Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die Sprint Veloce und die Sprint sind ja grundsätzlich nahezu baugleich oder ? Also die Gabel müsste passen oder?

 

Hat jemand eine gute Anleitung wie man die Gabel ein und ausbaut?

 

 

 

Grüße

Lukas

Geschrieben

Nicht anders als bei der PX. Lenkerbolzen oben lösen (SW 13) und rausziehen, Vorderradbremszug und Tachowelle aushängen, Lenker unter Drehbewegungen nach oben ziehen, so dass man an die Lagereinstellringe kommt. Diese dann mit Hakenschlüssel oder zur Not Schraubenzieher und Hammer lösen, dann kann die Gabel nach unten rausgezogen werden. 

Geschrieben
  Am 11.2.2015 um 11:58 schrieb LukasVeloce:

Hallo,

 

die Sprint Veloce und die Sprint sind ja grundsätzlich nahezu baugleich oder ? Also die Gabel müsste passen oder?

 

Hat jemand eine gute Anleitung wie man die Gabel ein und ausbaut?

 

 

 

Grüße

Lukas

 

Wenns ne uralte Sprint ist, könnt die noch ne GL Gabel haben...

 

Kann sein, das die minimal anders ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die schnelle Antwort! Züge muss man aber keine nachstellen oder?

 

Ich hab eine Sprintveloce 1974 und brauch eine neue Gabel. Aber möchte keine scheibenbremse oder so. 

 

Könnt ihr mir eine Gabel empfehlen die passen würde? 

Bearbeitet von LukasVeloce
Geschrieben
  Am 11.2.2015 um 13:42 schrieb prometheus0815:

Benutzt Du Tapatalk? Falls ja: eigenen Beitrag antippen und oben das Stiftsymbol wählen. ;-)

Tapatalk hab ich zwar nicht aber name antippen war trotzdem ein guter Tipp. Danke

Geschrieben
  Am 11.2.2015 um 13:53 schrieb Piloti Speciali:

Na eine originale???

 

Musst halt nach einer gebrauchte, geraden Sprintgabel schauen...

 

Gibts immer mal, oder hier im "teilesuche" Bereich aufrufen...

 

Oder willst was ändern?

Geschrieben

Im Verkaufenereich ist grad ne Sprint Gabel eingestellt.

Schauste da mal?

Warum brauchst du ne Neue? Was ist mit der Alten?

Geschrieben (bearbeitet)

Meine scheint verbogen zu sein. Technisch möchte ich nichts modernisieren(scheibenbremsen oder so). Gibt es einen guten nachbau?

Verkaufsbereich muss ich mir am pc anschauen ist am Smartphone leider sehr mühsam

Bearbeitet von LukasVeloce
Geschrieben (bearbeitet)

Was haltet ihr von dieser Gabel :http://www.scooter-center.com/de/product/7675837/Gabel+Set+Lenkrohr+Set+Steuerrohr+Set+OEM+QUALITAeT+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+GTR125+VNL2T+GT125+VNL2T+GL150+VLA1T?meta=?cat=C_V_VLB1TVELOCE&catmatch=CAT_FAHRWERK_GABEL

 

Also ich möchte meine Vespa grundsätzlich original halten, daher kein Umbau auf irgendwas exotisches oder so.

 

Grüße

 

EDIT: Wo habt ihr die Gabel im Verkaufenbereich gesehen? Ich finde irgendwie nix.

Bearbeitet von LukasVeloce
Geschrieben

ja JETZT Wissen es mittlerweile ALLE das Du nichts ändern/modernisieren willst....

 

nur mal als Tip, schreib 1 x vernünftig - besser für ev Tippgeber zu lesen und motiviert beim Tipps/Ratschläge geben... :satisfied:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich habe die gleiche Kupplung in meiner PX 80 mit dem Malossi 139 verbaut. Wie du bereits beschrieben hast, trennt die Kupplung nicht wirklich sauber. Sobald ich den ersten Gang einlege, merkt man, dass sie schleift.   Konntest du das Problem durch das Abdrehen der Buchse beheben? Auf welches Maß sollte man sie bringen? Leider habe ich kein Originalteil zum Vergleich – bei mir war nur die Standard-PX 80-Kupplung verbaut, die ich gegen die SC-Kupplung getauscht habe, weil ich Sorge hatte, dass die kleine Kupplung aufblüht.   Ich finde außerdem, dass sich die SC-Kupplung recht schwer ziehen lässt. Vielen Dank im Voraus!  
    • Gibt es auch Fotos von unter den Seitenbacken? Also beide Seiten? 
    • Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ? Später hab ich Seib verstanden. Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen. Wäre dann ja vielleicht die Mudda. Ansonsten Solide. Black Flag ||/|
    • Mittlerweile kostet ne gute Basis v50 mi nd. 2k, plus Lackieren mit Vorarbeit,  Farbe usw 2k, restliche Teile,  egal woher die bei einer resto neu kommen so mindestens 1k. Selbst mit Händler Rabatt.   Meistens noch Paragraph 21, ca 200-300   Das ganze mit Arbeitslohn plus 1k Steuer bei 5k ist das eigentlich schon ein draufzahl Geschäft,  vorallem wenn man dabei noch Garantie geben muss.  Daher ist 5-6 k leider Mittlerweile kein großartiges Gewinn Modell,  sondern eher knapp kalkuliert.     Daher verstehe ich nicht was du uns sagen willst?  Das ganze geht in eigen regie natürlich billiger, aber wenn man alles zusammen zählt plus Steuer spart man sich eventuell 1000 Euro ein an eigener Arbeitszeit und darf sich mit Kunden rum ärgern die von vespa keine Ahnung haben.   Das topik zeigt mal wieder, dass ich froh bin das nicht zu machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung