8s8.jpg

 

 

 

dessweiteren wir noch der crimaz kit fuer die gabel verbaut

 

w92gndpu.jpg

 

2s9nl5lo.jpg

 

und es wird warscheindlich eine andere bank verbaut mir gefaellt die vom sck sehr gut ( leider sehr teuer )

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

geile kiste !

 

mich  interessiert das crimaz kit und was du dazu sagst, ich zweifel bissl an dem teil , habs aber noch nicht verbaut und kann somit nichts genaues dazu sagen

Bearbeitet von yafo
Geschrieben

Zz ist die vespa in deutschland , kit ist bereits bestellt , aber auf der hp vom crimaz sind 2 vergkeichsvideos sehen eigendlich sehr vielversoraechend aus, berichte auf jeden fall...

Habt ihr auch etwas spiel am lenker ( ganghebel ) ok es ist ein reprolenker aber kann man da etwas dagegen tun?

Zitieren

Mehrfachzitat

Bearbeiten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo , tüv ist gemacht , warte auf brief und schein , dann kann ich sie in italien wieder anmelden , hoffendlich wirds was bis ende jun... ansonsten steht eine t5 mit 172 bereit :-)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung