Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin! hat jemand von euch eine praktikable Lösung wie man die Seitenhauben einer 1981er PX200 gegen Diebstahl sichern kann? Ich habe mir die beiden Seitendeckel aufwändig und teuer airbrushen lassen, und möchte nun vermeiden, dass diese als Souvenir bei irgendjemand anderem an der Wand landen.

Bearbeitet von Robert Mallorca
Geschrieben (bearbeitet)

Sip hat da so schlösser im angebot...hab so eins auf meiner vnb. funzen gut.

Stark...2 dumme ein gedanke next level...3 dumme ein gedanke ;-)

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

Moin! hat jemand von euch eine praktikable Lösung wie man die Seitenhauben einer 1981er PX200 gegen Diebstahl sichern kann? Ich habe mir die beiden Seitendeckel aufwändig und teuer airbrushen lassen, und möchte nun vermeiden, dass diese als Souvenir bei irgendjemand anderem an der Wand landen.

... Habe seinerzeit Blechstreifen gebogen und mit 2 Löchern fürs Vorhängeschloss versehen - hat super geklappt. Das die Backen eines Tages doch weg waren, lag daran, dass mir der ganze Roller geklaut wurde. Das war in Aachen. :-/
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Es gab da mal so Zubehörschlösser für die PX-alt Seitenhauben, hier eine Einbauanleitung samt der Teile:

 

 

Und noch eine etwas seltene Seitenbacken-Verriegelung:

 

 

LG; Heli

post-5803-0-44885000-1423666640_thumb.jp

post-5803-0-52668600-1423672877_thumb.jp

Bearbeitet von Helos
  • Like 1
  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Hast du dieses Photo auch in besserer Auflösung? 

 

hab mir vor kurzem ein P200e gekauft, bei der die obere Verriegelung montiert war - nur fehlen leider die Schlösser.

 

Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Schließzylinder - hab aber keinerlei Abmessungen :-(

 

Vielen Dank und liebe Grüße aus  Wien

 

Peter

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb bluesbrother71:

Hast du dieses Photo auch in besserer Auflösung? 

 

Wenn du @Helos direkt ansprichst bekommt er eine Benachrichtigung. Das ist deutlich effektiver...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung